fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Giertz 114.11.24
Ungelöst
0

Fehlermeldung: schlechte Öl Qualität | FIAT DUCATO Kasten

Hallo zusammen, im Bord Display fing es an mit einem Fehler der Glühkerzen plus Ölwechsel. In der Werkstatt wurden alle Glühkerzen getauscht und ein Ölwechsel vollzogen. Nun taucht die Fehlermeldung auf: schlechte Ölqualität. Ein Zurücksetzen des Ölwechsel-Intervalls sowie Fehlerlöschung funktioniert nicht. Das Fahrzeug nimmt kein Gas mehr an und fährt nur noch im Standgas. Die Werkstatt weiß nicht weiter und startet einen Help Call. Frage ist, ob darauf überhaupt jemals reagiert wird. Kennt jemand diese Fehlermeldung und dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt? Was kann noch getan werden? Danke euch.
Bereits überprüft
Tausch aller Glühkerzen Ölwechsel
Motor

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.14.11.24
Der Wechsel wie Fehler müssen zunächst unbedingt zurück gesetzt werden. Mit anderem Tester versuchen und prüfen ob überhaupt Kommunikation mit Steuergerät möglich ist. Ev. etwas banales wie Sicherung oder Kontaktschalter an Motorhaube.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler14.11.24
Sind ja mächtig viel Daten. Gib mal Info.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.11.24
Möglich ist auch das der ölgütesensor in der ölwanne einfach defekt ist
0
Antworten
profile-picture
Loki160915.11.24
Ein paar Daten über das Fahrzeug (Bj, Motor) bzw auch ein genauer Fehlercode wären sehr hilfreich. Der Ducato hat keinen Ölqualitätssensor, von daher kann er das auch nicht als Fehler werfen. Maximal kann er sagen Ölverdünnung zu hoch. Dieses geht aber raus nach quittieren des Ölwechsel. Wird ein original Fiat Tester verwendet? Es gibt auch eine Quittierprozedur ohne Tester, die könnte auch helfen wenn es mit dem Tester nicht geht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (250_)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten