fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Luetkemoeller15.10.22
Gelöst
0

Bremsen vorne Lassen sich nicht entlüften | NISSAN ALMERA II Hatchback

Mein Problem Die alten Bremszangen schienen festgegammelt zu sein da es immer wider vor kam das die Zangen das Rad nicht mehr freigegeben haben. Dann half nur, auf eine Schotterstraße und Bremsen das das Abs auslöst danach war alles wider frei. Das Problem ist aber sporadisch immer mal wider aufgetreten Da jetzt auch die Stoßdämpfer mal dran waren hab ich die Bremszangen gleich mir gewechselt. Bremsen entlüften klappt aber nicht. Die Bremszange bewegt sich vor beim Treten aber die gleiche strecke zurück. Auch beim Entlüften kommt beim ersten tritt Flüssigkeit aber beim 2 turn nix mehr. Zum Ablauf Meine Frau tritt das Pedal , ich mach den Entlüftungsnippel auf und wenn in der Schlauchsäule nichts mehr kommt Schraube ich zu. Das Prozedere wiederhole ich bis keinen Blasen mehr kommen. Ganz klassisch . Zündung ist an beim Entlüften. Flüssigkeitsbehälter ist voll. Was mach ich falsch oder was kann Defekt sein? Grüße
Fahrwerk

NISSAN ALMERA II Hatchback (N16)

Technische Daten
BREMBO Bremsschlauch (T 56 054) Thumbnail

BREMBO Bremsschlauch (T 56 054)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für ALMERA II Hatchback (N16) Thumbnail

Mehr Produkte für ALMERA II Hatchback (N16)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andreas Luetkemoeller04.11.22
So. Problem ist gelöst. Allen unke rufen zum Trotz. Gebrauchten ABS block in Polen bestellt und eingebaut. Das Entlüften war dann nochmal ne Nummer für sich. Das geht wirklich nur mit Entlüftungsgerät und 1,5-1,7 Bar Druck. Hinten Rechts brauchte ich 1/4 liter biss wirklich alle Luft raus war.die Anderen stellen gingen Bessere aber auch nur mit Geduld. Jetzt Bremst er wie nie zuvor und die Bremszangen werden wider frei bei loslassen der Bremse.
0
Antworten

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0320)

Dieses Produkt ist passend für NISSAN ALMERA II Hatchback (N16)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.10.22
Bedient deine Frau das Bremspedal beim Entlüften richtig? Pumpen - Drauf - Durch
1
Antworten
profile-picture
Hannes15.10.22
was ist oben die bremsleitung oder der entlüftungsnippel?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Luetkemoeller15.10.22
16er Blech Wickerl: Bedient deine Frau das Bremspedal beim Entlüften richtig? Pumpen - Drauf - Durch 15.10.22
Ja das macht die schon seit 30 Jahren 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen15.10.22
Vielleicht gibt es grundsätzlich ein Problem mit dem ABS-Aggregat, wodurch auch vorher der Fehler aufgetreten ist.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.10.22
Andreas Luetkemoeller: Ja das macht die schon seit 30 Jahren 😉 15.10.22
Gut angelernt 👍
1
Antworten

NISSAN ALMERA II Hatchback (N16)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andreas Luetkemoeller15.10.22
Hannes: was ist oben die bremsleitung oder der entlüftungsnippel? 15.10.22
Der Entlüftungsnippel, das sagt einem ja schon die Physik 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Luetkemoeller15.10.22
16er Blech Wickerl: Gut angelernt 👍 15.10.22
Danke😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Luetkemoeller15.10.22
Andre Steffen: Vielleicht gibt es grundsätzlich ein Problem mit dem ABS-Aggregat, wodurch auch vorher der Fehler aufgetreten ist. 15.10.22
Das ist meine Vermutung, aber ich weis auch nicht ob es einen Entlüftungsmodus bei dem Wagen gibt. Onkel Google konnte mir da auch noch nix konkretes sagen. Deshalb die Frage hier.
0
Antworten
profile-picture
Hannes15.10.22
Andreas Luetkemoeller: Der Entlüftungsnippel, das sagt einem ja schon die Physik 😉 15.10.22
bei den autodocs gab es einen fall wo der nippel unten war weil der bremssattel links/rechts vertausch. deshalb die frage.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.10.22
Hannes: bei den autodocs gab es einen fall wo der nippel unten war weil der bremssattel links/rechts vertausch. deshalb die frage. 15.10.22
Für die südliche Erdhalbkugel wäre es ja wieder in Ordnung 😁
0
Antworten

NISSAN ALMERA II Hatchback (N16)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper15.10.22
Schon mal versucht mit Druck zu entlüften. Hatte auch schon paar Fahrzeuge, wo ich mit treten, meine Frau kann das 😉, die Luft ums verrecken nicht rausbekommen habe. Hatte mir erst aus nem alten fahrradschlauch was gebaut. Später habe ich mir ein El. Druckgerät gekauft.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP15.10.22
Hast du die Bremsschläuche auch gewechselt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Luetkemoeller15.10.22
Hannes: bei den autodocs gab es einen fall wo der nippel unten war weil der bremssattel links/rechts vertausch. deshalb die frage. 15.10.22
Ja weiß ich, sorry aber ich schraude seit dem ich 14 bin und jetzt mut 59 kommt so ein für mich völlig unlogischer Fehler.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Luetkemoeller15.10.22
Ingo Naunapper: Schon mal versucht mit Druck zu entlüften. Hatte auch schon paar Fahrzeuge, wo ich mit treten, meine Frau kann das 😉, die Luft ums verrecken nicht rausbekommen habe. Hatte mir erst aus nem alten fahrradschlauch was gebaut. Später habe ich mir ein El. Druckgerät gekauft. 15.10.22
Nissan hab im Deckel einen Barionetverschluss. Also nix Schrauben und die Deckel die ich mir ausleihen kann sin alle zum Schrauben. Zumal ich schon den versuch gestartet habe ob nur mit E.N. auch Flüssigkeit rausläuft ohne zu treten . Da passier aber nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Luetkemoeller15.10.22
Peter TP: Hast du die Bremsschläuche auch gewechselt? 15.10.22
Warum ? Wann nicht Rissig oder Hart passiert damit nix.
0
Antworten

NISSAN ALMERA II Hatchback (N16)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper15.10.22
Andreas Luetkemoeller: Nissan hab im Deckel einen Barionetverschluss. Also nix Schrauben und die Deckel die ich mir ausleihen kann sin alle zum Schrauben. Zumal ich schon den versuch gestartet habe ob nur mit E.N. auch Flüssigkeit rausläuft ohne zu treten . Da passier aber nichts. 15.10.22
Asiatendeckel🙈, genau wie Honda. Ich habe zwar nen passenden Anschluss aber das Bajonnett hält den Druck nicht aus. 😱
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters15.10.22
Andreas Luetkemoeller: Warum ? Wann nicht Rissig oder Hart passiert damit nix. 15.10.22
Die könnten z.b. nach innen aufgequollen sein. Das die Bremse hängen bleibt könnte dafür sprechen. Da es bei dir aber nach einer abs Bremsung wieder funktioniert, wird auch irgendwo im Hydroaggregat das Problem liegen. Da bleibt wahrscheinlich ein Ventil hängen.
2
Antworten
profile-picture
Klaus Buch15.10.22
Bremsschlauch alterserscheinung Lösen und auf die bremse treten ob Bremsflüssigkeit im vollen strahl raus kommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Luetkemoeller15.10.22
Klaus Buch: Bremsschlauch alterserscheinung Lösen und auf die bremse treten ob Bremsflüssigkeit im vollen strahl raus kommt 15.10.22
Voller schwall kommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Luetkemoeller16.10.22
So wie es aussieht hat der ABS block ne Macke, Ich bin somit auf der suche nach selbigen. Bosch-Nummer ist 0285261773 Das ist die Bauform von oben.
0
Antworten

NISSAN ALMERA II Hatchback (N16)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN ALMERA II Hatchback (N16)

1
Vote
20
Kommentare
Gelöst
Motor dreht, startet aber nicht
Hallo. Bei unserem Nissan Almera ist folgendes Problem aufgetaucht: Nach einer Standzeit von etwa 3 Tagen ging das Fahrzeug kurz an, danach aber sofort wieder aus, nachdem Licht eingeschaltet wurde. Bei Startversuchen dreht der Motor, aber das Auto startet nicht. Bisher unternommen: Batterie getauscht. Sicherungen und Spannungen überprüft. Alles i.O. Haben dann gesehen, dass ein Kabel/Stecker relativ "verschmiert" aussah. Bild anbei. Haben das jetzt gereinigt. Startversuch aber noch nicht unternommen. Hatte das eventuell schonmal jemand? Oder hat jemand einen Tipp, was man noch überprüfen könnte? LG
Motor
Thomas Gericke 12.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten