fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Felix Schlachter24.12.22
Talk
0

Türgriff defekt | VOLVO

Hallo zusammen, folgendes Problem. Bei meinem Volvo lässt sich der Türgriff außen zwar ziehen jedoch entriegelt er keine Türe mehr. Wenn ich die Türe von innen öffne geht alles perfekt. Jetzt wollte ich mal die Türverkleidung weg machen, daran scheitert es auch gerade. Vielen Dank schonmal im Voraus, vielleicht hat mir jemand ein Tipp oder ähnliches was ich alles selbst machen kann.
Bereits überprüft
Nix
Elektrik

VOLVO

Technische Daten
VAN WEZEL Spiegelglas, Außenspiegel (5745837) Thumbnail

VAN WEZEL Spiegelglas, Außenspiegel (5745837)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner24.12.22
Vielleicht findest du in YouTube ein paar Videos in denen erklärt wird wie es geht, mach ich selbst auch manchmal so. Ansonsten könntest du noch den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht liegt das Problem ja nicht am Türgriff oder am Schloss.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.12.22
Felix hast du noch Garantie? Garantieverlängerung? Dann solltest du selbst gar nichts dran machen und deine Fachwerkstatt damit beauftragen. Schau doch Mal auf YouTube. Da findest du sicher ein Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202524.12.22
Hallo! Möglich wäre das etwas gebrochen/ausgehakt /verbogen ist, oder am Schloss/Griff hängt, Fehlerspeicher auslesen, über Stellglieddiagnose das Schloß testen, evt kommt man da schon weiter
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Schlachter24.12.22
Habe gerade ein russisches Video gefunden, er demontiert zwar keinen Griff aber den Außenspiegel. Ja äh ich lass das lieber. Alles muss raus. Scheibe oben fixieren bla bla. Keine Ahnung. Dürfen die sich in der Werkstatt mit ärgern. Ich bau es lieber wieder zusammen. Trotzdem danke und schöne Weihnachten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.12.22
Den Türgriff kann man leicht demontieren. In der Öffnung der Tür ist eine inbus Schraube( wie auf dem Bild zu sehen, das Bild dient nur als Beispiel und ist nicht passend zum Auto). Wenn du diese Schraube entfernst, müsstest du den Griff nach außen abbekommen, also wenn du zu dir ziehst. Wahrscheinlich ist dort der Haken gebrochen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Schlachter24.12.22
Das Problem ich kann den Griff nicht komplett heraus ziehen oder entriegeln wie auch immer. Also im Vergleich zu den anderen Türgriffen, geht der Griff auf der Fahrerseite nicht so weit heraus. Wenn ich die Schraube löse, kann ich nicht das Schloss heraus ziehen, welches sich ja hinter den Griff befindet. Also muss ich von innen da ran und das ist zu viel für mich als Anfänger.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel24.12.22
Meist hat sich da eine Stange oder der seilzug ausgehängt oder ist gerissen das würde ich zu erst prüfen dafür musst du allerdings die türverkleidung abmontieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toralf Schäffner24.12.22
Da wird bestimmt der Bowdenzug ausgerissen oder ausgehakt sein. Da sin nämlich 2 Bowdenzüge verbaut einer von innen hinter der Türverkleidung und der andere zwischen Türgriff und Träger für Türschloß. Da muß seitlich eine Abdeckung sein. Wo sich die Schraube befindet um den Seilzug zu entspannen bzw. Wo man den Türzylinder entnehmen kann. Falls einer forhanden ist. Ist ein bisschen gefummle. Aber wer geschickt ist und technisches Verständnis hat ,sollte man das selbst in den Griff kriegen. Frohe Weihnachten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Schlachter30.01.23
Wird von der Werkstatt repariert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toralf Schäffner25.10.23
Toralf Schäffner: Da wird bestimmt der Bowdenzug ausgerissen oder ausgehakt sein. Da sin nämlich 2 Bowdenzüge verbaut einer von innen hinter der Türverkleidung und der andere zwischen Türgriff und Träger für Türschloß. Da muß seitlich eine Abdeckung sein. Wo sich die Schraube befindet um den Seilzug zu entspannen bzw. Wo man den Türzylinder entnehmen kann. Falls einer forhanden ist. Ist ein bisschen gefummle. Aber wer geschickt ist und technisches Verständnis hat ,sollte man das selbst in den Griff kriegen. Frohe Weihnachten. 24.12.22
Hallo zusammen, habe das Problem mit dem Gebläsemotor gefunden.Klima und Handschuhfachbeleuchtung geht wieder. Nur die Umluft geht noch nicht. Sitzheizung geht auch noch nicht.Wird wohl das bzw. die Relais defekt sein. Kommt am Drehschalter kein Strom an. Habe es geprüft und durchgemessen.Bei der Umluft wird entweder der Stellmotor defekt sein oder die Klappe verklemmt. Die Urasche war,nach langer Suche,das der Gebläsemotor nicht funktionierte. Ein Kabelschuh war nicht richtig im Relaihalter eingesteckt und hatte durch Erschütterungen mal kontakt und mal nicht. Irgendwann war dann überhaupt kein Kontakt mehr gegeben. Endlich hat die Sucherei ein Ende.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Wie hoch darf die Motoröltemperatur gehen.
Hallo, ich lasse mir über Car Scanner bei meinem Volvo V70 D5 von 2010 ständig Öltemperaturen anzeigen. Bei zügiger Fahrt geht Öl schon mal bis 120 Grad hoch. Ist das noch in Ordnung? Kühlwasser geht max bis 100 Grad. Auch Getriebeöl schafft 100 Grad.
Kfz-Technik
Markus Steeger 24.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten