fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maik Waldspurger23.03.23
Talk
0

Muss der Tank neu? | PEUGEOT 508 I

Peugeot 508 SW 2.0 HDi16 VF38ERHHADL009204 Hallo zusammen, Ich habe über Wochen hinweg ein sich steigerndes Problem: Beim Tanken bekam ich den Zapfhahn immer schlechter in den Tankstutzen rein. Die kleine, weisse Klappe, die den Tank verschliesst, steht nun zu 50% offen und ich bekomme so den Zapfhahn etwas besser rein. Dennoch dauert es 5 oder mehr Minuten, bis ich vollgetankt habe, weil der Diesel extrem gurgelt und sofort aufschäumt und somit das Tanken selbst bei kleinsten Mengen sofort abgestellt wird. Es macht *klack* und fertig. Die Werkstatt meine, dass die Tankentlüftung defekt ist und das ich einen neuen Tank benötige. Der kostet vom Abbruch um die CHF 700, neu CHF 1.200. Das empfinde ich als kompletten Wahnsinn. Sind das typische Symptome für eine defekte Tankentlüftung? Bin ratlos und will keinen Wechsel vom Tank in Auftrag geben. Gibt es da noch andere Dinge, die die Ursache für das Beschriebene sein könnten? Danke Euch.
Sonstiges

PEUGEOT 508 I (8D_)

Technische Daten
A.B.S. Verschluss-/Schutzkappe (279032) Thumbnail

A.B.S. Verschluss-/Schutzkappe (279032)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247605) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247605)

Mehr Produkte für 508 I (8D_) Thumbnail

Mehr Produkte für 508 I (8D_)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.03.23
Hallo bei den autodoktoren war auch so ein ähnliches problem mit einem transit ,da haben sie ein neues tankrohr einbauen müssen nur wegen der schrottklappe ! Wenn du dein geld sparen willst tanke weiterhin langsam ,oder schau mal ob das rohr einzeln zu haben ist wie beim ford transit !
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.03.23
Da es den Tankstutzen nicht einzeln gibt wirst du nicht umhnin kommen.....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.03.23
Bernd Frömmel: Da es den Tankstutzen nicht einzeln gibt wirst du nicht umhnin kommen..... 23.03.23
Ja geb dir Recht. Früher hätten wir das Problem mit einer Schraubtülle eingeschraubt durch die Tankpumpenöffnung und ca. 2 Meter Schlauch gelöst. Aber Heute ein nogo
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jo Han23.03.23
Hallo, die Frsge stellt sich, ob da am Tankstutzen innen 2 Rastnasen sind, diese muss die Zapfpistole betätigen, ( Nach außen drücken) um den Fehlbetankungsschutz zu entriegeln. ( wenn er schon so modern ist ). Dann kann die Zapfpistole ganz rein geschoben werden. Sollte der Mechanismus zerstört sein, so gibt es die Möglichkeit, den Tank auszubauen und am Einfüllstutzen die Rastnasen aufzubiegen, die Metallkappe zu entnehmen. Danach das ganze Klappen Zeug raus zu bauen. Den Trichter wenn möglich drin lassen . O- Ring nicht verlieren und einölen. Kappe wieder drauf stecken und mit Hammer und Durchschlag wieder rastnasen rein biegen. Dann geht das betanken mindesten mit 60%. Die innenteile des Einfüllltrichters hat nur der Zulieferer des Tanks, da kommst du nicht ran. Oder natürlich den Tank wechseln.
0
Antworten
profile-picture
Maik Waldspurger23.03.23
Danke für eure Antworten. Finde es kompletten Wahnsinn, dass wegen so einem Plastikzeug so viel Geld investiert werden muss. Bin echt geschockt, dass es da nichts einzeln gibt. Ein Freund hat ein Endoskop, werde ihn mal besuchen gehen, da gucken wir mal in den Tank rein. Bin gespannt ob da schon am Snfang etwas kaputt, verbogen oder verzogen ist. Werde berichten. Nochmals danke.
0
Antworten
profile-picture
Maik Waldspurger11.04.23
Mittlerweile sieht es bei meinem Tank so aus. Da ist nun alles auseinander geflogen, so wie es aussieht. Aber die Teile gibt es ja scheinbar einzeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.04.23
Hallo dann hol noch mit ner zange den sprengring raus ,dann sollte es für dich besser passen nach dir die sintflut !!
0
Antworten
profile-picture
Maik Waldspurger12.04.23
Den hole ich dann noch raus, da muss ich dir recht geben. Kann auch sein das der den Fluss gestört hat. Ich werde berichten. Vielleicht bekomme ich den geriffelten Ring auch noch raus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 508 I (8D_)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Innenraumbeleuchtung
Hallo liebe Freunde, ich wollte in die Innenraumbeleuchtung LEDs und schmink Spiegel einbauen. Diese gehen aber nicht und wie es aussieht ist eine Sicherung durch. Weiß einer zufällig wo die Sicherung dafür ist? Im Armaturenbrett links oder ist die Sicherung im Handschuhfach Kasten? Wäre für Hilfe oder Tipps dankbar Danke im Voraus
Elektrik
Eduard Duflot 27.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten