fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eduard Duflot27.08.23
Talk
0

Innenraumbeleuchtung | PEUGEOT 508 I

Hallo liebe Freunde, ich wollte in die Innenraumbeleuchtung LEDs und schmink Spiegel einbauen. Diese gehen aber nicht und wie es aussieht ist eine Sicherung durch. Weiß einer zufällig wo die Sicherung dafür ist? Im Armaturenbrett links oder ist die Sicherung im Handschuhfach Kasten? Wäre für Hilfe oder Tipps dankbar Danke im Voraus
Bereits überprüft
Sicherung im Armaturenbrett links Motorraum Innenraumbeleuchtung getauscht komplett mit Platine
Fehlercode(s)
Keine
Elektrik

PEUGEOT 508 I (8D_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111)

Mehr Produkte für 508 I (8D_) Thumbnail

Mehr Produkte für 508 I (8D_)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Mechanics4Life27.08.23
Die Sicherung müsste im linken Sicherungskasten sein. Glaube Nr. 7 wenn ich mich recht erinnere
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.08.23
Wenn die Innenraumbeleuchtung von einem Steuergerät angesteuert wird, wird das Steuergerät die Versorgungsspannung zu den Leuchten abgeschalten haben, und deshalb kannst du dort keine Spannung (12 Volt) messen. Bau die alten Leuchtmittel wieder ein und mache einen Batteriereset. Dann wird die Beleuchtung wieder funktionieren.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Duflot27.08.23
16er Blech Wickerl: Wenn die Innenraumbeleuchtung von einem Steuergerät angesteuert wird, wird das Steuergerät die Versorgungsspannung zu den Leuchten abgeschalten haben, und deshalb kannst du dort keine Spannung (12 Volt) messen. Bau die alten Leuchtmittel wieder ein und mache einen Batteriereset. Dann wird die Beleuchtung wieder funktionieren. 27.08.23
Wie geht das mit batterie test
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.08.23
Batterie Reset Fahrzeugbatterie für eine halbe Stunde abklemmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.08.23
Sitzen die Sicherungen nicht links unter dem klappbaren Armaturenbrett (16/17. 3 Ampere) ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Duflot27.08.23
Thorsten Höpfner: Sitzen die Sicherungen nicht links unter dem klappbaren Armaturenbrett (16/17. 3 Ampere) ? 27.08.23
Geprüft in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.08.23
Haben beide Komponenten vorher denn Funktioniert ? Also sowohl Deine alte Innenraumbeleuchtung als auch Deine neue oder neue gebrauchte ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eduard Duflot27.08.23
Thorsten Höpfner: Haben beide Komponenten vorher denn Funktioniert ? Also sowohl Deine alte Innenraumbeleuchtung als auch Deine neue oder neue gebrauchte ? 27.08.23
Ja Beides vorher waren w5w birnchen drin habe die gegen led getauscht seitdem geht es nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP27.08.23
Eduard Duflot: Ja Beides vorher waren w5w birnchen drin habe die gegen led getauscht seitdem geht es nicht mehr 27.08.23
Ja ne war klar. Spannungsunterschied lampe- Led bedeutet Steuergerät steigt aus Kollegen haben das eh sehr gut erklärt was zu tun ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.08.23
Haben die Led einen Verpolschutz ? Eventuell vertauscht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.08.23
Verzögerungswiederstände sind dabei ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.08.23
Eduard Duflot: Ja Beides vorher waren w5w birnchen drin habe die gegen led getauscht seitdem geht es nicht mehr 27.08.23
Wie ich schon sagte, da wird das Steuergerät bei den LED Leuchtmitteln einen zu geringe Stromaufnahme messen und die Spannung abschalten.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.08.23
Könnte man da nicht tricksen und parallel ein Wiederstand als Last verbauen der das Birnchen simuliert...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alfredo Martinez02.09.23
Ich habe das gleiche gemacht und müsste das Steuergerät austauschen lassen. Ich habe die Sicherung gewechselt und die alte Lampen wieder eingebaut aber die Innenbeleuchtung ist nicht mehr gegangen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 508 I (8D_)

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Muss der Tank neu?
Peugeot 508 SW 2.0 HDi16 VF38ERHHADL009204 Hallo zusammen, Ich habe über Wochen hinweg ein sich steigerndes Problem: Beim Tanken bekam ich den Zapfhahn immer schlechter in den Tankstutzen rein. Die kleine, weisse Klappe, die den Tank verschliesst, steht nun zu 50% offen und ich bekomme so den Zapfhahn etwas besser rein. Dennoch dauert es 5 oder mehr Minuten, bis ich vollgetankt habe, weil der Diesel extrem gurgelt und sofort aufschäumt und somit das Tanken selbst bei kleinsten Mengen sofort abgestellt wird. Es macht *klack* und fertig. Die Werkstatt meine, dass die Tankentlüftung defekt ist und das ich einen neuen Tank benötige. Der kostet vom Abbruch um die CHF 700, neu CHF 1.200. Das empfinde ich als kompletten Wahnsinn. Sind das typische Symptome für eine defekte Tankentlüftung? Bin ratlos und will keinen Wechsel vom Tank in Auftrag geben. Gibt es da noch andere Dinge, die die Ursache für das Beschriebene sein könnten? Danke Euch.
Sonstiges
Maik Waldspurger 23.03.23
-3
Vote
2
Kommentare
Talk
Glühkerzen tauschen
Hallo Leute, ich würde gerne an meinem Fahrzeug vorsorglich die Glühkerzen tauschen. Leider sind diese wohl sehr verbaut und nicht richtig einzusehen. Ich benötige etwas Dokumentation um genau zu wissen, was alles ausgebaut werden muss. Ein kurzen Hinweis habe ich schon im Netz gefunden. Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank
Sonstiges
Jens-I Schuhknecht 04.10.23
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
57
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, mittlerweile dürfte mein Auto mit seinem Problem bekannt sein. Aber ich komme nicht weiter. Das Problem ist schwer zu erklären, deshalb schaut bitte das Video bis zum Schluss an und auch bitte auch genau die Fehlermeldungen. In der Kategorie ZÜNDUNG/EiNSPRITZUNG stehen 5 Fehler über den Generator (Lichtmaschine). Löscht man diese Fehler und liest den Fehlerspeicher direkt noch mal aus, stehen die Fehler wieder da. Also lässt sich der Fehler nicht löschen. Auch der Einbau eines neuen Generators hat keine Änderung gebracht, Fehler sind alle noch da und das Startproblem auch. Unter allen 5 Generator Fehlern steht "OFFENE REGELKETTE (Bedingungen in den geschlossenen Regelkreis noch nicht erfüllt) -> ist irgendwo ein Kabelbruch möglich? Zieht man den Kühlmitteltemperatursensor oder den Map Sensor(Luftmassenmesser) ab, nimmt sich ja das Auto die Werte aus dem Steuergerät zum starten und nicht die Werte von den Sensoren, somit starten das Auto ohne Sensor perfekt. Also wenn ein Kabelbruch denkbar ist, wo sollte ich schauen? Oder wo sollte ich generell schauen bezüglich der offenen Regelkette? Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das Startproblem mit den Fehlermeldungen zu tun haben MUSS. Mir lässt das Problem keine Ruhe, vielleicht kennt ihr es :) P.S. Ich bin kein Profi / Berufs KFZ-Mechatroniker
Motor
Michael Stoll 16.05.22
0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Mangelnde Katalysatorleistung
Hallo zusammen, ich weiß nicht mehr weiter warum kommt sobald ich Klima einschalte der Fehler Fehlercode P0420 Kat ist seit März drin. Habt ihr eine Idee warum der Fehler immer dann kommt? Danke
Motor
Patrick Feindt 22.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 508 I (8D_)

Talk
Muss der Tank neu?
Talk
Glühkerzen tauschen
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Mangelnde Katalysatorleistung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten