fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Felix Schlachter24.12.22
Talk
0

Türgriff defekt | VOLVO

Hallo zusammen, folgendes Problem. Bei meinem Volvo lässt sich der Türgriff außen zwar ziehen jedoch entriegelt er keine Türe mehr. Wenn ich die Türe von innen öffne geht alles perfekt. Jetzt wollte ich mal die Türverkleidung weg machen, daran scheitert es auch gerade. Vielen Dank schonmal im Voraus, vielleicht hat mir jemand ein Tipp oder ähnliches was ich alles selbst machen kann.
Bereits überprüft
Nix
Elektrik

VOLVO

Technische Daten
GEDORE Griff (1649337) Thumbnail

GEDORE Griff (1649337)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

BLUE PRINT Heizklappenzug (ADN19355) Thumbnail

BLUE PRINT Heizklappenzug (ADN19355)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner24.12.22
Vielleicht findest du in YouTube ein paar Videos in denen erklärt wird wie es geht, mach ich selbst auch manchmal so. Ansonsten könntest du noch den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht liegt das Problem ja nicht am Türgriff oder am Schloss.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.12.22
Felix hast du noch Garantie? Garantieverlängerung? Dann solltest du selbst gar nichts dran machen und deine Fachwerkstatt damit beauftragen. Schau doch Mal auf YouTube. Da findest du sicher ein Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.12.22
Hallo! Möglich wäre das etwas gebrochen/ausgehakt /verbogen ist, oder am Schloss/Griff hängt, Fehlerspeicher auslesen, über Stellglieddiagnose das Schloß testen, evt kommt man da schon weiter
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Schlachter24.12.22
Habe gerade ein russisches Video gefunden, er demontiert zwar keinen Griff aber den Außenspiegel. Ja äh ich lass das lieber. Alles muss raus. Scheibe oben fixieren bla bla. Keine Ahnung. Dürfen die sich in der Werkstatt mit ärgern. Ich bau es lieber wieder zusammen. Trotzdem danke und schöne Weihnachten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.12.22
Den Türgriff kann man leicht demontieren. In der Öffnung der Tür ist eine inbus Schraube( wie auf dem Bild zu sehen, das Bild dient nur als Beispiel und ist nicht passend zum Auto). Wenn du diese Schraube entfernst, müsstest du den Griff nach außen abbekommen, also wenn du zu dir ziehst. Wahrscheinlich ist dort der Haken gebrochen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Schlachter24.12.22
Das Problem ich kann den Griff nicht komplett heraus ziehen oder entriegeln wie auch immer. Also im Vergleich zu den anderen Türgriffen, geht der Griff auf der Fahrerseite nicht so weit heraus. Wenn ich die Schraube löse, kann ich nicht das Schloss heraus ziehen, welches sich ja hinter den Griff befindet. Also muss ich von innen da ran und das ist zu viel für mich als Anfänger.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel24.12.22
Meist hat sich da eine Stange oder der seilzug ausgehängt oder ist gerissen das würde ich zu erst prüfen dafür musst du allerdings die türverkleidung abmontieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toralf Schäffner24.12.22
Da wird bestimmt der Bowdenzug ausgerissen oder ausgehakt sein. Da sin nämlich 2 Bowdenzüge verbaut einer von innen hinter der Türverkleidung und der andere zwischen Türgriff und Träger für Türschloß. Da muß seitlich eine Abdeckung sein. Wo sich die Schraube befindet um den Seilzug zu entspannen bzw. Wo man den Türzylinder entnehmen kann. Falls einer forhanden ist. Ist ein bisschen gefummle. Aber wer geschickt ist und technisches Verständnis hat ,sollte man das selbst in den Griff kriegen. Frohe Weihnachten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Schlachter30.01.23
Wird von der Werkstatt repariert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toralf Schäffner25.10.23
Toralf Schäffner: Da wird bestimmt der Bowdenzug ausgerissen oder ausgehakt sein. Da sin nämlich 2 Bowdenzüge verbaut einer von innen hinter der Türverkleidung und der andere zwischen Türgriff und Träger für Türschloß. Da muß seitlich eine Abdeckung sein. Wo sich die Schraube befindet um den Seilzug zu entspannen bzw. Wo man den Türzylinder entnehmen kann. Falls einer forhanden ist. Ist ein bisschen gefummle. Aber wer geschickt ist und technisches Verständnis hat ,sollte man das selbst in den Griff kriegen. Frohe Weihnachten. 24.12.22
Hallo zusammen, habe das Problem mit dem Gebläsemotor gefunden.Klima und Handschuhfachbeleuchtung geht wieder. Nur die Umluft geht noch nicht. Sitzheizung geht auch noch nicht.Wird wohl das bzw. die Relais defekt sein. Kommt am Drehschalter kein Strom an. Habe es geprüft und durchgemessen.Bei der Umluft wird entweder der Stellmotor defekt sein oder die Klappe verklemmt. Die Urasche war,nach langer Suche,das der Gebläsemotor nicht funktionierte. Ein Kabelschuh war nicht richtig im Relaihalter eingesteckt und hatte durch Erschütterungen mal kontakt und mal nicht. Irgendwann war dann überhaupt kein Kontakt mehr gegeben. Endlich hat die Sucherei ein Ende.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Wie hoch darf die Motoröltemperatur gehen.
Hallo, ich lasse mir über Car Scanner bei meinem Volvo V70 D5 von 2010 ständig Öltemperaturen anzeigen. Bei zügiger Fahrt geht Öl schon mal bis 120 Grad hoch. Ist das noch in Ordnung? Kühlwasser geht max bis 100 Grad. Auch Getriebeöl schafft 100 Grad.
Kfz-Technik
Markus Steeger 24.07.21
1
Vote
32
Kommentare
Talk
Auto geht während der Fahrt aus
Guten Tag. Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir vor kurzem einen Gebrauchtwagen gekauft. Das Auto fährt mit Gas. Allerdings läuft es nur eine kurze Weile und fängt an zu piepen. Das Auto hat vor kurzen auch neu TÜV bekommen. Und es hört nicht auf. Das andere Problem ist, wenn das Auto weniger als halb voll getankt ist mit Benzin geht es während der Fahrt aus. Allerdings kann man ihn wieder starten. Wenn das Auto vollgetankt ist, bleibt er an. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auch nicht auf. Da habe ich auch das Gefühl, dass daran herum gespielt wurde da dort auch 2 Schrauben fehlen. Ich danke schonmal für die Mithilfe.
Motor
Tobias Hufeisen 22.11.21
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Montage des Zylinderkopfdeckels
Wie wird der Ventildeckel montieren und mit welche Dichtmasse abgedichtet?
Motor
Anton Kalbermatten 14.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Abgase stinken
Hallo zusammen, mein V60 II T4 wird in diesem Monat 3 Jahre alt, ich habe ihn vor 1,5 Jahren gebraucht vom Volvo Händler gekauft. Von Anfang an hat das Auto vor allem nach dem Kaltstart extrem nach Abgasen gestunken. Ich habe den Händler damals angesprochen und im Rahmen der 2 Jahres Inspektion den Fehler suchen lassen. Aussage Händler: Alles normal. Der Gestank wird weniger, wenn der Wagen richtig warm ist. Dennoch riecht das Auto. Ich habe das bei keinem anderen Wagen vorher so gehabt. Ich fahre seit 30 Jahren Auto. Auch bei anderen Autos die neben mir ein- oder ausparken, kann ich selbiges nicht bemerken. Ich habe daher Zweifel an der Aussage meines Händlers und werde die anstehende Inspektion diesmal daher wohl in einer freien Werkstatt machen lassen. Inwieweit kann dieser Gestank wirklich normal sein?
Motor
Andre Oster 1 18.09.23
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Benzingeruch
Hallo sehr geehrte Profi und Hobbyschrauber, ich habe da folgendes Problem. Immer wenn ich denn Wagen vollgetankt habe riecht es im Innenraum nach Benzin. Wenn ich dann am Ziel angekommen bin riecht er draußen im hinteren Bereich ebenfalls nach Benzin. Hinter dem Deckel am Tankstutzen kann ich aber keinen Geruch feststellen.
Kfz-Technik
Thorsten Sievers 27.09.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

Talk
Wie hoch darf die Motoröltemperatur gehen.
Talk
Auto geht während der Fahrt aus
Talk
Montage des Zylinderkopfdeckels
Talk
Abgase stinken
Talk
Benzingeruch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten