fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Tömmel06.02.22
Gelöst
0

Springt warm schlecht an | VW GOLF V

Hallo zusammen, mein Golf springt seit kurzem, wenn ich ihn gefahren bin, kurze Pause gemacht habe und dann wieder starten möchte, relativ schlecht an. In diversen Foren konnte ich lesen, dass es ein Problem des Anlassers wäre. Dies kann ich mir jedoch schlecht vorstellen. Im kalten startet er komplett normal. Würde mich freuen, wenn wir das zusammen gelöst bekommen. Lg
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (PU 936/2 x) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (PU 936/2 x)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1028K3) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1028K3)

hajus Autoteile Verschluss, Kraftstoffbehälter (1271024) Thumbnail

hajus Autoteile Verschluss, Kraftstoffbehälter (1271024)

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905022) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905022)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Andreas Tömmel16.04.22
Jana Gleißner: Um deine Frage zu beantworten, ja der 1.9 tdi ist bekannt dafür das der Anlasser kaputt geht. Batterie Spannung unter Last prüfen würde ich dir noch raten. 06.02.22
Batterie war zu schwach / defekt.
4
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF V (1K1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner06.02.22
Würde zuerst mal den Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.02.22
Hallo! Genau, Fehlerspeicher Auslesen! Könnte auch am Kühlmitteltemperatursensor liegen!
0
Antworten
profile-picture
Andreas Tömmel06.02.22
Fehlerspeicher sagt nichts. Glühkerzen habe ich vor 3 Monaten schon gewechselt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.02.22
Kannst du ein Video machen wenn er nicht gut anspringt? Wenn der Anlasser ganz normal dreht wie sonst auch kann man den ausschließen. Es kann mehrere Gründe haben. Kurbelwellensensor, Kraftstoff bzw Pumpe düse elemente und deren Ansteuerung. Temperatursensor Werte können unplausibel sein. Dafür muss man aber per tester die live Daten sehen
1
Antworten
profile-picture
Andreas Tömmel06.02.22
TomTom2025: Hallo! Genau, Fehlerspeicher Auslesen! Könnte auch am Kühlmitteltemperatursensor liegen! 06.02.22
Kühlmittel themperatur sensor und Thermostat habe ich vor kurzem gewechselt
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.02.22
Bekanntes Problem: Anlasser defekt, der schafft die nötige Startdrehzal nicht mehr! Lässt sich mit VCDS ermitteln.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.02.22
Kommt im Motorraum genug Diesel an? Wie alt ist denn der Dieselfilter?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Josef Holderbach06.02.22
Druckverlust im Kraftstoffsystem Luftblasenbildung Membran im Rückspeicher undicht
5
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.02.22
Andreas Tömmel: Kühlmittel themperatur sensor und Thermostat habe ich vor kurzem gewechselt 06.02.22
Wenn der dann anspringt läuft dat dann gleich auf allen Zylindern? Würde der Kabelbaum für die PDElemente schon mal ersetzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner06.02.22
Carsten Heinze: Bekanntes Problem: Anlasser defekt, der schafft die nötige Startdrehzal nicht mehr! Lässt sich mit VCDS ermitteln. 06.02.22
Kannst auch mal versuchen ihn im heißen Zustand zu starten aber mit abgestecktem Temperatur Sensor, wenn er das besser abspringt ist es der Anlasser. Bei Heiden Motor muss der Anlasser mehr Arbeit leisten da der Motor nicht anfettet. Wenn du den Temperatur Sensor absteckst fettet er wieder an …
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Andreas Tömmel06.02.22
Danke, dann werde ich tatsächlich den Anlasser im Auge behalten ggfls mal mit vcds ran gehen. Wobei ich kein Unterschied höre, wenn er kalt ist und direkt anspringt, oder warm lange am Orgeln ist. Dieselfilter wurde 2014 gewechselt, jedoch stand mein Auto 4 jahre
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.02.22
Andreas Tömmel: Danke, dann werde ich tatsächlich den Anlasser im Auge behalten ggfls mal mit vcds ran gehen. Wobei ich kein Unterschied höre, wenn er kalt ist und direkt anspringt, oder warm lange am Orgeln ist. Dieselfilter wurde 2014 gewechselt, jedoch stand mein Auto 4 jahre 06.02.22
Den Kraftstofffilter würde ich gleich mitmachen, dann gehts in Richtung Anlasser 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.02.22
Andreas Tömmel: Danke, dann werde ich tatsächlich den Anlasser im Auge behalten ggfls mal mit vcds ran gehen. Wobei ich kein Unterschied höre, wenn er kalt ist und direkt anspringt, oder warm lange am Orgeln ist. Dieselfilter wurde 2014 gewechselt, jedoch stand mein Auto 4 jahre 06.02.22
Dann Tausch Mal den Filter Vielleicht ist es dann besser. Kannst du Mal nach dem Filter einen durchsichtigen Schlauch montieren? Dann siehst du ob Luftblasen drinnen sind.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel06.02.22
Andreas Tömmel: Danke, dann werde ich tatsächlich den Anlasser im Auge behalten ggfls mal mit vcds ran gehen. Wobei ich kein Unterschied höre, wenn er kalt ist und direkt anspringt, oder warm lange am Orgeln ist. Dieselfilter wurde 2014 gewechselt, jedoch stand mein Auto 4 jahre 06.02.22
Also ist dein Diesel im Tank schon mindestens 4 Jahre alt? Da würde ich erstmal beobachten ob es mit frischem Diesel besser wird. Vielleicht mal ne Tankfüllung ultimate und er schnurrt wieder wie neu 😉
0
Antworten
profile-picture
Andreas Tömmel06.02.22
Andreas Drechsel: Also ist dein Diesel im Tank schon mindestens 4 Jahre alt? Da würde ich erstmal beobachten ob es mit frischem Diesel besser wird. Vielleicht mal ne Tankfüllung ultimate und er schnurrt wieder wie neu 😉 06.02.22
Nene. Sorry, das hab ich nicht dazu geschrieben. Habe ihn mit fast leerem Tank abgestellt und wieder vollgetankt, mitlerweile schon 2tkm gefahren
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel06.02.22
Andreas Tömmel: Nene. Sorry, das hab ich nicht dazu geschrieben. Habe ihn mit fast leerem Tank abgestellt und wieder vollgetankt, mitlerweile schon 2tkm gefahren 06.02.22
Achso, alles klar 😅 Na dann Kommando zurück 🙋‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Josef Holderbach06.02.22
Schau Mal YouTube Die Autodoktoren 241 an ich sehe parallel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Bollmann06.02.22
Ich habe bei meinem 2.0 tdi in meinem 05er Oktavia das gleiche Problem. Zufällig habe ich irgendwann bemerkt, dass er beim 2. Startversuch spontan startet. Ich vermute, dass die Startschwierigkeiten des warmen Motors mit der Programmierung im Motorsteuergerät zu tun haben. Ein warmer Motor hat eine geringere Einspritzmenge, die im neuen Motor reicht, aber ab einem gewissen Motorverschleiß eben nicht mehr. Ich vermute ganz stark, dass er nach einem abgebrochenen Startvorgang für den 2. Versuch mehr einspritz. Wie verhält sich deiner bei einem 2. Sartversuch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.02.22
Wann wurde der Zahnriemen gewechselt? Er sollte nach der langen Standzeit getauscht werden, weil sich die Steuerzeiten etwas verändert haben könnten. Mindestens mal Steuerzeiten überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
Marco Lohoff06.02.22
Dein Problem wird der Anlasser sein
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Andreas Tömmel09.02.22
Edit. Zahnriehmen + Zubehör + Keilriemen + Zubehör + Dieselfilter wurde am Wochenende getauscht. Ich teste nochmal die Tage, ob sich was am fehlerbuld was geändert hat. Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jerome Gnoth 115.02.22
Hallo bei mir war es genauso, im Kalten Zustand sprang er super an, im warmen Zustand eher weniger. Nach ner gewissen Zeit sprang er gar nicht mehr an. Das Problem war der Anlasser, einen von Bosch geholt und das Problem war gelöst
0
Antworten
profile-picture
Andreas Tömmel16.04.22
Fehler wurde gefunden. Hatte auch ein neuen Anlasser da, aber bevor ich diesen einbauen konnte, hat die Batterie ganz aufgegeben. Batterie ausgetauscht, Fehler weg. Trotzdem danke für eure Hilfe. Lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten