fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Stenzelvor 19 Std
Ungelöst
0

Klapperndes Getriebe: Antriebswellenspiel? | AUDI A6 C7 Avant

Hallo zusammen! Ich hoffe, einer kann mir vielleicht helfen. Ich habe vor kurzem einen Audi gekauft und beim Fahren ein unregelmäßiges Klappern festgestellt, das nicht drehzahlabhängig ist. Als er auf der Hebebühne ausgefedert war und man den Gang D (Multitronic) eingelegt und leicht gebremst hat, war das Geräusch auch da. Wir haben festgestellt, dass die Antriebswellen getriebeseitig Spiel nach oben und unten haben. Könnte das die Geräuschquelle sein? Meine Werkstatt konnte keine eindeutige Diagnose stellen. Wisst ihr weiter?
Geräusche

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 19 Std
Hallo. Ja ist ein bekanntes Problem mit den Antriebswellen. Ich such mal nach dem Video
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Stenzelvor 19 Std
Daniel Hohe: Hallo. Ja ist ein bekanntes Problem mit den Antriebswellen. Ich such mal nach dem Video vor 19 Std
Danke das wäre lieb
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 19 Std
Hab jetzt auf die schnelle nur das gefunden aber da ist es beschrieben mit der flansch Welle https://youtu.be/yN1GTQIeYsM?si=KmnqxKx5GaUOAf46
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Stenzelvor 18 Std
Daniel Hohe: Hab jetzt auf die schnelle nur das gefunden aber da ist es beschrieben mit der flansch Welle https://youtu.be/yN1GTQIeYsM?si=KmnqxKx5GaUOAf46 vor 19 Std
Ja das müsste hinkommen habe auch schon ein paar Videos gesehen mit dem gleichen Geräusch da lief das auch darauf hinaus und man sieht ja das die Welle eiert und er macht ja auch im ausgefederten Zustand da kann es nur das sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 18 Std
Justin Stenzel: Ja das müsste hinkommen habe auch schon ein paar Videos gesehen mit dem gleichen Geräusch da lief das auch darauf hinaus und man sieht ja das die Welle eiert und er macht ja auch im ausgefederten Zustand da kann es nur das sein vor 18 Std
Da werdet ihr schon auf der richtigen Spur sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Stenzelvor 18 Std
Daniel Hohe: Da werdet ihr schon auf der richtigen Spur sein vor 18 Std
Ja ich denke auch super danke für die schnelle Hilfe 👍🏻😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 18 Std
Justin Stenzel: Ja ich denke auch super danke für die schnelle Hilfe 👍🏻😊 vor 18 Std
Kannst dich auch mal schlau machen da hat es stellenweise auch eine TPI gegeben seitens Audi. Aber soweit bin ich in dem Thema nicht drin. Aber fragen bei Audi kostet ja nix.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Stenzelvor 18 Std
Daniel Hohe: Kannst dich auch mal schlau machen da hat es stellenweise auch eine TPI gegeben seitens Audi. Aber soweit bin ich in dem Thema nicht drin. Aber fragen bei Audi kostet ja nix. vor 18 Std
Genau danke schön 👍🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

1
Vote
58
Kommentare
Gelöst
Verlust Kurbelwellensynchronisation
Hallo liebe Community, ich habe immer wieder das Problem, dass der Motor sich verhaspelt, wenn ich aus dem Stand heraus Gas gebe, zum Beispiel im Leerlauf. Es scheint so, als würde der Motor zwischen 1400 und 1600 Umdrehungen pro Minute hin und her springen und erst dann wieder hochtouren. Ich habe bereits den KW Sensor getauscht sowie die Steuerkette mit allem Drum und Dran. Trotzdem tritt das Problem weiterhin auf und ich bin langsam ratlos. Der Fehlercode, der angezeigt wird, lautet P19A00 und bedeutet "Verlust der Kurbelwellensynchronisation". Liebe Grüße, Andreas Theile
Motor
Andreas Theile 31.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten