fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steffanie Bold14.01.23
Ungelöst
0

Auto geht nach 15 Minuten aus und nur mit fremdhilfe wieder an | BMW 5

BMW e61 Facelift 525d bj ende 08 Hallo, Ich habe folgendes Problem, es tritt nur zur feuchten Jahreszeit auf. Wir starten das Auto morgens, er läuft ca. 15 Minuten ohne Probleme, dann fängt alles an zu leuchten und zeigt sämtliche Fehlermeldungen an, Batterie stark entladen, Rückhaltesysteme gestört und eigentlich alles. Dann fällt alles aus und er geht nicht mehr an. Dann überbrückt man ihn ca. 5 Minuten und alles funktioniert bis zum nächsten morgen. Zu erwähnen wäre noch das wir das bekannte Feuchtigkeitsproblem bei den Steuergeräten vor gut 2 Jahren hatten, als das behoben wurde haben alle Steuergeräte funktioniert. Batterie wurde getauscht.
Motor
Elektrik

BMW 5 (E60)

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

VAN WEZEL Hecktür (3075149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3075149)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann14.01.23
Lädt die Lichtmaschine eventuell nicht immer oder richtig ? Würde Mal die Spannung messen wenn das passiert. Gibt's zur Not im Baumarkt für den Zigarettenanzünder. Nicht ganz sooo dolle aber besser wie nichts.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.01.23
Batterie muss nicht nur getauscht sondern ans BMS angelernt und der Tausch eingetragen werden. Die erreicht niemals so die ca 85% Ladezustand die sie braucht damit sie durchhält.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.01.23
Könnte auch irgendwo ein Feuchtigkeitsproblem sein, das die Batterieladung nicht ordentlich funktioniert. Oder ein Kabel/Stecker ist stark kooridiert. Prüfe doch Mal die Stecker bei der Lichtmaschine und Messe wievielt Spannung (Volt) bei der LiMa rauskommt und Messe auch die Spannung bei der Batterie. Die Spannung bei der Batterie sollte gleich mit der Spannung bei der LiMa sein. 0,1 - 0,2 Volt geringer ist aber auch noch in Ordnung. Könnte auch das dicke Pluskabel von der LiMa zur Batterie lose oder kooridiert sein. Prüfe auch das Massekabel Batterie - Motorblock - Fahrzeugkarosserie. Sind auch die Polanschlüsse bei der Batterie sauber und fest?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.01.23
Das mit dem "überbrücken" 5 Minuten lang im übrigen bitte nicht machen. Ich glaube man kann sich vorstellen was da passier. Du ruinierst dir deine "neue" Batterie wieder. Das fließt in 5 Minuten so ein haufen Strom über das Überbrückungskabel rein, das dieses regelrecht heiss werden muss....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.01.23
Bist du dir sicher das das vor 2 Jahren beseitigt Feuchtigkeitsproblem nicht wieder besteht? Du schreibst ja schon das es nur bei Feuchtigkeit auftritt. Schau dir alle Steuergerätestecker an, vielleicht irgendwo Gammel und Grünspan zu finden?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.01.23
Bernd Frömmel: Bist du dir sicher das das vor 2 Jahren beseitigt Feuchtigkeitsproblem nicht wieder besteht? Du schreibst ja schon das es nur bei Feuchtigkeit auftritt. Schau dir alle Steuergerätestecker an, vielleicht irgendwo Gammel und Grünspan zu finden? 15.01.23
Das ist auch sehr plausibel. Ich warte schon auf die Antwort vom TE ob das denn so gemacht wurde mit der Batterie... wichtig ist auch das man den Wagen noch verriegeln kann. Bei Problemen mit der Heckklappenkabelbaum (kriegen sie sowieso ALLE! so wie das gebaut ist) ist es nicht möglich das Fahreug zu verrigelen per FFB, was beim E60 E61 sehr wichtig ist. Der Bus fährt nicht herunter, wenn die ZV nicht alles als verriegelt anerkennt/erkkennen kann... War bei dem 530D hier genauso.... jeden Tag war die Batterie leer... Verbindung zur Diversity Antenne unterbrochen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffanie Bold15.01.23
André Brüseke: Batterie muss nicht nur getauscht sondern ans BMS angelernt und der Tausch eingetragen werden. Die erreicht niemals so die ca 85% Ladezustand die sie braucht damit sie durchhält. 14.01.23
Ob das gemacht wurde kann ich leider nicht sagen, Batterie wurde in der Werkstatt getauscht. Und die Kabelbäume in der Heckklappe wurden schon erneuert Ich schau mir später mal alle Stecker von den Steuergeräten an, mal schauen ob ich da schon was sehen kann. Das Problem besteht übrigens jetzt den 2. Winter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.01.23
Ich denke auch das hier die Lima einen internen Defekt hat und nach ca. Min wenn der Motor Betriebstemperatur hat, aussteigt. Es gab von BMW eine Rückrufaktion wegen der Plusleitung hinten im Kofferraum zur Batterie. Aufgrund von Korrosionsproblemen, wurde dieses durch BMW ersetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffanie Bold15.01.23
Eugen K.: Ich denke auch das hier die Lima einen internen Defekt hat und nach ca. Min wenn der Motor Betriebstemperatur hat, aussteigt. Es gab von BMW eine Rückrufaktion wegen der Plusleitung hinten im Kofferraum zur Batterie. Aufgrund von Korrosionsproblemen, wurde dieses durch BMW ersetzt. 15.01.23
Ersetzt nicht, aber er war da, sieht alles gut aus. Also ganz so gut kenn ich nicht mit dem ganzen nicht aus, ich vermute aber auch die Lima, was mich aber etwas daran zweifeln lässt, wenn er überbrückt wurde fährt er den ganze Tag, mit ganz viel Glück auch mal 2 ohne der er wieder ausgeht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann15.01.23
Steffanie Bold: Ersetzt nicht, aber er war da, sieht alles gut aus. Also ganz so gut kenn ich nicht mit dem ganzen nicht aus, ich vermute aber auch die Lima, was mich aber etwas daran zweifeln lässt, wenn er überbrückt wurde fährt er den ganze Tag, mit ganz viel Glück auch mal 2 ohne der er wieder ausgeht. 15.01.23
Eventuell steigt die Lima nur aus wenn sie zu viel zu laden hat oder es stimmt was mit der Erregung nicht und wenn man Glück hat reicht die restremanenz zum erregen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten