fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hakan Topcuoglu 119.03.24
Ungelöst
1

Vibration im Brems- und Kupplungspedal | VW FOX Schrägheck

Hallo Leute, habe mir letzte Woche ein neues Fahrzeug angelegt, jedoch ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Kupplung oder das Bremspedal drücke, ich Vibrationen spüre. Woran kann das liegen? Die Kupplungsplatte ist laut Gefühl erst bei 50%. Ich weiß nicht, ob die neu kam. Laut einem Freund ist es das Ausrücklager.
Getriebe

VW FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

Technische Daten
ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3)

SASIC Lenkrad (1034E44) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034E44)

LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

SASIC Lenkrad (1034A84) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034A84)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.03.24
Moin, Motor/Getriebelager/Stützlager kontrollieren
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakan Topcuoglu 119.03.24
Doozer2024: Moin, Motor/Getriebelager/Stützlager kontrollieren 19.03.24
Habe vergessen dazu zuschreiben, ab 1700 umdrehungen verschwinden die vibrationen egal welcher gang oder welche Geschwindigkeit auch im Stand.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.03.24
Ich denke du hast zwei Themen. Einmal druckplatte in der getriebeglocke Und dann bremsscheibe wird ein taumelschlag haben
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.03.24
Beim Händler oder privat gekauft? Beim Händler hast du noch Gewährleistung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.03.24
Läuft der Motor rund? Das ist doch ein Dreizylinder, oder? Steht was im Fehlerspeicher? Wie alt sind die Zündkerzen?
1
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz19.03.24
Du sprichst von Drehzahl abhängen Pulsieren. Betrifft das Bremse und Kupplung oder nur die Kupplung. Tritt das Pulsieren an der Bremse auch im stand auf?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakan Topcuoglu 119.03.24
Niklas Schmitz: Du sprichst von Drehzahl abhängen Pulsieren. Betrifft das Bremse und Kupplung oder nur die Kupplung. Tritt das Pulsieren an der Bremse auch im stand auf? 19.03.24
Beides gleich ja auch im stand wenn man durchdrückt
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz19.03.24
Hakan Topcuoglu 1: Beides gleich ja auch im stand wenn man durchdrückt 19.03.24
Nimmt das Pulsieren im Verhältnis beim anheben der Drehzahl bis 1.700 Umdrehungen ab oder word das Pulsieren schneller? Überträgt sich das Pulsieren auch auf andere Bauteile? Beispielsweise den Fußraum. Oder das Lenkrad.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.03.24
Hallo prüfe mal die motorlager nicht das da die vibration des motors an die pedalaufhängung kommt und diese weiterleitet ,oder auch ein hitzeschutzblech könnte das weitergeben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakan Topcuoglu 119.03.24
Niklas Schmitz: Nimmt das Pulsieren im Verhältnis beim anheben der Drehzahl bis 1.700 Umdrehungen ab oder word das Pulsieren schneller? Überträgt sich das Pulsieren auch auf andere Bauteile? Beispielsweise den Fußraum. Oder das Lenkrad. 19.03.24
Hallo nimmt ab und ab 1700 umdrehung verschwindet es komplett. Am fußraum nimmt man es auch wahr Lenkrad vibriert auch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakan Topcuoglu 119.03.24
16er Blech Wickerl: Läuft der Motor rund? Das ist doch ein Dreizylinder, oder? Steht was im Fehlerspeicher? Wie alt sind die Zündkerzen? 19.03.24
Ja ist ein 3zylinder Fehlerspeicher ist leer Zündkerzen 1 Jahr alt Kann gerne ein Video vom Motor zusenden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Motorlüfter läuft nur hin-und wieder
Hallo liebe Gemeinde, mein Fox BJ 2006 155.000 auf der Uhr, zicket etwas rum was den Motorlüfter betrifft. Gestern stand ich im Stau und plötzlich ging die Temperaturleuchte an. Also wagen aus, gewartet und direkt nachhause. Zuhause Diagnosegerät dran und zuverlässig springt der Lüfter an und kühlt runter in beiden Stufen. Dann auf ein neues versucht und der Lüfter geht nicht mehr an und weit über 115 Grad. Habt Ihr eine Idee was dieses hin-und her sein könnte. Der Temperaturschalter Lüfter wurde bereits erneuert. Auch der Kühlmitteltemperatursensor. Danke euch vorab.
Motor
Steffen Berger 27.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten