Michael Ring: Danke dir. Ich war mir eigentlich sicher, dass ich die Sicherung alle überprüft hatte. Aber tatsächlich ist es so, dass die F5 durch war und jedes mal auch wieder fliegt, wenn man die Zündung einschaltet.
Geschmort scheint nicht zu sein. Hast du einen Tipp, wo ich jetzt weitersuchen kann? Vor 2 Tagen
Ich würde die stecker vom stellglied kühlmittelpumpe( der elektrische spannarm) , vom Magnetventil öldruckregelung(Kabel kommt hinten,unten knapp über der ölwanne aus dem Block.nach ca 5-10cm kommt ein Stecker.schwer ca sehen,verläuft noch in einem Plastikhalter.wenn verbaut sitz direkt davor noch das zwischenlager der atw), vom heizwiederstand der öldampfrückführung( sitz oben direkt an einem luftschlauch rechts ,2poliger stecker) und ein 4poliger stecker der ans thermostatgehäuse geht.
Dann mal neu neue Sicherung rein und testen.wenn die Sicherung hält, kannst du die stecker nacheinander wieder anschließen.dort wo die Sicherung schmilzt, ist das defekte Bauteil.
Wenn Sie schmilzt obwohl alle stecker ab sind, musst du den kabelstrang prüfen.
Mein Verdacht ist die wapu und die Heizung.
Öldruckregelventil kommt man am schlechtesten drann.deshalb das vielleicht einzeln am Schluss prüfen.