fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Pascal 😎😎13.11.21
Gelöst
0

Öl ist schleimig | RENAULT

Hallo, der Öldeckel riecht extrem nach Benzin und das Aussehen muss ich ja nicht beschreiben. Was sollte ich machen lassen, da da ja auch Kondenswasser drin ist ? Kann es sein, dass auch Benzin im Motoröl ist, dass der Deckel danach riecht? Was wären den so die Kosten ca. ?
Bereits überprüft
Kühlmittelausgeichsbehältet ist sauber kein Öl im Kühlmittel Zylinderkopfdichtung ist in Ordnung Fehler Diagnose gibt es keinen !
Motor

RENAULT

Technische Daten
MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 719/1) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 719/1)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Pascal 😎😎29.11.21
Erst mal Ölwechsel mit Spülung und bis jetzt ist es gut, mal beobachten, wenn es noch mal kommt Zylinderkopfdichtung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang13.11.21
Zylinderkopfdichtung defekt oder durch Kurzstrecken Fahrten
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski13.11.21
Ist ein Zeichen von Kurzstrecke. Wenn Benzin drin wäre würde man das auch riechen. Du sagtest das die ZKD i.o wäre. Sonst einen CO Test machen um sicher zugehen.
0
Antworten
profile-picture
Pascal 😎😎13.11.21
Es ist übrigens kein kurzstrecken Fahrzeug fährt täglich 90 Kilometer und der letzte ölwechsel war letztes Jahr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.11.21
Gönn doch den Wagen mal mehr Auslauf.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Greif13.11.21
Entweder fährst du viel Kurzstrecke oder dein Zylinderkopf ist kaputt.
2
Antworten
profile-picture
Pascal 😎😎13.11.21
Zylinderkopf ist es nicht genau so die dichtung wenn es die dichtung wäre wäre Öl im kühlmittelausgeichsbehältet und das ist es nicht und es ist auch kein kurzstrecken Fahrzeug
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler13.11.21
Fahr mal richtig 100 km Autobahn. Dann verdunstet das
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.11.21
Co Test machen, da du ja schreibst das du 90km/tag fährst kann hier nicht die Rede sein von Kurzstrecke. Was auch noch sein könnte wäre ein defektes Thermostat das der Wagen eben nicht auf Temperatur geht oder die KGE mal überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.11.21
Da ist Wasser im Öl. Kopfdichtung. Das heißt nicht dass auch Öl im Wasser sein muss.
8
Antworten
profile-picture
Pascal 😎😎13.11.21
Thomas Wengler: Fahr mal richtig 100 km Autobahn. Dann verdunstet das 13.11.21
Bin ich vor 2 Wochen mit 150 340km
0
Antworten
profile-picture
Pascal 😎😎13.11.21
Eugen K.: Co Test machen, da du ja schreibst das du 90km/tag fährst kann hier nicht die Rede sein von Kurzstrecke. Was auch noch sein könnte wäre ein defektes Thermostat das der Wagen eben nicht auf Temperatur geht oder die KGE mal überprüfen. 13.11.21
Thermostat funktioniert auto wird warm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer13.11.21
Wenn das Öl sowieso vom letzten Jahr ist, würde ich ne Motorspülung machen, wieder frisches Öl drauf, Motorentlüftung komplett reinigen und dann mal ein paar Tage fahren und beobachten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz13.11.21
Wenn Du ihm etwas Auslauf gönnst, dann auch nach dem warmfahren nicht gleich Vollgas. Fahr lieber erst ne Weile länger bevor Du Richtung Vollgas gehst. Allerdings Tipp ich auch eher auf die Kopfdichtung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.11.21
Lutz Meyer: Wenn das Öl sowieso vom letzten Jahr ist, würde ich ne Motorspülung machen, wieder frisches Öl drauf, Motorentlüftung komplett reinigen und dann mal ein paar Tage fahren und beobachten. 13.11.21
Dem stimme ich zu Was Lutz da schreibt Wenn dann das Problem weiterhin ist Dann ist was faul ZKD oder so
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Baldus13.11.21
Ich habe das Problem auch. Du wirst nicht genug Strecke fahren und der Motor wird nicht richtig warm. (Auch wenn er auf Temperatur ist bzw. Angezeigt wird) Wenn du mal eine weitere Stecke fährst wirst du sehen das es verschwindet. Gerade jetzt bei dem feuchten und kalten wetter setzt auch im Deckel gerne Feuchtigkeit ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann13.11.21
Das sieht mir sehr nach viel Kurzstrecke aus! Vielleicht zwischendurch mal frei fahren auf der Autobahn
0
Antworten
profile-picture
Franz Walther13.11.21
Das selbe Problem hatte ich vor 2 Jahren beim meinem Alten Auto auch da war es die Zylinderkopfdichtung ✌
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi13.11.21
Das am Deckel ist Kondenzwasser und ist bei den D4F Motoren fast Normalität. Prüfe die Kurbelwellengehäuseentlüftung und reinige sie und gut ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.11.21
Du schreibst es riecht extrem nach Benzin. Also scheidet die ZKD aus. Läuft der Motor unrund? Wie verhält sich der Öl Stand? Wird der etwa höher? Dann sollte eine "pinkelnde" Einspritzdüse die Ursache sein. Benzin im Öl verursacht übrigens keinen Schleim!
0
Antworten
profile-picture
Pascal 😎😎13.11.21
Patrick Levermann: Das sieht mir sehr nach viel Kurzstrecke aus! Vielleicht zwischendurch mal frei fahren auf der Autobahn 13.11.21
Das ist kein kurzstrecken Fahrzeug
0
Antworten
profile-picture
B.Detlef13.11.21
Zu viel Kurzstrecke oder Zylinderkopfdichtung defekt oder Haar Riß im Zylinderkopf Co2 Test machen gibt es für 20€ um ganz sicher zu gehen Auf jeden Fall Öl wechseln
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann13.11.21
Leute, ihr müsst auch mal lesen, was der Pascal so schreibt. Meiner Meinung nach kann es nur Wasser sein, dass da irgendwie den Weg ins Öl findet und dies scheint nicht durch Kurzstrecke zu kommen, da er keine Kurzstrecken fährt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Kolonko13.11.21
Ich würde mir mal die Kerzen ansehen. Mag sein, dass ein Topf zu fett läuft. Auf jeden Fall regelmässig Öl wechseln und eventuell ein Additiv rein. Ich nehme da Ceratec. Erst mal Füllstände beobachten. Solange sich da nichts auffälliges zeigt würde ich mir keinen Kopf machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Trück13.11.21
Rüdiger Bergmann: Leute, ihr müsst auch mal lesen, was der Pascal so schreibt. Meiner Meinung nach kann es nur Wasser sein, dass da irgendwie den Weg ins Öl findet und dies scheint nicht durch Kurzstrecke zu kommen, da er keine Kurzstrecken fährt. 13.11.21
AGR Kühler der innen undicht ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Langhammer14.11.21
Hab mir sagen lassen es gibt ein Mittel was man ins Kühlwasser kippt. Bei Verfärbung soll das wohl Rückschluss auf Öl im System geben. Ist das der Fall kann man davon ausgehen das die Zylinderkopfdichtung kaputt ist. Kostenpunkt 20€ in der Kfz Werkstatt. Vlt ist das ne Option um kostengünstig die kopfdichtung ausschließen zu können. LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hauke Gosch14.11.21
Philipp Langhammer: Hab mir sagen lassen es gibt ein Mittel was man ins Kühlwasser kippt. Bei Verfärbung soll das wohl Rückschluss auf Öl im System geben. Ist das der Fall kann man davon ausgehen das die Zylinderkopfdichtung kaputt ist. Kostenpunkt 20€ in der Kfz Werkstatt. Vlt ist das ne Option um kostengünstig die kopfdichtung ausschließen zu können. LG 14.11.21
Kontrastmittel rein , gibt es im Netz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze14.11.21
Das kommt vermutlich nur durch Kurzstrecke . Am besten mal längere Strecken fahren und dann ein Ölwechsel machen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten