fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer21.06.24
Ungelöst
0

Peugeot steht seit 8 Monaten in der Werkstatt!!! | PEUGEOT 308 SW II

Hallo. Im November 2023 begann das Martyrium! Im Betrieb wurde der Fehler „Motorfehler - suchen Sie eine Werkstatt auf“ angezeigt. Da der Wagen wie gewohnt fuhr, die Werkstatt keinen Fehler feststellen konnte, sollte ich so weiterfahren. Die Fehlermeldung konnte NICHT gelöscht werden. Das ging auch einige Wochen. Urplötzlich dann hatte der Wagen keine Leistung mehr. Er wurde durch den ADAC in meine Werkstatt eingeschleppt. Wiederum konnte man keinen Fehler identifizieren. Zahnriemen war in Ordnung und kein Abrieb in der Ölwanne. Dann hat man den Turbolader getauscht. Ohne Erfolg. Dann wurde das Steuergerät unter die Lupe genommen. Das soll jetzt ersetzt werden, ohne zu wissen, ob das den Motor wieder zum Laufen bringt. Nach wie vor lässt sich die Fehlermeldung nicht löschen. Es wurden bis jetzt einige tausend Euro investiert und das ohne erkennbaren Erfolg. Die Werkstatt vermutet nur und ist mit ihrem Latein am Ende. Bevor ich nun noch in ein Steuergerät investiere, hoffe ich hier Hilfe zu bekommen. Zwischenzeitlich habe ich mir einen neuen Wagen gekauft, doch möchte ich den Peugeot repariert haben und zum Verkauf anbieten. Ich kann auch nicht einfach in eine andere Peugeot-Fachwerkstatt fahren, da der Wagen nur durch einen Transport versetzt werden kann. Er steht jetzt ungelogen 7 Monate in ein und derselben Werkstatt! Kann jemand helfen? Vielen Dank vorab.
Elektrik
Motor

PEUGEOT 308 SW II (LC_, LJ_, LR_, LX_, L4_)

Technische Daten
FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (421-539) Thumbnail

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (421-539)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (101059) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (101059)

BE TURBO Lader, Aufladung (130180) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (130180)

ELRING Montagesatz, Lader (642.550) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (642.550)

Mehr Produkte für 308 SW II (LC_, LJ_, LR_, LX_, L4_) Thumbnail

Mehr Produkte für 308 SW II (LC_, LJ_, LR_, LX_, L4_)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.06.24
Der Stellgliedfehler Kurzschluss nach plus kann auch bedeuten Massefehler. Das mal prüfen (lassen)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel21.06.24
Das Steuergerät würde ich zu ECU. de zur Überprüfung einschicken und die Probleme schildern.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.06.24
Günter Czympiel: Das Steuergerät würde ich zu ECU. de zur Überprüfung einschicken und die Probleme schildern. 21.06.24
Ja das wird es sein. Die können das instandsetzen zumal das auch zu den Fehlercodes passt. Außerdem ist es günstiger als ein Neukauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel21.06.24
Wurde der Kabelbaum auf Beschädigung (Kabelbruch, Bissspuren) kontrolliert? Stichwort "Nagetier".
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.06.24
Ingo Sticksel: Wurde der Kabelbaum auf Beschädigung (Kabelbruch, Bissspuren) kontrolliert? Stichwort "Nagetier". 21.06.24
Hallo Ingo, ja, der Kabelbaum ist lt. Peugeot in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Andres21.06.24
Mal Leitungen durchmessen..... Versorgung der Bauteile prüfen, vor allem unter Last. Steuergerät evtl. Bei ECU prüfen lassen. Die können auch das Steuergerät evtl. instandsetzen. Ansonsten kann auch über Peugeot bzw. Deine Werkstatt über Faurecia Clarion das Steuergerät prüfen und instandsetzen lassen. Hab selbst schon Steuergeräte von denen Reparieren lassen. Bin selbst Techniker in einer Peugeot Werkstatt. Ferndiagnose is immer sehr schwierig. Leider werden die Fahrzeuge immer komplexer.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.06.24
Sascha Andres: Mal Leitungen durchmessen..... Versorgung der Bauteile prüfen, vor allem unter Last. Steuergerät evtl. Bei ECU prüfen lassen. Die können auch das Steuergerät evtl. instandsetzen. Ansonsten kann auch über Peugeot bzw. Deine Werkstatt über Faurecia Clarion das Steuergerät prüfen und instandsetzen lassen. Hab selbst schon Steuergeräte von denen Reparieren lassen. Bin selbst Techniker in einer Peugeot Werkstatt. Ferndiagnose is immer sehr schwierig. Leider werden die Fahrzeuge immer komplexer. 21.06.24
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann21.06.24
Den würde ich aber mal aus der Werkstatt holen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.06.24
Jörge Laakmann: Den würde ich aber mal aus der Werkstatt holen 21.06.24
ja, nur muss hierfür eine Rechnung über mehrere tausend Euro bezahlt werden für sieben Monate nichts. Alleine der Turbolader mit Einbau kostet 1.700€ und hat sich noch nicht einmal gedreht! Jetzt dann ggf. das neue Steuergerät zusätzlich und niemand weiß ob der Motor damit funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
Exgummibur08.02.25
Bin mir nicht sicher. Aber kühlerlüfter, kühleasserpumpe und ladedruckregelventil teilen sich eine Spannungsversorgung. Bzw hängen im Stromkreis zusammen. Das ist aber im originalstromlaufplan von peugeot auch schwer zu erkennen. Hatte mal das Problem dass die Sicherung der Kühlwasserpumpe immer durchgebrannt ist weil der Ladedrucksteller einen Kurzschluss hatte intern.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 SW II (LC_, LJ_, LR_, LX_, L4_)

2
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Zylinderkopfdichtung
Hallo. Lt. Werkstatt die Zylinderkopfdichtung. AGR-Kühler angeblich OK und dicht. Fahrzeug hat gequalmt und Notlauf geschaltet und Daheim den OBD ausgelesen (siehe Screenshot). Werkstatt Kostenvoranschlag bei 2700 €! Hatte Jemand ähnliches Problem oder eine Idee? Vielen Dank vorab!
Motor
✠ KOCH ✠ 11.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten