fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Ring03.04.24
Talk
1

Getriebeöl Füllstandsschraube | CITROËN C4 PICASSO I Großraumlimousine

Hallo, ich habe den Citroen C4, 1,6l Benziner (THP 155), Bj 2010 mit sequenziellem Schaltgetriebe. Kann mir jemand folgende Informationen geben: Wo befindet sich die Füllstandsschraube beim Getriebe, um den Ölstand zu kontrollieren? Vielen Dank im Voraus 😊
Kfz-Technik

CITROËN C4 PICASSO I Großraumlimousine (UD_)

Technische Daten
VALEO Kupplungssatz (837451) Thumbnail

VALEO Kupplungssatz (837451)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06013729) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06013729)

FEBI BILSTEIN Nehmerzylinder, Kupplung (103520) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Nehmerzylinder, Kupplung (103520)

Mehr Produkte für C4 PICASSO I Großraumlimousine (UD_) Thumbnail

Mehr Produkte für C4 PICASSO I Großraumlimousine (UD_)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff03.04.24
Es gibt keine Kontrollschraube. Alles Öl ablassen und ca.2.0 Liter über die Entlüftung oben auf dem Getriebe einfüllen.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Ring03.04.24
Jens Wolff: Es gibt keine Kontrollschraube. Alles Öl ablassen und ca.2.0 Liter über die Entlüftung oben auf dem Getriebe einfüllen. 03.04.24
Danke, das bringt allerdings mein Weltbild diesbezüglich ins Wanken. Vor zwei Jahren war ich bei einem Experten und habe die elektrohydraulische Kupplung warten lassen, weil die rumzickte. Er sagte mir anschließend, er hätte mal das Getriebeöl kontrolliert und auch nachfüllen müssen. Frage mich dann, wie er das gemacht haben mag 😁🤔🤔🤔 Aber das mit dem Ablassen und komplett neu füllen wird ja auf jeden Fall klappen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger03.04.24
Ich kenne dein Getriebe jetzt nicht aber (bei Peugeot hier prüfen nr 2 ) sollte aber dasselbe sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach04.04.24
Michael Ring: Danke, das bringt allerdings mein Weltbild diesbezüglich ins Wanken. Vor zwei Jahren war ich bei einem Experten und habe die elektrohydraulische Kupplung warten lassen, weil die rumzickte. Er sagte mir anschließend, er hätte mal das Getriebeöl kontrolliert und auch nachfüllen müssen. Frage mich dann, wie er das gemacht haben mag 😁🤔🤔🤔 Aber das mit dem Ablassen und komplett neu füllen wird ja auf jeden Fall klappen. 03.04.24
Rauslaufen lassen in Messbecher und dazuschütten bis passende Menge erreicht ist
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Ring04.04.24
Ich habe vergessen nachzufragen, welches Getriebeöl kommt denn da rein (ist ja kein schalt und auch kein klassisches Automatikgetriebe)? Habe SAE 75/80/85W90 da und eigentlich auch ATF, find ich nur nicht 🤔😢
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach04.04.24
Michael Ring: Ich habe vergessen nachzufragen, welches Getriebeöl kommt denn da rein (ist ja kein schalt und auch kein klassisches Automatikgetriebe)? Habe SAE 75/80/85W90 da und eigentlich auch ATF, find ich nur nicht 🤔😢 04.04.24
Jeder Ölhersteller hat auf der Website einen Ölfinder. Dort kurz schauen und Fahrzeug angeben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Ring04.04.24
Maximilian Bach: Jeder Ölhersteller hat auf der Website einen Ölfinder. Dort kurz schauen und Fahrzeug angeben. 04.04.24
Danke, schau ich mal...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Ring04.04.24
Maximilian Bach: Jeder Ölhersteller hat auf der Website einen Ölfinder. Dort kurz schauen und Fahrzeug angeben. 04.04.24
Die tun sich leider ein bisschen schwer, wenn es um die Getriebe geht. Liquid Moly und Castrol geben dazu gar keine Angaben. Bei total bin ich mir nicht sicher, ob die Öl- Empfehlung für die Einordnung "Semiautomatik" das richtige für dieses Getriebe ist (wäre dann SAE 75W) Ich denke, ich werde die Anfrage noch mal als neuen Forumsbeitrag einstellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach04.04.24
Michael Ring: Die tun sich leider ein bisschen schwer, wenn es um die Getriebe geht. Liquid Moly und Castrol geben dazu gar keine Angaben. Bei total bin ich mir nicht sicher, ob die Öl- Empfehlung für die Einordnung "Semiautomatik" das richtige für dieses Getriebe ist (wäre dann SAE 75W) Ich denke, ich werde die Anfrage noch mal als neuen Forumsbeitrag einstellen. 04.04.24
Fahr doch einfach zum freundlichen Fachhandel ums Eck. Die suchen dir das passende Öl auch gern raus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Ring04.04.24
Maximilian Bach: Fahr doch einfach zum freundlichen Fachhandel ums Eck. Die suchen dir das passende Öl auch gern raus. 04.04.24
Das ist jetzt der Plan für morgen. Leider hat der erst Fachhandel schon auf Vorab-Telefonanruf abgewunken. Für dieses Getriebe ist in seinem System nichts gelistet (bei dem Liqui Moly und Castrol Ölfinder das gleiche Phänomen) Er kann mir also nichts verkaufen. Beim freundliche Citroën-Händler konnte man mir auch nicht weiterhelfen und hat auf einen Kollegen verwiesen, der mehr Ahnung hat. Der ist aber erst morgen irgendwann wieder greifbar. Dass das so kompliziert wird, habe ich auch nicht gedacht 🥴🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Ring04.04.24
Maximilian Bach: Rauslaufen lassen in Messbecher und dazuschütten bis passende Menge erreicht ist 04.04.24
Danke, so habe ich es jetzt gemacht😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Ring04.04.24
Jens Wolff: Es gibt keine Kontrollschraube. Alles Öl ablassen und ca.2.0 Liter über die Entlüftung oben auf dem Getriebe einfüllen. 03.04.24
Danke, so habe ich es jetzt gemacht 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach05.04.24
www.gidf.at Ne Spaß beiseite 😅 Motul hat was im Sortiment. Achte bitte nicht nur auf die viskosität auch auf die Freigaben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 PICASSO I Großraumlimousine (UD_)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre nach Tausch ECU
Hallo zusammen, ich muss wahrscheinlich die ECU bei meinem Citroen C4 tauschen (Bj. 2010, 1,6 Thp 155). Da ich sowas noch nicht nicht hatte, die Frage, wie das mit der Wegfahrsperre ist. Müssen die Schlüssel danach über die OBD-Schnittstelle mit speziellem Gerät wieder angelernt werden? Kann das nur bei einer Citroen-Vertragswerkstatt geschehen, die dafür autorisiert sind? Muss die ECU vielleicht generell für Auto und Motor angelernt werden. Danke für alle Hinweise Michael
Kfz-Technik
Michael Ring 04.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten