fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok 119.11.22
Ungelöst
0

Startet nicht Kabelbruch ? | VOLVO V40 Cross Country

P129512 Hi Leute, wie schon der Fehler beschrieben ist gehe ich von einem Kabelbruch aus oder hat einer von euch ein andere Diagnose? Was schon gemacht worden ist: Motorsteuergerät geprüft i.o Injektoren geprüft i.o Motor startet knapp 1 Sekunde geht dann aus. Danke für eure Tipps!
Fehlercode(s)
P129512
Motor

VOLVO V40 Cross Country (526)

Technische Daten
23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.11.22
Kannst du die wegfahrsperre ausschließen? Bleibt noch die hochdruckpumpe. Kannst du den kraftstoffdruck messen beim Start?
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok 119.11.22
Christian J: Kannst du die wegfahrsperre ausschließen? Bleibt noch die hochdruckpumpe. Kannst du den kraftstoffdruck messen beim Start? 19.11.22
Wegfahrsperre kann man ausschließen weil habe es auch mal geschafft das er knapp 10 sec gelofen ist steht auch kein Fehler im Speicher im ews Pumpe auch schon gewechselt mit einer gebrauchten gleiche syntom Er baut knapp 300 bar auf dann fällt der Druck
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.11.22
Serdar Balcok 1: Wegfahrsperre kann man ausschließen weil habe es auch mal geschafft das er knapp 10 sec gelofen ist steht auch kein Fehler im Speicher im ews Pumpe auch schon gewechselt mit einer gebrauchten gleiche syntom Er baut knapp 300 bar auf dann fällt der Druck 19.11.22
Das ist zu wenig . Warum fällt der Druck noch weiter. Kannst du prüfen was die vorförderpumpe im Tank leistet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.19.11.22
Moin, messt doch mal die Kabel von den Injektoren bis zum MSG durch, am besten unter Last… und auch die Kabel dabei mal bewegen. Steckverbindungen auch Prüfen. Könnte aber auch ein Fehler im Motorsteuergerät sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.11.22
Serdar Balcok 1: Wegfahrsperre kann man ausschließen weil habe es auch mal geschafft das er knapp 10 sec gelofen ist steht auch kein Fehler im Speicher im ews Pumpe auch schon gewechselt mit einer gebrauchten gleiche syntom Er baut knapp 300 bar auf dann fällt der Druck 19.11.22
Ich würde mal die Injektoren prüfen, Rücklaufmenge messen. Die Pumpe im Tank wurde ja schon gewechselt?!? Da kann auch der Druck zusammenbrechen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.19.11.22
Serdar Balcok 1: Wegfahrsperre kann man ausschließen weil habe es auch mal geschafft das er knapp 10 sec gelofen ist steht auch kein Fehler im Speicher im ews Pumpe auch schon gewechselt mit einer gebrauchten gleiche syntom Er baut knapp 300 bar auf dann fällt der Druck 19.11.22
Messt mal die Rücklaufmenge der Injektoren, evtl ist da einer oder mehrere defekt. Druckregelventil auch mal checken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok 119.11.22
Sven H.: Moin, messt doch mal die Kabel von den Injektoren bis zum MSG durch, am besten unter Last… und auch die Kabel dabei mal bewegen. Steckverbindungen auch Prüfen. Könnte aber auch ein Fehler im Motorsteuergerät sein. 19.11.22
Motorsteuergerät war in einer Firma zu Überprüfung da passt alles injektoren auch mein Verdacht ist auch mittlerweile kabelbruch ob da halt was bekannt ist Die injektoren wurden vertauscht eingebaut kann das daran liegen bei volvo
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok 119.11.22
Sven H.: Messt mal die Rücklaufmenge der Injektoren, evtl ist da einer oder mehrere defekt. Druckregelventil auch mal checken. 19.11.22
Druckregelventil und rail kann man auch ausschließen wurden auch gewechselt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.19.11.22
Serdar Balcok 1: Motorsteuergerät war in einer Firma zu Überprüfung da passt alles injektoren auch mein Verdacht ist auch mittlerweile kabelbruch ob da halt was bekannt ist Die injektoren wurden vertauscht eingebaut kann das daran liegen bei volvo 19.11.22
Könnte durchaus sein. Ich weiß jetzt nicht wie‘s bei Volvo ist, aber bei Benz, VW etc. müssen wenn Injektoren getauscht werden dem MSG deren Seriennummern mitgeteilt werden. Da würde ich auf jeden Fall mal ansetzen und das ggfs richtigstellen. Ansonsten die Injektoren prüfen. Wurden die aus- und wieder eingebaut oder kamen neue rein?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok 119.11.22
Sven H.: Könnte durchaus sein. Ich weiß jetzt nicht wie‘s bei Volvo ist, aber bei Benz, VW etc. müssen wenn Injektoren getauscht werden dem MSG deren Seriennummern mitgeteilt werden. Da würde ich auf jeden Fall mal ansetzen und das ggfs richtigstellen. Ansonsten die Injektoren prüfen. Wurden die aus- und wieder eingebaut oder kamen neue rein? 19.11.22
Die alten wurden überprüft alle i.o wurden dann vertauscht eingebaut der müßte aber trotzdem laufen normale weise oder weil bmw vw mercedes die laufen zu 100 Prozent wenn sie auch nicht codiert sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.11.22
Wenn die Injektoren auf einem Prüfstand getestet? Oder wie muss man sich das vorstellen. Sonst gehts ja in Richtung Steuerzeiten, Kompression messen etc.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.11.22
HillyBilli85: Wenn die Injektoren auf einem Prüfstand getestet? Oder wie muss man sich das vorstellen. Sonst gehts ja in Richtung Steuerzeiten, Kompression messen etc. 19.11.22
Die Verkabelung kann man ja noch unter Last zum Steuergerät messen nach Schaltplan. Dann weißt du ob da was defekt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok 119.11.22
HillyBilli85: Wenn die Injektoren auf einem Prüfstand getestet? Oder wie muss man sich das vorstellen. Sonst gehts ja in Richtung Steuerzeiten, Kompression messen etc. 19.11.22
Injektoren Prüfstand geprüft Steuerzeiten kompresion auch geprüft alles 1a Hat einer den Schaltplan von den injektoren das fürde mir helfen damit ich den kurzschluss ausschließen kann steht ja als fehler kurzschluss am pluspol
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.11.22
Serdar Balcok 1: Injektoren Prüfstand geprüft Steuerzeiten kompresion auch geprüft alles 1a Hat einer den Schaltplan von den injektoren das fürde mir helfen damit ich den kurzschluss ausschließen kann steht ja als fehler kurzschluss am pluspol 19.11.22
Die Kabelfarben die du an den Injektoren hast solltest du auch am Steuergerätestecker wiederfinden. Dort gibt es keine Zwischen Stecker. Grün Gelb müsstest du an jedem Injektor einmal vor finden und der andere Steckerpin Schwarz/….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.11.22
HillyBilli85: Die Kabelfarben die du an den Injektoren hast solltest du auch am Steuergerätestecker wiederfinden. Dort gibt es keine Zwischen Stecker. Grün Gelb müsstest du an jedem Injektor einmal vor finden und der andere Steckerpin Schwarz/…. 19.11.22
Außerdem sind die Kabel auch dicker als die anderen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.11.22
Servus Serdar, prüf Mal ob die Düsen angesteuert werden, mit Multimeter geht es nicht, aber mit einer LED mit Vorwiderstand ca. 300 Ohm, Stromrichtung beachten eventuell LED umpolen wenn Du nicht weißt wo +/- ist, wenn was ankommt sollten sie blinken, wenn nur eine Düse nicht angesteuert wird kann sein dass der Motor nicht anspringt, so war es bei meinem Daimler.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.11.22
Helmut Ludolph: Servus Serdar, prüf Mal ob die Düsen angesteuert werden, mit Multimeter geht es nicht, aber mit einer LED mit Vorwiderstand ca. 300 Ohm, Stromrichtung beachten eventuell LED umpolen wenn Du nicht weißt wo +/- ist, wenn was ankommt sollten sie blinken, wenn nur eine Düse nicht angesteuert wird kann sein dass der Motor nicht anspringt, so war es bei meinem Daimler. 19.11.22
Das ECM wurde ja schon durch eine Fachfirma geprüft laut seiner Aussage. Also sollte davon auszugehen sein das es funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.11.22
Warum sind denn die Bilder so schlecht bzw. nur halb zu sehen? Da steht doch schon Kurschluss des Injektorkabelbaums... verstehe nicht was dann hier solange "rumphilosophiert" wird...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.19.11.22
HillyBilli85: Das ECM wurde ja schon durch eine Fachfirma geprüft laut seiner Aussage. Also sollte davon auszugehen sein das es funktioniert 19.11.22
kurze Anmerkung, es gab häufiger den Fall das ein MSG nach Eingangsprüfung als i.O. zurück kam und war doch def. Bin selber kürzlich drauf reingefallen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok 119.11.22
Manfred B.: kurze Anmerkung, es gab häufiger den Fall das ein MSG nach Eingangsprüfung als i.O. zurück kam und war doch def. Bin selber kürzlich drauf reingefallen. 19.11.22
Ok wie gesagt er schreib kurzschluss am pluspol da musst doch irgendwo das pluskabel mit Masse in Verbindung kommen oder vieleicht auch nur eine Sicherung hat keiner den Schaltplan
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.11.22
Serdar Balcok 1: Ok wie gesagt er schreib kurzschluss am pluspol da musst doch irgendwo das pluskabel mit Masse in Verbindung kommen oder vieleicht auch nur eine Sicherung hat keiner den Schaltplan 19.11.22
Um Schaltpläne zu bekommen ist das nicht die richtige Plattform und entspricht nicht dem Regelwerk. Das kannst du auch ohne Schaltplan messen ob ein Kurzschluss vorliegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph21.11.22
HillyBilli85: Das ECM wurde ja schon durch eine Fachfirma geprüft laut seiner Aussage. Also sollte davon auszugehen sein das es funktioniert 19.11.22
Ja ok, aber kommt an den Düsen auch was an?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph21.11.22
Kannst auch mal mit Startpilot versuchen ob er bisschen länger läuft, scheint aber an der Gemischaufbereitung zu liegen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V40 Cross Country (526)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
City Safety Fehlermeldung zurücksetzen
Hallo. Bei meinem Volvo erschienen folgende Fehlermeldungen beim Auslesen des Fehlerspeichers: ABS-Sensor hinten links defekt und Steuergerät Servolenkung Fehler U040100. Den ABS -Sensor habe ich gewechselt. Nun erscheint nur noch die Meldung mit dem Steuergerät. Nun steht im Armaturenbrett: City-Safety Wartung erforderlich. Wie bekomme ich den Fehler weg?
Elektrik
Dirk Horn 03.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten