fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tim Tiemeyervor 1 Std
Ungelöst
0

Unrunder Lauf ab ca. 3000 Umdrehungen | VW GOLF VI

Hallo zusammen, Vielleicht hat ja einer von euch noch eine Idee. Es geht um einen Golf 6 mit dem 1,4 l Saugmotor CGGA mit 59kW/80PS Ab ca. 3000 Umdrehungen und unter Last dreht der Motor nicht mehr höher, schüttelt sehr stark und hat keine Leistung mehr und macht laute Sauggeräusche aus dem Ansaugtrakt, Hört sich an als würde er zu wenig Kraftstoff bekommen. Bis dahin läuft er einwandfrei, auch im Leerlauf läuft er sauber und ruhig. Fehlerspeicher ist leer Bisher wurde folgendes bereits erledigt: -Kraftstofffilter ersetzt -Kraftstoffdruck gemessen (i.O. - auch wenn die Symptome kommen bleibt der Druck konstant bei 4 Bar) -Fördermenge gemessen -Saugrohrdrucksensor erneuert -Steuerzeiten geprüft -Drosselklappe gereinigt Evtl Drosselklappe(-npoti) dass der falsche Werte an das Steuergerät gibt und Einspritzmenge nicht zum Öffnungswinkel passt? Lt Tester ist die DK im Leerlauf zu 13% geöffnet und unter Vollgas 88%. Lt Foren können das aber normale werte sein. Hat jemand noch eine Idee? Vg Tim
Bereits überprüft
Bisher wurde folgendes bereits erledigt: -Kraftstofffilter ersetzt -Kraftstoffdruck gemessen (i.O. - auch wenn die Symptome kommen bleibt der Druck konstant bei 4 Bar) -Fördermenge gemessen -Saugrohrdrucksensor erneuert -Steuerzeiten geprüft -Drosselklappe gereinigt
Motor

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
PIERBURG Umschaltventil, Umschaltklappe (Saugrohr) (7.01044.03.0) Thumbnail

PIERBURG Umschaltventil, Umschaltklappe (Saugrohr) (7.01044.03.0)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (428.960) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (428.960)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 1 Std
Drosselklappe mal reinigen oder tauschen. Könnte auch mit dem gaspedal zusammen hängen. Oder eine einspritzdüse ist defekt. Kannst du das spritzbild prüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 59 Min
Hallo, ist in dem Ansaugkrümmer eine Saugrohrklappe Verstellung verbaut, evtl ist diese fehlerhaft
0
Antworten
profile-picture
Dennis Klimekvor 57 Min
Kompression prüfen bzw. eine Druckverlustprüfung. Bei diesen Motoren bricht gerne der Feuersteg am Kolben weg. Was genau zu dieser Beanstandungen führen kann.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Tiemeyervor 53 Min
Gaspedal gibt zumindest lt Tester plausible werte ab. Spritzbild kann ich nochmal testen, glaube aber eher weniger daran, da er so bescheiden läuft, dass eigentlich ein schlechtes Ventil allein nicht dafür verantwortlich sein kann. Und dass alle vier auf mal plötzlich schlecht einspritzen finde ich auch eher unwahrscheinlich. Aber das prüfe ich nochmal bei gelegenheit. Das Saugrohr ist ohne Verstellung. Abgasstrang ist übrigens auch frei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rogervor 48 Min
Kommt gefühlt noch was hinten am Auspuff in dem Fall heraus. Denke an einen defekten Kat, ändert die Leistung wenn der Auspuff leicht vor Kat gelöst oder Sonden abgeschraubt werden .und was gibt der Fehlerspeicher her.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 47 Min
1.4 16V Motor. Hatte mal ähnliches Problem beim 1.4tsi, da war eine Ventilfeder vom Einlassventil gebrochen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Elektrik
Chris_ 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten