fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dominik Warnecke05.04.22
Gelöst
0

“Klebende” Lenkung | HYUNDAI i30

Hallo Leute, ich habe ab und zu das Problem das meine Lenkung ”klebt” also ich muss spürbar Kraft aufbringen um zu lenken. Das ganze passiert ab 80 km/h, wenn das Lenkrad 1-2 Sekunden in der selben Position bleibt (lange Kurve, gerade aus fahrt) dann muss ich erst einen Widerstand überwinden und kann dann normal weiter lenken bis es irgendwann wieder fest klebt. Tritt eigentlich nur im Sommer auf, aber auch nicht jeden Tag. Hat jemand von euch das selbe Problem? Im Netz steht es gibt eine offizielle Anweisung, die da heißt "Lenkung fetten" o.ä... Da wird das Lenkgestänge ausgebaut und gefettet. Aber dafür muss er Werkstattmeister den Fehler auch erst selber haben, damit der Antrag gestellt wird, oder? Wäre über Tipps sehr dankbar Liebe Grüße
Elektrik

HYUNDAI i30 (FD) (10.2007 - 05.2012)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

METZGER Lenkgestänge (56013405) Thumbnail

METZGER Lenkgestänge (56013405)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Dominik Warnecke06.06.22
Zu Hyundai gefahren, die machen das auf Garantie.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.04.22
Selber würde ich da nichts fetten. Das kann am kreuzgekenk liegen oder am lenkgetriebe selber. Würde da mal zu hyundai fahren. Hast du noch Garantie? Eventuell geht es aucb Kulanz
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen05.04.22
Moin winterreifen drauf ? Schau mal ob es bei sommerräder auch so ist. Hatte sowas auch schon allerdings komplett anderes Auto.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner05.04.22
Wenn es vom Hersteller zu deinem Problem eine Lösung gibt muss es nicht unbedingt von der Werkstatt nachvollziehbar sein. Frag doch einfach mal nach.
0
Antworten
profile-picture
Dominik Warnecke05.04.22
Denis Müller: Selber würde ich da nichts fetten. Das kann am kreuzgekenk liegen oder am lenkgetriebe selber. Würde da mal zu hyundai fahren. Hast du noch Garantie? Eventuell geht es aucb Kulanz 05.04.22
Garantie hat er noch, ich werde es beim nächsten Service mal ansprechen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.04.22
Dominik Warnecke: Garantie hat er noch, ich werde es beim nächsten Service mal ansprechen 05.04.22
Dann auf jeden Fall die Werkstatt machen lassen, dann bist du auf der sicheren Seite
0
Antworten
Profile Fallbackimage
EmmaIII06.04.22
Guten Morgen, wir hatten das selbe Problem mit unseren I40. An kalten Tagen, nach ca 10 km fahrt, trat das kleben der Lenkung auf. Immer im gerade Ausstellung. Man konnte nie entspannt die Spur halten. Immer ein Widerstand. Zuallererst wurde die ganze Lenkung erneuert. 🤩 und wie der Händler strahlte. Aber keine Besserung. So kam die Aussage damit muss ich dann wohl leben. Ist ein Comfort-Problem. Nix da, Hyundai Deutschland kontaktiert und die verwiesen auf den Händler zum beheben des Problems. Beim zweiten mal war alles perfekt. Der Händler behauptet sie hatten die Lenkung erneut zerlegt. Aber das glaube ich nicht, denn alle Daten waren noch gespeichert und somit war die Batterie nicht abgeklemmt gewesen. Was beim ersten mal alles weg war. (Radio/Tacho Km stand) Ich vermute die haben das Kreuzgelenk verdreht. Soviel als Info von mir. Hoffe konnte helfen. 👋🏻Thomas
0
Antworten
profile-picture
Dominik Warnecke07.04.22
EmmaIII: Guten Morgen, wir hatten das selbe Problem mit unseren I40. An kalten Tagen, nach ca 10 km fahrt, trat das kleben der Lenkung auf. Immer im gerade Ausstellung. Man konnte nie entspannt die Spur halten. Immer ein Widerstand. Zuallererst wurde die ganze Lenkung erneuert. 🤩 und wie der Händler strahlte. Aber keine Besserung. So kam die Aussage damit muss ich dann wohl leben. Ist ein Comfort-Problem. Nix da, Hyundai Deutschland kontaktiert und die verwiesen auf den Händler zum beheben des Problems. Beim zweiten mal war alles perfekt. Der Händler behauptet sie hatten die Lenkung erneut zerlegt. Aber das glaube ich nicht, denn alle Daten waren noch gespeichert und somit war die Batterie nicht abgeklemmt gewesen. Was beim ersten mal alles weg war. (Radio/Tacho Km stand) Ich vermute die haben das Kreuzgelenk verdreht. Soviel als Info von mir. Hoffe konnte helfen. 👋🏻Thomas 06.04.22
Vielen Dank für deinen Kommentar, musste der Meister der Werkstatt den Fehler selber merken oder wurde das ganze bei dir einfach so getauscht? Ich kann aktuell nicht genau sagen bei welchen Bedingungen der Fehler reproduzierbar ist… deshalb. Liebe Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
EmmaIII07.04.22
Der Meister ist mit dem Auto gefahren, hatte aber den Fehler zu diesem Zeitpunkt nicht wahrgenommen. Aber der Fehler war bekannt und somit war auch ohne lange hin und her ein Termin für den Tausch der ganzen Lenkung gefunden. Beim zweiten Mal ging’s nur mit Nachdruck und Kontakt zu Hyundai. Die selbst hatten mit dem AH telefoniert und dann war’s auch wieder problemlos. Das AH braucht halt jemand der die Suche bezahlt. Ruf ruhig mal bei Hyundai Deutschland an. Schließlich ist es ein Sicherheitsrelevantes Bauteil. Schön Abend
0
Antworten
profile-picture
Dominik Warnecke07.04.22
EmmaIII: Der Meister ist mit dem Auto gefahren, hatte aber den Fehler zu diesem Zeitpunkt nicht wahrgenommen. Aber der Fehler war bekannt und somit war auch ohne lange hin und her ein Termin für den Tausch der ganzen Lenkung gefunden. Beim zweiten Mal ging’s nur mit Nachdruck und Kontakt zu Hyundai. Die selbst hatten mit dem AH telefoniert und dann war’s auch wieder problemlos. Das AH braucht halt jemand der die Suche bezahlt. Ruf ruhig mal bei Hyundai Deutschland an. Schließlich ist es ein Sicherheitsrelevantes Bauteil. Schön Abend 07.04.22
Danke dir so werde ich es machen :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
EmmaIII07.04.22
Ich hatte Hyundai Deutschland erzählt das meine Frau mit unserem Baby damit täglich unterwegs ist und sie das Auto nicht mehr fahren möchte, da sie Angst bekommt mit der klebenden Lenkung. Und das es ja wohl nicht deren ernst sein kann das als comfort Problem hinzustellen. Also mach bisschen auf Zuckerbrot und Peitsche. Wir hören voneinander. 👌🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jenny Cimpeanu03.06.22
Hey ich hatte das gleiche Problem mit meinem Hyundai i30 PD. Bei mir war es das Kreuzgelenk und laut meiner Vertragswerkstatt ist es ein bekanntes Problem, da gibt es auch eine neue Auflage des Kreuzgelenkes.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang16.12.22
Dominik Warnecke: Zu Hyundai gefahren, die machen das auf Garantie. 06.06.22
Und haben die auch gesagt woran es lag ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (FD) (10.2007 - 05.2012)

2
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Start/Stop funktioniert nicht
Hallo. Ich fahre eigentlich immer mit ausgeschaltet Start/Stop Automatik aber wollte jetzt mal gucken ob man damit wirklich einiges an Sprit spart. Allerdings musste ich feststellen, dass auch nach längerer Fahrt (50 km) die Funktion nicht funktioniert. Motor war jedenfalls warm. Meine Vermutung ist, dass die Batterie irgendwie defekt sein könnte, da ich auch schon einige Male Startschwierigkeiten hatte. Man muss dazu sagen, dass ich seit einem Jahr eine Standheizung drin habe und seit längerem einen Marderschreck. Nach Benutzen der Standheizung sprang er zwar immer an, aber irgendwie schwer. Welche Batteriegrößen kann man im i30 einbauen, weiß das jemand? Und kann man die einfach tauschen oder muss ich das Fahrzeug dann neu anlernen oder so? Danke
Elektrik
Ralf Kohlmann 15.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten