fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Petee Meier12.02.22
Talk
0

Motorhalter | TOYOTA

Hallo, ich hab gerade gesehen, dass der Motorhalter mit nur 2 festen und 1 total lockeren Schraube festgemacht ist, weiß zufällig jemand ob es normalerweise nicht eigentlich 4 feste Schrauben sein sollten? Danke Euch.
Motor

TOYOTA

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416)

VIGOR Ausdrehwerkzeugsatz, Stehbolzen (V6412/4) Thumbnail

VIGOR Ausdrehwerkzeugsatz, Stehbolzen (V6412/4)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.02.22
Wenn 4 Gewinderlocher da sind gehören auch 4 Schrauben rein.
3
Antworten
profile-picture
R. Kraml12.02.22
Wenn man die rostigen Abdrücke beachtet, würde ich sagen das da eine Schraube bei dem Loch und eine Mutter bei dem Stehbolzen fehlt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz12.02.22
Du wirst wohl schon eine Schraube verloren haben Warum sich die Schrauben gelöst haben kann mehrere Ursachen haben Entweder wurden sie mal gelöst und nicht richtig festgezogen oder es wurden bei einer Demontage die alten Schrauben wieder verwendet
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Petee Meier12.02.22
Thomas Scholz: Du wirst wohl schon eine Schraube verloren haben Warum sich die Schrauben gelöst haben kann mehrere Ursachen haben Entweder wurden sie mal gelöst und nicht richtig festgezogen oder es wurden bei einer Demontage die alten Schrauben wieder verwendet 12.02.22
Sehr komisch, da war eigentlich noch nie jemand dran
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.02.22
Hallo! Evtl waren die von Anfang an nicht richtig festgezogen und sind mit der Zeit heraus vibriert!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger12.02.22
Anzugsdrehmoment 53Nm. Gehören 4 Schrauben rein. Hab grade ne Kupplung an so einem Fahrzeug gemacht. Sind keine Dehnschrauben und brauchen nicht erneuert werden. Achtung: Feingewinde!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.02.22
Besorg dir Schrauben 8.8 er die sollten ausreichen von der Festigkeit Welches Gewindemass kann ich dir leider nicht sagen Dann schraub diese da wieder rein Dann hält das wieder Prüfe vorher ob nicht vllt Schrauben abgerissen sind und noch im Gewinde stecken Restlichen Schrauben die lose sind fest ziehen. Das dir nichts davon fliegt . Vllt hat mal eine Werkstatt da was gemacht umd vergessen wieder fest zu machen Zahnriemen zb .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz12.02.22
Petee Meier: Sehr komisch, da war eigentlich noch nie jemand dran 12.02.22
Ok Sei froh das es dir aufgefallen ist Besorg dir am besten 4 neue und mach sie rein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Wiehn01.08.22
Hallo. Habe mir Haubendämpfer einbauen lassen. Würde beim Aygo II angeblich nicht funktionieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA

-1
Vote
10
Kommentare
Talk
Drehmoment Traggelenk und Antriebswellenmutter
Hallo Schrauber! Ich möchte bei meinem Corolla Verso 1,6 nach einem Bruch der Antriebswelle die Traggelenke gleich mit erneuern. Nach meiner Suche hätte ich folgende Werte gefunden: Mutter der Antriebswelle 293 Nm, Traggelenk unten die beiden Muttern mit 135 Nm und die untere Schraube mit 145 Nm. Diese Drehmomente scheinen mir etwas hoch zu sein. Könnt Ihr mir bei den Drehmomenten helfen? Danke.
Kfz-Technik
Gerhard Meidlinger 07.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten