fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marco Mösbauer29.01.22
Talk
0

Ölwechsel | VW LT 28-46 II Pritsche/Fahrgestell

Hallo zusammen, ich finde die Ölablassschraube nicht 🙈. Habe leider keinen Zugang zu Zeichnungen und kann mir daher nicht helfen. Danke schonmal.
Bereits überprüft
.
Fehlercode(s)
.
Kfz-Technik

VW LT 28-46 II Pritsche/Fahrgestell (2DC, 2DF, 2DG, 2DL, 2DM)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraube (15343) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (15343)

FEBI BILSTEIN Mutter (08153) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Mutter (08153)

Mehr Produkte für LT 28-46 II Pritsche/Fahrgestell (2DC, 2DF, 2DG, 2DL, 2DM) Thumbnail

Mehr Produkte für LT 28-46 II Pritsche/Fahrgestell (2DC, 2DF, 2DG, 2DL, 2DM)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger29.01.22
Sie sitzt meistens unten oder auf der Seite der Ölwanne
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.22
Mach mal Bilder dann kann man dir beim Suchen helfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.01.22
Hallo! Wo hast du geguckt? Meistens am tiefsten Punkt der Ölwanne!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.22
So sieht sie aus Vilt deswegen nicht zu finden
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Mösbauer29.01.22
Roger Luchsinger: Sie sitzt meistens unten oder auf der Seite der Ölwanne 29.01.22
Die Ölwanne ist aus Plastik, habe sie komplett abgesucht und sehe nur den Ölstandsensor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.22
Marco Mösbauer: Die Ölwanne ist aus Plastik, habe sie komplett abgesucht und sehe nur den Ölstandsensor. 29.01.22
Siehe mein Bild
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Mösbauer29.01.22
Danke 🙈 weiß nicht wie ich sie übersehen konnte
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.22
Marco Mösbauer: Danke 🙈 weiß nicht wie ich sie übersehen konnte 29.01.22
Sieht halt nicht nach der typischen ablassschraube aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.29.01.22
Bitte eine neue Schraube beim Ölwechsel verwenden und auf Dichtigkeit prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger29.01.22
Marco Mösbauer: Die Ölwanne ist aus Plastik, habe sie komplett abgesucht und sehe nur den Ölstandsensor. 29.01.22
Wie kann man die übersehen ich habe sie auf dem Bild gleich entdeckt ohne lange Zuschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.22
Roger du hast halt Adleraugen wie ein Luchs 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Mösbauer29.01.22
Roger Luchsinger: Wie kann man die übersehen ich habe sie auf dem Bild gleich entdeckt ohne lange Zuschauen 29.01.22
Habe sehr wenig Platz unzer dem Auto, habe sie erst gefunden als ich alles Fotografiert habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.01.22
Herrlich , so klima freundlich die plastiksparerei Jedes mal eine neue plastik schraube , ist ja billiger für den hersteller !!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.29.01.22
Dieter Beck: Herrlich , so klima freundlich die plastiksparerei Jedes mal eine neue plastik schraube , ist ja billiger für den hersteller !!! 29.01.22
Die Ablassschraube aus Metall soll ja auch meist erneuert werden. Ja damit wird auch Geld verdient.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.01.22
Wolfgang N.: Die Ablassschraube aus Metall soll ja auch meist erneuert werden. Ja damit wird auch Geld verdient. 29.01.22
Ich habe noch nie eine metallschraube ersetzt nur der aludichtring , wenn die schraube nicht konisch ist!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.22
Dieter Beck: Ich habe noch nie eine metallschraube ersetzt nur der aludichtring , wenn die schraube nicht konisch ist! 29.01.22
Und wie machst du das bei den Schrauben bei denen der dichtring nicht von der schraube runter geht? Durch schneiden und dann einen neuen dichtring der passt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.22
Denis Müller: Und wie machst du das bei den Schrauben bei denen der dichtring nicht von der schraube runter geht? Durch schneiden und dann einen neuen dichtring der passt? 29.01.22
Mit dem Seitenschneider geht doch der Ring ganz leicht runter.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.22
16er Blech Wickerl: Mit dem Seitenschneider geht doch der Ring ganz leicht runter. 29.01.22
Aber nicht bei den Schrauben vom passat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.22
Beim passerati wirds genauso gehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger30.01.22
16er Blech Wickerl: Roger du hast halt Adleraugen wie ein Luchs 😉 29.01.22
Ich bin ein Hobbyschrauber mit 4 Fahrzeugen die ich besitze und die von Freude,Verwandtschaft bin ich eben viel Schrauber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Roger Luchsinger: Wie kann man die übersehen ich habe sie auf dem Bild gleich entdeckt ohne lange Zuschauen 29.01.22
Darum ja meine Anfrage nach dem Bild von der Ölwanne. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW LT 28-46 II Pritsche/Fahrgestell (2DC, 2DF, 2DG, 2DL, 2DM)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Regenwasserstau Tür hinten links
Hallo zusammen, nach kräftigem oder andauernden Regen, sammelt sich Wasser vor dem inneren Türgummi. Wie kann man hier Abhilfe schaffen ?
Sonstiges
Wilfried Kober 15.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten