fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Le02.01.22
Ungelöst
0

Heizung ohne Funktion | RENAULT

Hi an alle hier, ich fahre einen Renault Espace 3 Baujahr 07.1997 in dem die Heizung nicht warm wird. Alle Stellmotoren für die Luftklappen werden angesteuert und funktionieren auch, nur kommt aus der Lüftung nur kalt. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Bereits überprüft
Steuerung und Stellmotoren hab ich schon über das Bedienteil mir Hilfe des Selbsttest überprüft
Motor

RENAULT

Technische Daten
ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

HELLA Kappe (9GH 045 833-001) Thumbnail

HELLA Kappe (9GH 045 833-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings02.01.22
Hast du mal die kühlwasserschläuche geprüft? Ist da alles in Ordnung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.01.22
Ist dein Thermostat in Ordnung?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer02.01.22
Wenn die Das Kühlsystem richtig entlüftet ist, Mal versuchen den Heizungskühler durchzuspühlen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Le02.01.22
Ja Thermostat ist neu und Kühler-Schläuche sind alle in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.01.22
Werden die Schläuche zum Innenraumwärmetauscher warm? Kühlwasser wird ja genug drinnen sein?
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Le02.01.22
Ja die Schläuche werden warm und entlüftet hab ich das System mehrmals und Wasser ist auch genug drauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P02.01.22
Dann bleibt noch der Wärmetauscher übrig
1
Antworten
profile-picture
Pascal 😎😎02.01.22
Es ist der Wärmetauscher hatte mein Mazda auch lohnt sich nicht zu reparieren Verkauf die karre da muss der komplett vordere Innenraum raus um es zu reparieren kostet im 4 stelligen Bereich macht aber fast keine Werkstatt weil es zu lange dauert nur der aus Bau dauert 1 tag
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Le02.01.22
Der hat 2 links und rechts einen können die beide dicht sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202402.01.22
Hallo! Wenn die Anschlüsse der Wärmetauscher heiß werden könnte es sein das die Klappen nicht Arbeiten,auch wenn der Selbsttest Positiv war!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.01.22
Wärmetauscher defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.01.22
Marcel Le: Ja Thermostat ist neu und Kühler-Schläuche sind alle in Ordnung 02.01.22
Dann würde ich mal den Wärmetauscher überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.01.22
Wenn beide Schläuche zum Innenraumwärmetauscher warm werden kann es ja der Wärmetauscher nicht sein. Funktionieren die Klappen und der Lüftungsmotor wirklich?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff02.01.22
Pascal 😎😎: Es ist der Wärmetauscher hatte mein Mazda auch lohnt sich nicht zu reparieren Verkauf die karre da muss der komplett vordere Innenraum raus um es zu reparieren kostet im 4 stelligen Bereich macht aber fast keine Werkstatt weil es zu lange dauert nur der aus Bau dauert 1 tag 02.01.22
Wie kommst du auf solche Äußerungen. Erstens ist es ein Renault und kein Mazda. Zweitens ist es seine Sache ob er die "Karre" reparieren läßt Drittens muss es keinen 4 Stelligen Betrag kosten und auch der Ausbau dauert kein ganzen Tag,oder kennst du das Fahrzeug? Und es machen sehr wohl mehrere Werkstätten, ist doch ihr verdienst ,warum sollten sie es ablehnen wenn der Kunde das möchte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.01.22
Pascal 😎😎: Es ist der Wärmetauscher hatte mein Mazda auch lohnt sich nicht zu reparieren Verkauf die karre da muss der komplett vordere Innenraum raus um es zu reparieren kostet im 4 stelligen Bereich macht aber fast keine Werkstatt weil es zu lange dauert nur der aus Bau dauert 1 tag 02.01.22
Ich glaube solche Äußerungen kannst du dir sparen Er möchte einen Lösungsvorschlag und nicht so eine sinnlose Aussage
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze02.01.22
Erstmal sicher stellen, daß überhaupt heißes Wasser durch den Wärmetauscher geht. Vielleicht mal das Kühlwasser System entlüften.
0
Antworten
profile-picture
Antonio Greco02.01.22
Steigt die Wassertemperatur? Mit der Hand überprüfen ob der Schlauch vor dem Thermostat warm wird, wenn ja dann nach dem Thermostat ob der genauso warm ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Le02.01.22
Ja es werden alle Schläuche warm bis zum Wärmetauscher
0
Antworten
profile-picture
Antwan Valckx02.01.22
Hatte das Problem mal beim Espace jk , da war die Wassertemperatur defekt. Wasser ist mit im Motor gelandet. Also Wasserstand prüfen und ölstand mal prüfen. Bei mir war übrigens der Öl Deckel voller smodder
0
Antworten
profile-picture
Jörg Alkenings02.01.22
Moin Das Problem hatte ich mal bei ein Twingo das hatte ich mit einen Geschirrspül Taps gelöst der Wärmetauscher war verkalkt. Taps ins Kühlwasser Motor laufen lassen ca 30-45 min alles voll auf drehen naklar dann ne Std stehen lassen nochmal ne 30 min laufen lassen dann das Wasser tauschen und kurz Prüfen ob es was gebracht hat dann Frostschutz auffüllen gegebenenfalls nochmals wiederholen. Ich den Tap ist Entkalker. Das wäre erstmal die Kosten günstige Alternative zum Schrauben
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Schmuck02.01.22
Hatte an einem Kangoo das selbe Problem war der Wärmetauscher verstopft mittels Gartenschlauch gespült und danach mit entkalkter gereinigt. PS. Der Wagen hat kein Heizungsregelventil
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Le06.01.22
Ein Heizungsregelventil hat er nicht der besitzt 2 Wärmetauscher und beide werden auch warm nur kommt aus der Lüftung nur kalte Luft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Schmuck07.01.22
Hast du an den Wärmetauscher gefüllt oder woher weißt du das die Warm werden? Hatte das selbe Problem an einem Kangoo da wurde zwar der Vorlauf warm aber der Rücklauf zum Motor war verstopft so konnte das Wasser nicht zirkulieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten