fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marvin Schön15.02.22
Talk
1

Fahrwerk liegt hinten sehr tief | MERCEDES-BENZ CLK

Guten Tag, ich habe ein Problem mit meinem Fahrwerk. Es liegt hinten sehr tief, wodurch meine Reifen innen sehr abgefahren sind. Habe mir gedacht, dass evtl die Federn einfach nicht mehr die Kraft haben und habe sie somit gerade gewechselt. Leider liegt er immer noch tiefer hinten als vorne. Die 2 ersten Bilder sind von der Vorderachse und die 2 letzten Bilder von der Hinterachse. Weiß einer woran das liegen kann? Es wurde nichts tiefergelegt oder sonst was, alles Original. Danke im Voraus.
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ CLK (C208) (06.1997 - 12.2003)

Technische Daten
VAN WEZEL Federteller (3764399) Thumbnail

VAN WEZEL Federteller (3764399)

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129)

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202515.02.22
Hallo! Achsvermessung Spür/Sturz kontrollieren Evtl etwas an der Achse ausgeschlagen, Büchsen, Lager!
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Schön15.02.22
TomTom2025: Hallo! Achsvermessung Spür/Sturz kontrollieren Evtl etwas an der Achse ausgeschlagen, Büchsen, Lager! 15.02.22
Querlenker, Querstreben an Hinterachse wurden alle gewechselt, war beim TÜV für einen Stoßdämpfertest und er hat sich alles angeschaut ob was ausgeschlagen ist etc., Er hat nichts gefunden, kann ihn mal zur Achsvermessung bringen, aber ob sich was bessern wird bezweifle ich
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202515.02.22
Marvin Schön: Querlenker, Querstreben an Hinterachse wurden alle gewechselt, war beim TÜV für einen Stoßdämpfertest und er hat sich alles angeschaut ob was ausgeschlagen ist etc., Er hat nichts gefunden, kann ihn mal zur Achsvermessung bringen, aber ob sich was bessern wird bezweifle ich 15.02.22
Waren die Räder immer hinten? Sind denn Original Federn verbaut, die auch darein gehören?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Schön15.02.22
TomTom2025: Waren die Räder immer hinten? Sind denn Original Federn verbaut, die auch darein gehören? 15.02.22
Ja die Reifen sind schon immer hinten, bzw grad mal 3 Monate alt nach ca 4.000 km Ja Federn waren für das Auto und auch die richtige maße
0
Antworten
profile-picture
Aldo Baranowski15.02.22
Hallo, eine Achsvermessung ist notwendig, wenn die Lenker der Hinterachse erneuert wurden. Dass das Fahrzeug hinten etwas tiefer ist als vorne, ist normal.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz15.02.22
Marvin Schön: Ja die Reifen sind schon immer hinten, bzw grad mal 3 Monate alt nach ca 4.000 km Ja Federn waren für das Auto und auch die richtige maße 15.02.22
Wenn deine Reifen nach der kurzen Zeit schon so aussehen stimmt irgendwas mit deiner Achsgeometrie nicht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.02.22
Vorne liegt er höher, weil die oberen Querlenker vorne oben aufgemacht und im Fahrfertigen wieder zugeschraubt werden müssen, dann sitzt er. Hinten unbedingt Achsvermessen... Hatte das bei meinen auch
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger15.02.22
Die Fahrzeuge sind normalerweise so konstruiert, das bei korrekter Einstellung der Achsgeometrie, das Rad immer im gleichen Winkel zur Straße steht ( egal ob leer oder voll beladen). Wird am Fahrwerk etwas geändert ( Tieferlegen ) oder repariert oder etwas ist defekt, dann ändert sich meistens die Achsgeometrie, und die Reifen zeigen durch unnormale Abnutzung an, das etwas am Fahrwerk nicht stimmt. Das ist allgemein gültig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel15.02.22
Überprüfe mal die Gummiauflagen von den Federn. Die verschleißen mit der Zeit und dann kommt das Heck tiefer...
2
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld15.02.22
Hallo, grundsätzlich ist ein negativer Sturz nicht verkehrt, da man dadurch eine höhere Seitenführung in den Kurven hat. Ist der Sturz jedoch zu groß gewählt verringert sich die Lebensdauer enorm. Das dein Auto gefühlt breitbeinig dasteht ist nicht untypisch. Jedoch sollte es innen minimal wärmer als außen sein. Ich würde auch auf jeden Fall den Sturz überprüfen lassen und auch bei Mercedes nachfragen wie die dein Fall bewerten.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler15.02.22
Lass mal eine Achsvermessung durchführen. Die sind nicht so teuer. So bist du da auf der sicheren Seite oder behebst sogar das Problem (was ich stark vermute).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Schön24.10.24
Federaufnahme gummi porös hinterachse
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLK (C208) (06.1997 - 12.2003)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Katalysator Hosenrohr defekt
Hallo, bei unserem CLK208 ist der Hosenrohr Anschluss defekt. Ein neuer Katalysator ist nirgends zu bekommen. Versuchen das seit 1Jahr. Gebrauchte gibt es nicht. Wir müssen in2 Monaten zum Tüv. Wer kann helfen? Unsere Kats sind ok, wir brauchen nur eine Lösung für den Anschluss. Was ich noch erwähnen möchte, die Teile-Versorgung von Mercedes ist sehr schlecht.
Youngtimer/Oldtimer
Wilfried Niklasch 03.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten