fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christop Hervor 3 Std
Ungelöst
0

ESP leuchtet dauerhaft | VW TRANSPORTER T5 Bus

Guten Abend, ich habe ein Problem mit meinem VW T5 Bj. 2007 2,5 l 131PS BNZ Automatik, ehm. Polizei/Behördenfahrzeug. Diesen habe ich vor kurzem gekauft mit dem Fehler das die ESP Kontrolleuchte dauerhaft leuchtet. Der Schalter "ESP off" gedrückt halten ändert nichts. Laut auslesen (Würth Software) 00493 ESP Sensoreinheit, keine Kommunikation, Permanent. Fehler kommt auch sofort wieder. Getauscht wurde bisher die Duoeinheit unter dem Teppich und der Bremslichtschalter. Der Massepunkt unter dem Teppich neben dem Sensor wurde kontrolliert und der unter dem Fahrersitz sauber gemacht (seitdem scheint ein anderer Fehler das sich der Tacho genullt hat, weg zu sein). Ich hoffe jemand von euch hat noch gute Ideen wo ich suchen kann, Danke schon mal für eure Antworten.
Bereits überprüft
ESP Duosensor getauscht; Massepunkte kontrolliert, Bremslichtschalter wurde erneuert
Fehlercode(s)
00493
Elektrik

VW TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-531) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-531)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 3 Std
Lenkwinkel Sensor zeigt plausible Werte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rogervor 2 Std
ABS sensoren auf plausible werte prüfen und dann neu bewerten
1
Antworten
profile-picture
Kevin Berghsvor 2 Std
Ich vermute, dass das Fahrzeug vor einiger Zeit eine neue ABS-Einheit bekommen hat, jedoch eine Version ohne ESP verbaut wurde. Der G419 (Duo-Sensor für Querbeschleunigung und Gierrate) kommuniziert ausschließlich mit einem ESP-fähigen Steuergerät (z. B. MK25E1). Wird stattdessen ein reines ABS-Steuergerät (z. B. MK25E) eingebaut, fehlt die entsprechende Kommunikationsschnittstelle – der G419 kann nicht erkannt werden, und der Fehler 00493 bleibt dauerhaft im Speicher. Beispiel – Fahrzeug mit ESP: Adresse 03: ABS-Bremse Label: 7H0-907-37x-ESP.lbl Teil-Nr. SW: 7H0 907 379 R HW: 7H0 907 379 R Komponente: ESP MK25E1 0104 Revision: 00H31001 Codierung: 0000556 Fahrzeug ohne ESP: Adresse 03: ABS-Bremse Label: 7H0-907-37x-ABS.clb Teil-Nr. SW: 7H0 907 379 S HW: 7H0 907 379 S Komponente: (M)ABS MK25E 0103 Revision: 00H21001 Codierung: 0000552 Wenn also in einem Fahrzeug mit ESP ein Steuergerät aus einem Fahrzeug ohne ESP eingebaut wurde, ist es nicht in der Lage, mit dem Duo-Sensor G419 zu kommunizieren – der Fehler 00493 ist dann die logische Folge, auch wenn alle Sensoren und Leitungen in Ordnung sind.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Hupe ohne Funktion
Hallo. Gleich vorweg...ich bin Laie. Bitte seht mit das etwas nach. Folgendes Problem. Habe einen T5 bei dem die Hupe nicht funktioniert. Fahrzeug steht in der Werkstatt. Fehler unauffindbar! Gemacht wurde durch die Werkstatt: Hupe getauscht, Steuergerät eingesendet und überprüft i.O. Keiner findet das Problem. Was sollte unbedingt überprüft werden und was könnte naheliegend die Ursache sein? Ich möchte gern Tipps mitteilen. Gruß
Elektrik
Sven Wanner 01.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten