fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Falk Lubiniecki05.09.21
Talk
0

Mutter Maße für original Stoßdämpfer hinten | SUZUKI

Hallo zusammen, Ich habe an einem Swift mz EZ das Gewindefahrwerk durch ein originales Fahrwerk aus einem Swift 1.6 ersetzt. Leider wurden mir die Muttern für die hinteren Dämpfer nicht mitgeliefert. Die Muttern vom Gewindefahrwerk haben eine andere Steigung und passen somit nicht. Kann mir jemand die genauen Maße für die obere Mutter der hinteren Stoßdämpfer nennen? Vor allem die Gewindesteigung wäre gut. Alle meine Muttern hier passen leider nicht.
Fahrwerk

SUZUKI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig05.09.21
Mal bei ner Vertragswerkstatt gewesen? Ich zb fahre für spezielle Materialien immer zu meinem freundlichen... Hab zwar nen Peugeot aber spielt ja keine Rolle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.05.09.21
Das kann man ausmessen.durchmesser und Steigung der gewindeflanken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falk Lubiniecki05.09.21
Frank Jähnig: Mal bei ner Vertragswerkstatt gewesen? Ich zb fahre für spezielle Materialien immer zu meinem freundlichen... Hab zwar nen Peugeot aber spielt ja keine Rolle. 05.09.21
Das steht für morgen auf meiner liste. Für den Fall das die nicht vorhanden sind. Würde ich noch beim lokalen Teilehandel vorbei schauen
1
Antworten
profile-picture
Matthias Haß05.09.21
Eugen K.: Das kann man ausmessen.durchmesser und Steigung der gewindeflanken 05.09.21
Genau , mit einer Gewindesteigungslehre. Alles andere ist nur rumrätseln …
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falk Lubiniecki05.09.21
Matthias Haß: Genau , mit einer Gewindesteigungslehre. Alles andere ist nur rumrätseln … 05.09.21
Diese steht mir leider nicht zur Verfügung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.05.09.21
Falk Lubiniecki: Diese steht mir leider nicht zur Verfügung. 05.09.21
Mit messschieber messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.09.21
Schau Mal beide Gewinde genau an der Durchmesser sollte gleich sein OP die Steigung feiner oder gröber ist kann man sehen gängige Steigungen bei M10 ich vermute Mal Schlüsselweite 17 sind 1,5 1,75 1,0
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falk Lubiniecki05.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Schau Mal beide Gewinde genau an der Durchmesser sollte gleich sein OP die Steigung feiner oder gröber ist kann man sehen gängige Steigungen bei M10 ich vermute Mal Schlüsselweite 17 sind 1,5 1,75 1,0 05.09.21
Vielen Dank. Das hilft morgen evtl. Schon bei der Suche. Ja, es ist SW17.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König06.09.21
Nur Originalteile, sonst könnte es irgendwann gefährlich werden!
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad06.09.21
Besorg dir eine Gewindelehre ist meistens in einem Gewindeschneidsatz zu finden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falk Lubiniecki06.09.21
Jürgen Conrad: Besorg dir eine Gewindelehre ist meistens in einem Gewindeschneidsatz zu finden 06.09.21
Hallo Ja danke. Hatte mir heute schon einen Schneidesatz rausgesucht. Jetzt konnte ich zwei muttern von altteilen bekommen. Jetzt sitzen die Dämpfer wieder fest.Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI

0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten