fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eduard Duflot27.08.23
Talk
0

Innenraumbeleuchtung | PEUGEOT 508 I

Hallo liebe Freunde, ich wollte in die Innenraumbeleuchtung LEDs und schmink Spiegel einbauen. Diese gehen aber nicht und wie es aussieht ist eine Sicherung durch. Weiß einer zufällig wo die Sicherung dafür ist? Im Armaturenbrett links oder ist die Sicherung im Handschuhfach Kasten? Wäre für Hilfe oder Tipps dankbar Danke im Voraus
Bereits überprüft
Sicherung im Armaturenbrett links Motorraum Innenraumbeleuchtung getauscht komplett mit Platine
Fehlercode(s)
Keine
Elektrik

PEUGEOT 508 I (8D_)

Technische Daten
HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für 508 I (8D_) Thumbnail

Mehr Produkte für 508 I (8D_)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Mechanics4Life27.08.23
Die Sicherung müsste im linken Sicherungskasten sein. Glaube Nr. 7 wenn ich mich recht erinnere
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.08.23
Wenn die Innenraumbeleuchtung von einem Steuergerät angesteuert wird, wird das Steuergerät die Versorgungsspannung zu den Leuchten abgeschalten haben, und deshalb kannst du dort keine Spannung (12 Volt) messen. Bau die alten Leuchtmittel wieder ein und mache einen Batteriereset. Dann wird die Beleuchtung wieder funktionieren.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Duflot27.08.23
16er Blech Wickerl: Wenn die Innenraumbeleuchtung von einem Steuergerät angesteuert wird, wird das Steuergerät die Versorgungsspannung zu den Leuchten abgeschalten haben, und deshalb kannst du dort keine Spannung (12 Volt) messen. Bau die alten Leuchtmittel wieder ein und mache einen Batteriereset. Dann wird die Beleuchtung wieder funktionieren. 27.08.23
Wie geht das mit batterie test
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.08.23
Batterie Reset Fahrzeugbatterie für eine halbe Stunde abklemmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.08.23
Sitzen die Sicherungen nicht links unter dem klappbaren Armaturenbrett (16/17. 3 Ampere) ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Duflot27.08.23
Thorsten Höpfner: Sitzen die Sicherungen nicht links unter dem klappbaren Armaturenbrett (16/17. 3 Ampere) ? 27.08.23
Geprüft in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.08.23
Haben beide Komponenten vorher denn Funktioniert ? Also sowohl Deine alte Innenraumbeleuchtung als auch Deine neue oder neue gebrauchte ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Duflot27.08.23
Thorsten Höpfner: Haben beide Komponenten vorher denn Funktioniert ? Also sowohl Deine alte Innenraumbeleuchtung als auch Deine neue oder neue gebrauchte ? 27.08.23
Ja Beides vorher waren w5w birnchen drin habe die gegen led getauscht seitdem geht es nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP27.08.23
Eduard Duflot: Ja Beides vorher waren w5w birnchen drin habe die gegen led getauscht seitdem geht es nicht mehr 27.08.23
Ja ne war klar. Spannungsunterschied lampe- Led bedeutet Steuergerät steigt aus Kollegen haben das eh sehr gut erklärt was zu tun ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.08.23
Haben die Led einen Verpolschutz ? Eventuell vertauscht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.08.23
Verzögerungswiederstände sind dabei ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.08.23
Eduard Duflot: Ja Beides vorher waren w5w birnchen drin habe die gegen led getauscht seitdem geht es nicht mehr 27.08.23
Wie ich schon sagte, da wird das Steuergerät bei den LED Leuchtmitteln einen zu geringe Stromaufnahme messen und die Spannung abschalten.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.08.23
Könnte man da nicht tricksen und parallel ein Wiederstand als Last verbauen der das Birnchen simuliert...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alfredo Martinez02.09.23
Ich habe das gleiche gemacht und müsste das Steuergerät austauschen lassen. Ich habe die Sicherung gewechselt und die alte Lampen wieder eingebaut aber die Innenbeleuchtung ist nicht mehr gegangen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 508 I (8D_)

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Muss der Tank neu?
Peugeot 508 SW 2.0 HDi16 VF38ERHHADL009204 Hallo zusammen, Ich habe über Wochen hinweg ein sich steigerndes Problem: Beim Tanken bekam ich den Zapfhahn immer schlechter in den Tankstutzen rein. Die kleine, weisse Klappe, die den Tank verschliesst, steht nun zu 50% offen und ich bekomme so den Zapfhahn etwas besser rein. Dennoch dauert es 5 oder mehr Minuten, bis ich vollgetankt habe, weil der Diesel extrem gurgelt und sofort aufschäumt und somit das Tanken selbst bei kleinsten Mengen sofort abgestellt wird. Es macht *klack* und fertig. Die Werkstatt meine, dass die Tankentlüftung defekt ist und das ich einen neuen Tank benötige. Der kostet vom Abbruch um die CHF 700, neu CHF 1.200. Das empfinde ich als kompletten Wahnsinn. Sind das typische Symptome für eine defekte Tankentlüftung? Bin ratlos und will keinen Wechsel vom Tank in Auftrag geben. Gibt es da noch andere Dinge, die die Ursache für das Beschriebene sein könnten? Danke Euch.
Sonstiges
Maik Waldspurger 23.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten