Gerhard Tiebl: Danke für den Hinweis, dies mache ich aber ohnehin bzw. habe ich vor. Dies ist ja auch eine falschluft Quelle :)
Ich bin grad dabei am Auto alle Dichtungen und Schläuche zu erneuern welche für die Gemischaufbereitung notwendig sind.
Das möchte ich auch nicht vorenthalten!
Ich habe gestern von BMW einen „heißen“ Tipp bekommen als ich angerufen habe wegen diverser Teile:
„Am besten das Auto heiß fahren und dann den Krümmet abbauen“ ✌️😂👍
Das ist wirklich kein Witz!
Gut das war zwar noch a Rotzpipn aber auch mit wenig Erfahrung ist dies ein echt „überlegter Rat“ 26.11.21
Zuerst: Entschuldigt das extrem späte Feedback
Zu einem hatte ich aufgrund vom "DREI" E-Maildienst (Österreichischer Betreiber) keinen Zugang mehr und zum anderen musste ich länger auf meinen Werkstatt Termin warten aufgrund von hoher Nachfrage in Holger Parsch's Werkstatt.
Ich bin Holgers Werbeslogan "Ist dein Auto im Arsch, komm zu Parsch" gefolgt und bin als MEHR als ZUFRIEDENER Kunde wieder nach Wien gefahren. An dieser Stelle (ich weiß die Autodoktoren lesen mit) VIELEN DANK für Eure Geduld und Zeit die Ihr (insbesondere Robin) für mich investiert habt!
Folgende Ursachen hatte der Ölverlust:
*Sehr kleiner Riss im Ventildeckel bei der Masseschraube vorne an Zylinder 1. (durch mich selbst verschuldet)
Der Riss wurde erst nach 20 Minuten an der Profi-Nebelmaschine sichtbar. Weder meine selbstgebaute hat funktioniert und auch mit dem Bremsenreiniger hat man nichts gesehen (INPA) oder gehört.
*Riss im Ölfiltergehäuse
Zwar nicht für den Öl aber Leistungsverlust verantwortlich war eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung. Das Ding war ein nagelneues BMW Teil und hätte ich nie vermutet. (Die Kurbelgeäuseentlüftung blieb zeitweise hängen und der Druck im Kurbelgehäuse hat nicht gepasst)
Dieses Level an Bemühungen, Service und freundlichkeit sucht seinesgleichen und hat mich daran bestätigt nach Köln gefahren zu sein.
Respekt an Holger und sein Team