Geht aus, wenn warm | VW GOLF IV
Hallo,
ich hab ein Problem mit meinem Kurzstreckenauto.
Der Golf lief echt 1A und für eine 1.4 Liter Maschine und für nur 75 PS zieht er nicht schlecht, finde ich.
Jedoch macht das Auto seit neusten Probleme.
Das Auto läuft 1A solange er Kalt ist. Sobald er 90 Grad ca. erreicht, hat er manchmal Aussetzer.
Die Drehzahl geht abrupt auf 0... Auch wenn man mit 2500 Umdrehungen und 100 km/h fährt, ruckt es einmal stark, weil der Motor halt ausging...
Was sich zu den meisten Beiträgen abhebt, was ich so nachlesen könnte, ist das der Motor danach einfach ohne Probleme wieder anspringt und halt bei der Fahrt. Wie erwähnt ruckt er einmal stark, aber wird direkt wieder durch das Rollen angeworfen.
Hab es das erste Mal beobachtet, als ich an meine Garage kam und diese aufschloss...
Da ging er hinter mir beim Aufschließen einfach aus, als wenn jemand den Schlüssel rumgedreht hat.
Er hatte nur einen Fehler, der war in einer Einspritzdüse.
Daraufhin hab ich einmal etwas mehr gemacht, wenn ich schon am Motor bin.
Getauscht wurden:
Zündkerzen
Zündkabel
Zündverteiler
Alle 4 Einspritzdüsen
Der Fehler mit der Einspritzdüse ist nun weg und er hat auch wieder mehr Kraft...
Jedoch sobald er warm ist, geht einfach manchmal der Motor aus...
Egal, ob bei der Fahrt oder im Stand... Lässt sich aber weiterhin direkt danach wieder anschalten.
Ich hoffe, jemand hat eine Ahnung.
Bevor ich Drosselklappe, Hallgeber oder noch 5 andere Sachen austausche, die es nach Internet bei ähnlichen Problemen alle sein könnten...
Würde ich gern diese Community auf Erfahrungen abfragen.
Mit freundlichen Grüßen
ich hab ein Problem mit meinem Kurzstreckenauto.
Der Golf lief echt 1A und für eine 1.4 Liter Maschine und für nur 75 PS zieht er nicht schlecht, finde ich.
Jedoch macht das Auto seit neusten Probleme.
Das Auto läuft 1A solange er Kalt ist. Sobald er 90 Grad ca. erreicht, hat er manchmal Aussetzer.
Die Drehzahl geht abrupt auf 0... Auch wenn man mit 2500 Umdrehungen und 100 km/h fährt, ruckt es einmal stark, weil der Motor halt ausging...
Was sich zu den meisten Beiträgen abhebt, was ich so nachlesen könnte, ist das der Motor danach einfach ohne Probleme wieder anspringt und halt bei der Fahrt. Wie erwähnt ruckt er einmal stark, aber wird direkt wieder durch das Rollen angeworfen.
Hab es das erste Mal beobachtet, als ich an meine Garage kam und diese aufschloss...
Da ging er hinter mir beim Aufschließen einfach aus, als wenn jemand den Schlüssel rumgedreht hat.
Er hatte nur einen Fehler, der war in einer Einspritzdüse.
Daraufhin hab ich einmal etwas mehr gemacht, wenn ich schon am Motor bin.
Getauscht wurden:
Zündkerzen
Zündkabel
Zündverteiler
Alle 4 Einspritzdüsen
Der Fehler mit der Einspritzdüse ist nun weg und er hat auch wieder mehr Kraft...
Jedoch sobald er warm ist, geht einfach manchmal der Motor aus...
Egal, ob bei der Fahrt oder im Stand... Lässt sich aber weiterhin direkt danach wieder anschalten.
Ich hoffe, jemand hat eine Ahnung.
Bevor ich Drosselklappe, Hallgeber oder noch 5 andere Sachen austausche, die es nach Internet bei ähnlichen Problemen alle sein könnten...
Würde ich gern diese Community auf Erfahrungen abfragen.
Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Zündkerzen
Zündkabel
Zündverteiler
Alle 4 Einspritzdüsen