fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Leonard Wiegelmann04.10.22
Gelöst
0

Sporadisches Startproblem | VOLVO XC90 I

Hallo. Wir waren mit dem Fahrzeug auf einer Kirmes und sind im Anschluss noch etwas essen gefahren, bis dahin alles gut. Nach dem Essen sind wir wieder ins Auto gestiegen und wollten losfahren und das Auto startete nicht. Alle Relais vorn im Sicherungskasten haben geschaltet, bis auf das Zünd/Anlassrelais. Nach einer Woche Standzeit bis wir einen Trailer zur Abholung hatten, probierten wir ihn noch mal zu starten, um ihn auf den Trailer zubekommen und er sprang an.
Bereits überprüft
Sicherungen und Zünd/Anlassrelais
Elektrik

VOLVO XC90 I (275) (06.2002 - 01.2015)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Leonard Wiegelmann12.10.22
Leonard Wiegelmann: Die Vermutung hatte ich auch das der Anlasser evtl fest sein könnte. Wir bringen das Auto die Tage zu mir in meiner Werkstatthalle und dann wollten wir mal den Anlasser ausbauen und mal nach den Kohlen schauen. So was ähnliches hatten wir auch mal mit einem anderen Volvo da waren die Kohle leer. Aber mit den Relais muss ich mal schauen wenn er wieder bockt. Ich kann mir das alles absolut nicht erklären 04.10.22
André Brüseke: Wenn das Relais nicht schaltet, spar dir die Arbeit den Anlasser auszubauen... Schau lieber ob das Relais angesteuert wird über den Schaltkreis der Spule... Sonst würde ich eventuell vermuten das der ZAS (Zündanlasschalter) eine Macke hat... 04.10.22
Die Lösung war eine Halterungsklammer von der Relaissteuerung hatte kein permanenten Kontakt da die Klammer zerbrochen ist. Wir haben vorübergehend ein kleines Stück Metall dazwischen geklemmt bis wir eine neue Relaishalterung haben
1
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Halteklammer (50267069)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.10.22
Hallo Woe ist das mit den Relais zu verstehen? Alle schalteten... Die werdet ihr ja nicht alle grorpft haben, aber wenn die alle wie wild geschaltet haben ist da wohl die Dpannung zusammengebrochen. Warum der nach einer weiteren Woche dann aber tadellos anspringt, das ist fraglich... War es an dem Tag eures Essens sehr kalt? Denke laut deiner Schilderung müsste es Unterdpannung gewesen sein... evtl. hat sich die Batterie durch die lange Busruhe etwas "berappelt".. Am besten mit einem richtigen Batterietester belasten und messen. Ansonsten beim Startvorgang mal die Spannung messen. Diese sollte nicht unter 10,9 Volt fallen, das ist die absolute Untergrenze für Steuergeräte...
13
Antworten
profile-picture
Leonard Wiegelmann04.10.22
Wir haben mit dem ADAC das Relais vom Vorglühen genommen und in die Position von Zündanlassrelais gesteckt aber startet trotzdem nicht. Das Relais war intakt. Selbst mit der Überbrückung von ADAC sprang er nicht an und es waren ca 11*c an dem Tag. Eigentlich gleiche Bedingungen wie letzten Freitag wo wir ihn abgeholt haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner04.10.22
Was steht den im Fehlerspeicher? Vielleicht hat es ab dem Tag auch geregnet und ihr hattet irgendwo Wasser drin stehen, das getrocknet ist. Batterie wie gesagt trotzdem mal unter Last prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.10.22
Ich denke auch so wie Andre es beschreibt. Batterie defekt und hat sich "erholt" Spannung der atterie im unbelastet und belasteten Zustand messen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.10.22
Was heißt "springt nicht an "? Dreht der Anlasser? Geht die Zündung an? Anlasser dreht - Motor zündet nicht?
0
Antworten
profile-picture
Leonard Wiegelmann04.10.22
Franz Rottmann: Was heißt "springt nicht an "? Dreht der Anlasser? Geht die Zündung an? Anlasser dreht - Motor zündet nicht? 04.10.22
Nein der Anlasser macht nix das Zündanlassrelais schaltet nicht einmal
0
Antworten
profile-picture
Leonard Wiegelmann04.10.22
Jana Gleißner: Was steht den im Fehlerspeicher? Vielleicht hat es ab dem Tag auch geregnet und ihr hattet irgendwo Wasser drin stehen, das getrocknet ist. Batterie wie gesagt trotzdem mal unter Last prüfen. 04.10.22
Der Tag war trocken nur relativ kühl mit ca 10-11*c Und der ADAC hat das Fahrzeug ausgelesen aber es stand nix drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner04.10.22
Überbrücke das Relais mal und schau ob er dann startet (ich weis ihr hab schon ein anders getestet aber wer weis ob dass das richtige war). Spannung am Relais messen, wenn da nichts ankommt weiter suchen. Am besten mit Stromlaufplan und Multimeter Kabel durchmessen. Zündanlasschalter könnte auch defekt sein. Wenn du direkt 12V auf den Anlasser gibst dreht er dann? Vielleicht war der nur fest. Schwer zu prüfen wenn jetzt alles wider geht.
0
Antworten
profile-picture
Leonard Wiegelmann04.10.22
Jana Gleißner: Überbrücke das Relais mal und schau ob er dann startet (ich weis ihr hab schon ein anders getestet aber wer weis ob dass das richtige war). Spannung am Relais messen, wenn da nichts ankommt weiter suchen. Am besten mit Stromlaufplan und Multimeter Kabel durchmessen. Zündanlasschalter könnte auch defekt sein. Wenn du direkt 12V auf den Anlasser gibst dreht er dann? Vielleicht war der nur fest. Schwer zu prüfen wenn jetzt alles wider geht. 04.10.22
Die Vermutung hatte ich auch das der Anlasser evtl fest sein könnte. Wir bringen das Auto die Tage zu mir in meiner Werkstatthalle und dann wollten wir mal den Anlasser ausbauen und mal nach den Kohlen schauen. So was ähnliches hatten wir auch mal mit einem anderen Volvo da waren die Kohle leer. Aber mit den Relais muss ich mal schauen wenn er wieder bockt. Ich kann mir das alles absolut nicht erklären
0
Antworten
profile-picture
Leonard Wiegelmann04.10.22
André Brüseke: Wenn das Relais nicht schaltet, spar dir die Arbeit den Anlasser auszubauen... Schau lieber ob das Relais angesteuert wird über den Schaltkreis der Spule... Sonst würde ich eventuell vermuten das der ZAS (Zündanlasschalter) eine Macke hat... 04.10.22
Das Zündschloss wollen wir auch mal ausbauen und nach schauen und ggf. durchmessen. Aktuell startet er halt vollkommen normal das erschwert das ganze im Augenblick natürlich sehr.
0
Antworten
profile-picture
Leonard Wiegelmann09.10.22
André Brüseke: Wenn das Relais nicht schaltet, spar dir die Arbeit den Anlasser auszubauen... Schau lieber ob das Relais angesteuert wird über den Schaltkreis der Spule... Sonst würde ich eventuell vermuten das der ZAS (Zündanlasschalter) eine Macke hat... 04.10.22
Wenn wir das Relais Brücken startet das Auto mit einem neuen identischen Startrelais startet es nicht, es liegen aber die 12v zum schalten des Relais an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.10.22
Leonard Wiegelmann: Wenn wir das Relais Brücken startet das Auto mit einem neuen identischen Startrelais startet es nicht, es liegen aber die 12v zum schalten des Relais an. 09.10.22
Also wird es nicht angesteuert. Wie ich vermutete. Anlasser ausbauen wird nichts bringen...
0
Antworten
profile-picture
Leonard Wiegelmann13.10.22
Leonard Wiegelmann: Die Lösung war eine Halterungsklammer von der Relaissteuerung hatte kein permanenten Kontakt da die Klammer zerbrochen ist. Wir haben vorübergehend ein kleines Stück Metall dazwischen geklemmt bis wir eine neue Relaishalterung haben 12.10.22
Relaishalterung ist zerbrochen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.10.22
Vielen Dank für die Rückmeldung! Sowas ist natürlich wirklich nicht einfach zu finden. Kein Mensch rechnet mit sowas... Da schaut man eher 100 andere Sachen nach... Freut mich, dass er wieder zuverlässig läuft. Gute Fahrt!
0
Antworten
profile-picture
Leonard Wiegelmann13.10.22
André Brüseke: Vielen Dank für die Rückmeldung! Sowas ist natürlich wirklich nicht einfach zu finden. Kein Mensch rechnet mit sowas... Da schaut man eher 100 andere Sachen nach... Freut mich, dass er wieder zuverlässig läuft. Gute Fahrt! 13.10.22
Danke ebenfalls für die Vorschläge. Es hätte ja auch sowas sein können
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO XC90 I (275) (06.2002 - 01.2015)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedalschalter
Hallo, im Fehlerspeicher steht Kupplungspedalschalter defekt. Neuen, original Volvo, wurde eingebaut, aber Fehler bleibt. Schalter wurde mit Tester überprüft und ergab vollständige Funktion. Wird der Fehler gelöscht lässt sich Auto erst wieder starten, wenn der Fehler wieder angezeigt wird, und beim Starten muss man jetzt Kupplung und Bremse treten. Vielleicht hat jemand eine Lösung. Gruß Jesse
Elektrik
Uwe Südholt 30.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten