fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maximilian Hirsch15.02.22
Gelöst
0

Getriebe: reibendes Geräusch in Gang 1-3 | PEUGEOT 306 Schrägheck

Hallo, unter Last und auch im Schubbetrieb gibt es in den Gängen 1-3 ein reibendes Geräusch vom Getriebe. Im 4ten Gang fast gar nicht mehr und im 5ten Gang gar nicht mehr wahrzunehmen. Ist das Getriebe hin oder liegt es an etwas anderem? Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Getriebe

PEUGEOT 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32933) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32933)

SACHS Kupplungssatz (3000 633 001) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 633 001)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-0834.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-0834.2)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32931) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32931)

Mehr Produkte für 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5) Thumbnail

Mehr Produkte für 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Maximilian Hirsch28.02.22
Gelöschter Nutzer: Lagerschaden im Getriebe vermute ich. Getriebe abhorchen mit Stethoskop oder Metallstange ans Ohr. 15.02.22
Hatte den Wagen jetzt beim Getriebeinstandsetzer. Das Lager war defekt und ein Zahnrad hatte etwas abbekommen. Lager ist bestellt, Zahnrad poliert somit das Auto wieder fit. Danke für die zahlreichen Kommentare. War so die günstigere Lösung als AT Getriebe.
0
Antworten

MEYLE Lager, Gelenkwellenmittellager (014 098 9017)

Dieses Produkt ist passend für PEUGEOT 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5)

Zum Shop
profile-picture
Andreas Schneider Kunz15.02.22
Evl Drucklager oder Druckplatte
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.02.22
Durchaus möglich das es am Getriebe liegt. Ich würde jetzt erst einmal eine Ölprobe aus dem Getriebe nehmen und schauen ob dort Späne vorhanden sind bzw ob das Öl metallisches aussehen hat. Wenn das sein sollte wirst du einen Instandsetzer aufsuchen müssen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Lenk15.02.22
Synchronringe würde ich meinen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
G.Q.15.02.22
Das hört sich extrem nach dem Hauptlager der Eingangswelle an.. Geräusch ist wahrscheinlich nur unter Last. Wenn der Gang raus ist und der Wagen rollt ist es vermutlich weg..oder? Ich kenn das habe zuhauf diese gerieben überholt... Mfg
9
Antworten
profile-picture
Maximilian Hirsch15.02.22
G.Q.: Das hört sich extrem nach dem Hauptlager der Eingangswelle an.. Geräusch ist wahrscheinlich nur unter Last. Wenn der Gang raus ist und der Wagen rollt ist es vermutlich weg..oder? Ich kenn das habe zuhauf diese gerieben überholt... Mfg 15.02.22
Genau, nur unter Last. Ist ausgekuppelt, hört man nichts. Vom Vorbesitzer wurde auf jeden Fall Ausrücklager getauscht.
0
Antworten

PEUGEOT 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Martin B16.02.22
Lagerschaden im Getriebe
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 306 Schrägheck (7A, 7C, N3, N5)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motor überhitzt
Hallo an alle, Ich hab bei meinem Peugeot 306 1.6 Benziner in einer Vertragswerkstatt den Zahnriemen mit Wassertemperatur wechseln lassen und weil er an der Kopfdichtung etwas Öl verloren hat, habe ich die gleich mitmachen lassen, jetzt habe ich das Problem. Seit dies gemacht wurde und ich das Auto abgeholt habe bin ich am selben Tag liegen geblieben, weil der Motor überhitzt, hab das Auto in die Werkstatt schleppen lassen und die haben am nächsten Tag danach geschaut und meinten nach einer 5 km langen Probefahrt es wäre alles in Ordnung. Hab das Auto abgeholt, bin dort weggefahren und ein paar km bin ich wieder liegen geblieben. Das Auto war jetzt schon mehrfach wieder dort eingeschleppt worden und ich bekomme immer nur die selben dummen Sprüche entweder heißt es keine Zeit für das Auto dann steht er wieder nur da oder ich werde als Lügner hingestellt wo es dann heißt ich soll beweisen, dass das Auto überhaupt überhitzt, obwohl ich mehrfach vom ADAC eingeschleppt wurde. Vielleicht weiß von euch ja jemand, was der Fehler sein könnte, warum der Motor überhitzt.
Motor
Sebbi0112 07.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten