fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Phillipp Benkendorf01.01.22
Talk
0

Wassereinbruch | VW

Hallo, neues Jahr, neues Problem, mein Polo stand die letzten tage draußen im Regen und dabei ist mir aufgefallen das Kofferraum sowie ein Teil der Rücksitzbank nass bzw. durchnässt sind. Hecklappen Dichtung ist ok und Scheibe hinten ist dicht. Wo könnte das Wasser noch einbrechen? Polo 9N BJ 2003
Bereits überprüft
Überprüft wurde Türdichtung sowie Hecklappendichtung und Dichtigkeit der hinteren Scheiben
Sonstiges

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Filter, Scheibenwaschwasser (106925) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Filter, Scheibenwaschwasser (106925)

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107117) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107117)

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069) Thumbnail

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld01.01.22
Bitte die Kabeltülle an der Heckklappe prüfen, die hat auch bei den Autodoktoren mal Wasser in den Innenraum gelassen.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters01.01.22
Das kann an vielen Stellen rein kommen. Wenn du nirgendwo Wasserspuren siehst, setz dich mal ins Auto und lasse von außen jemanden das Auto mit dem Schlauch abspritzen. So findet man in der Regel das Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Burtz01.01.22
Ich hatte Dreck hinter den Heckleuchten, so konnte Wasser hinter der Dichtung in den Kofferraum fließen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler01.01.22
Die Gummis der Rücklichter sind undicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig01.01.22
Ist er reines Wasser oder ist das Wasser mit scheibenfrostschutz gemischt. Reines Wasser kann kann von den Rückleuchten rein laufen Stelle mal ein Bild rein wo es genau ist. Ist es Spritzwasser kann der Schlauch oben in der Durchführung gebrochen sein
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Phillipp Benkendorf01.01.22
Jörg Kulig: Ist er reines Wasser oder ist das Wasser mit scheibenfrostschutz gemischt. Reines Wasser kann kann von den Rückleuchten rein laufen Stelle mal ein Bild rein wo es genau ist. Ist es Spritzwasser kann der Schlauch oben in der Durchführung gebrochen sein 01.01.22
Es ist reines Wasser, bilder mach ich morgen sofern ich daran Denke, einige Antworten waren schon hilfreich, werde das ersteinmal alles überprüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.01.22
Da Wasser nich berghoch läuft, und das Wasser auch die Rückbank erreicht, prüfen mal oberhalb dieser Kante. Spontan fällt mir da nur 16v Antenne ein oder Scheibendichtung der geklebten Scheiben an den Seiten. Auch die Karroserie Dachöffnung mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.01.22
Schiebe/Glasdach ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Phillipp Benkendorf01.01.22
Peter TP: Schiebe/Glasdach ? 01.01.22
Nicht vorhanden und ich denke da wäre das wasser eher mittiger? Korrigiere mich wenn es falsch ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.01.22
Phillipp Benkendorf: Nicht vorhanden und ich denke da wäre das wasser eher mittiger? Korrigiere mich wenn es falsch ist. 01.01.22
Abläufe sind an der A und C Säule. Kleiner Tipp so nebenbei. Wassereintrittsuche ist mit Tafel Kreide und Zeitungspapier sehr Treffsicher. Kreide Striche zeigen genaue Eintritt bzw Verlaufspuren. Zeitungspapier ist sehr saugend und an den Verdächtigen stellen angebracht ( immer mit der angewandten Seite aufkleben also li oder rechts der Verdächtigen Stelle ) ein guter Anhaltspunkt um die Suche einzugrenzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig01.01.22
Phillipp Benkendorf: Es ist reines Wasser, bilder mach ich morgen sofern ich daran Denke, einige Antworten waren schon hilfreich, werde das ersteinmal alles überprüfen 01.01.22
Mach trotzdem mal eine Geschmacksprobe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Krausz01.01.22
Sind eigendlich fast immer die Rückleuchten wo das Wasser eintritt. Kofferaum Verkleidung links und rechts ausbauen . Kofferaum trocken legen . Ab in die wasch box und sich ein Helfer mit nehmen der aussen ums Auto mit kärcher flitzt . Sich im kofferaum setzen und warten wo es rein leckt . 😎👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.01.22
Phillipp Benkendorf: Nicht vorhanden und ich denke da wäre das wasser eher mittiger? Korrigiere mich wenn es falsch ist. 01.01.22
Wasser suchst sich sein weg. Da wo es runtertropft ist es meist auch nur hingelaufen. Der Dachhimmel wirkt da wie eine kleine Autobahn, nur halt für Wasser.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka01.01.22
Halt die Dichtung der Rückleuchten kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P01.01.22
An der Rückleuchte kommt dann das Wasser rein , einfach mit Silikon neu abdichten . Bekanntes Problem
0
Antworten
profile-picture
Reimund Siemensmeyer02.01.22
Prüf mal den Dachhimmel ob der auch nass ist, wenn ja wird es wohl die Dichtung sein, wo die Dachantenne befestigt wird, nicht aber die Dichtung auf dem Dach.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten