fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jason Uthe29.11.24
Talk
1

Festellbremse defekt | OPEL CORSA F

Moin, wir haben das Problem, dass wir nachdem wir die Bremsklötze hinten getauscht haben, einen Fehler für die Feststellbremse haben. Die ist jetzt ohne Funktion.
Bereits überprüft
Stellmotoren ab und mit T50 per Hand gedreht Motoren mit externer Batterie angesteuert Fehler ausgelesen
Fehlercode(s)
C156D62
Wartung

OPEL CORSA F

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0002) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0002)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0004) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0004)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für CORSA F Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA F

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof29.11.24
Mit tester aus lesen, was für ein Fehler vorliegt. Es gibt parkbremse die sind zwingend mit tester zurückzustellen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Jason Uthe29.11.24
Alexander Pittrof: Mit tester aus lesen, was für ein Fehler vorliegt. Es gibt parkbremse die sind zwingend mit tester zurückzustellen 29.11.24
Leider haben wir das nicht hinbekommen... Weder mit Bosch Esitronic noch mit Opel original Software
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof29.11.24
Könnte auch kabelbruch sein Hier das habe ich gefunden. https://youtu.be/xEuJyjCBkWM?si=gtChnKXVKN-cNfGm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M29.11.24
Ich würde mal probieren mit einem Diagnosegerät einen Stellglieddiagnose/Stellgliedtest machen, um zu schauen ob sich generell was sich tut. Mögliche Ursachen: - Sicherung Prüfen ggf defekt - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - mit welcher Opel Software habt ihr es probiert? (Opcom, Tech2...) - Stellmotor selbst Fehlerhaft oder defekt ggf austauschen - Bremssattel könnte auch der Fehlerhaft oder defekt sein ggf austauschen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jason Uthe29.11.24
Alexander Pittrof: Könnte auch kabelbruch sein Hier das habe ich gefunden. https://youtu.be/xEuJyjCBkWM?si=gtChnKXVKN-cNfGm 29.11.24
Schaue ich mir morgen mal an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jason Uthe29.11.24
Marcel M: Ich würde mal probieren mit einem Diagnosegerät einen Stellglieddiagnose/Stellgliedtest machen, um zu schauen ob sich generell was sich tut. Mögliche Ursachen: - Sicherung Prüfen ggf defekt - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - mit welcher Opel Software habt ihr es probiert? (Opcom, Tech2...) - Stellmotor selbst Fehlerhaft oder defekt ggf austauschen - Bremssattel könnte auch der Fehlerhaft oder defekt sein ggf austauschen 29.11.24
Bremssattel hatten wir ja per Knarre gedreht ist i.o. Stellmotor haben wir per externer Batterie geprüft i.o. Wir haben diagbox(ist für die neuen PSA) Die Stecker sehen alle gut aus Sicherung prüfe ich morgen sonst nochmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M29.11.24
Jason Uthe: Bremssattel hatten wir ja per Knarre gedreht ist i.o. Stellmotor haben wir per externer Batterie geprüft i.o. Wir haben diagbox(ist für die neuen PSA) Die Stecker sehen alle gut aus Sicherung prüfe ich morgen sonst nochmal 29.11.24
Muss der Bremskolben nicht gedreht und gedrückt werden beim Bremssattel auf der Hinterachse. Dafür gibt es Spitzialwerkzeug womit man es macht, nicht das jetzt der Bremssattel fehlerhaft oder defekt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jason Uthe29.11.24
Marcel M: Muss der Bremskolben nicht gedreht und gedrückt werden beim Bremssattel auf der Hinterachse. Dafür gibt es Spitzialwerkzeug womit man es macht, nicht das jetzt der Bremssattel fehlerhaft oder defekt ist 29.11.24
Wo wir hatten die Motoren ab und hatten da den Mechanismus zurück gedreht. Dann geht es auch so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger29.11.24
Jason Uthe: Wo wir hatten die Motoren ab und hatten da den Mechanismus zurück gedreht. Dann geht es auch so 29.11.24
Nein das geht eben nicht! Die müssen über einen Tester auf montagestellung gefahren werden und anschließend auch wieder angelernt werden! Wenn du Pech hast sind die Sättel jetzt defekt. Zudem kann man bei einzelnen neuen Fahrzeugen das ganze sogar nur über einen Tester mit Security Gateway und freischalten des Fahrzeugs.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M29.11.24
Sebastian Sterzinger: Nein das geht eben nicht! Die müssen über einen Tester auf montagestellung gefahren werden und anschließend auch wieder angelernt werden! Wenn du Pech hast sind die Sättel jetzt defekt. Zudem kann man bei einzelnen neuen Fahrzeugen das ganze sogar nur über einen Tester mit Security Gateway und freischalten des Fahrzeugs. 29.11.24
Genauso sehe ich das auch wie du es geschrieben hast. So meinte ich das auch, und hatte das so in Erinnerung das es so ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jason Uthe29.11.24
Sebastian Sterzinger: Nein das geht eben nicht! Die müssen über einen Tester auf montagestellung gefahren werden und anschließend auch wieder angelernt werden! Wenn du Pech hast sind die Sättel jetzt defekt. Zudem kann man bei einzelnen neuen Fahrzeugen das ganze sogar nur über einen Tester mit Security Gateway und freischalten des Fahrzeugs. 29.11.24
Es ging ja nicht mal über die original Opel Software, deshalb haben wir geprüft ob sich irgendwas verkantet hat beim zurückdrücken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger29.11.24
Jason Uthe: Es ging ja nicht mal über die original Opel Software, deshalb haben wir geprüft ob sich irgendwas verkantet hat beim zurückdrücken 29.11.24
Weil der Security Gateway hat. Da braucht man einen Tester mit Online Zugang zum Hersteller um die obd für die Rückstellung zu öffnen und anzulernen. Das geht nicht zuhause und auch nicht ohne Profi gerät mit Anmeldung und diesem Zugang.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jason Uthe30.11.24
Sebastian Sterzinger: Weil der Security Gateway hat. Da braucht man einen Tester mit Online Zugang zum Hersteller um die obd für die Rückstellung zu öffnen und anzulernen. Das geht nicht zuhause und auch nicht ohne Profi gerät mit Anmeldung und diesem Zugang. 29.11.24
Das hat ja eine Vertragswerkstatt auch nicht hinbekommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.11.24
Hallo meiner meinung ,wird der bremskolben nur zurrückgedrückt ,nach dem fahren der hb in service mode ,manche kolben haben eine bestimmte position die nicht verändert werden darf ,genau das passiert beim drehen des kolben.anstatt nur drücken !
0
Antworten
profile-picture
Chris Meyer19.04.25
🤣🤣🤣🤣🤣🤣ich kann nich mehr also erstens du hast es nicht kaputt gemacht punkt zwei folge dem kabelbaum vom bremssattel bis zum verbindungsstecker ist ca 30 cm lang das ganze an einer der stellen wo er eingeklipst / angestrabst ist ist der kabelbaum durch haben die öfter viel spaß beim löhten danach einmal kolben reinfahren per diagbox und wieder raus gute fahrt macht 750€ für die Antwort 🤣
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA F

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Bremsscheiben
Hallo liebe Community, mir ist heute zufälligerweise etwas bei den hinteren Bremsscheiben aufgefallen. Ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll, ich stelle euch zwei Fotos rein. Ist das normal, dass der markierte Bereich so aussieht? (Was könnte das sein?) Das Fahrzeug hat gerade mal ~7000km. Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende!
Sonstiges
Thomas Kropac 15.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten