fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Bauersachs23.09.21
Talk
0

Ölwannenschraube rund | RENAULT

Hallo, die im Bild gezeigte Schraube der Ölwanne ist rund, rutsche mit der 8er Nuss jedes Mal drüber. Sie war schon rund bevor ich angefangen habe. Meine Frage wäre, wie ich diese am besten aufbekommen kann, da der Platz nicht reicht zum aufflexen. Mit freundlichen Grüßen Lukas
Motor

RENAULT

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

ELRING Schraube (917.290) Thumbnail

ELRING Schraube (917.290)

HAZET Universalzange (760N-2) Thumbnail

HAZET Universalzange (760N-2)

HAZET Steckschlüsseleinsatz (1000-22) Thumbnail

HAZET Steckschlüsseleinsatz (1000-22)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof23.09.21
Ich würde einen Schlitz einschneiden und dann versuchen mit einem Schlitzschraubendreher zu Schraube zu lösen
1
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen23.09.21
Du kannst versuchen etwas darauf zu schweißen oder irgendein zu schlitzen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.09.21
Kannst du eine andere Mutter aufschließen? Sonnst Versuch eine vielzahn nuss drauf zuschlagen. Oder mit dremel ein Schlitz rein machen .
15
Antworten
profile-picture
Georg Kempf23.09.21
Hi. Mit einer Grippzange geht meistens auch (wenn der Platz reicht).
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.09.21
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Bauersachs23.09.21
Peter TP: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. 23.09.21
Schon probiert, aber mit der Wasserrohrzange, die ich hier zur Verfügung habe, rutsche ich genauso ab da die leider etwas älter ist und die sich nimmer schön reingreift, trotzdem danke für den Vorschlag.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.09.21
Lukas Bauersachs: Schon probiert, aber mit der Wasserrohrzange, die ich hier zur Verfügung habe, rutsche ich genauso ab da die leider etwas älter ist und die sich nimmer schön reingreift, trotzdem danke für den Vorschlag. 23.09.21
Wennst mit der Flex ran kommst mach dir zwei Seiten gerade. Gute Zange ran und drehen. Nimm eine lange 6er Schraube, Schweiß die quer auf dann 2 lange Schraubendreher über Kreuz und aufdrehen. Wennst einen Dreml hast, mach die Schraube eine Nummer kleiner also statt 13er Nuss ne 12er. Oder du kaufst so eine Universalnuss, die in der Werbung mit den Stiften drin.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin23.09.21
Wenn du so schlecht ran kommst, dann gibt es nur die Möglichkeit für: Zange, Nuss aufschlagen, Meißeln, spezielle Nüsse für runde Schrauben, Vielzahnnuss aufschlagen, schweißen, evtl. aufbohren und Ausreher oder Vierkant etc. einschlagen. Sonst fällt mir auf die schnelle nicht mehr ein
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Bauersachs23.09.21
Alexis Brändlin: Wenn du so schlecht ran kommst, dann gibt es nur die Möglichkeit für: Zange, Nuss aufschlagen, Meißeln, spezielle Nüsse für runde Schrauben, Vielzahnnuss aufschlagen, schweißen, evtl. aufbohren und Ausreher oder Vierkant etc. einschlagen. Sonst fällt mir auf die schnelle nicht mehr ein 23.09.21
Hab mir jetzt eine Vielzahnnuss besorgt. Falls das nichts wird passende Bohrer und das nötige zeug, um das Gewinde nachzuschneiden. Mach, ja Lehre zum KFZler aber die Arbeit mach ich ja gerade privat weil es unser Familienauto ist 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8323.09.21
Großen langen Flachmeißel und die Schraube auf Hämmern. Also den Meißel so platzieren, dass beim Schlagen auf die Schrauben diese dann sich rausdreht. Kommt halt auf dem Platz drauf an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8323.09.21
Oder schau dir mal das Video an bei YouTube: 8 Möglichkeiten abgerissene oder runde Schrauben Schraubenkopf entfernen. Die zeigen da auch verschiedene Spezial Werkzeuge zum rausdrehen der Schraube.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.09.21
Lukas Bauersachs: Schon probiert, aber mit der Wasserrohrzange, die ich hier zur Verfügung habe, rutsche ich genauso ab da die leider etwas älter ist und die sich nimmer schön reingreift, trotzdem danke für den Vorschlag. 23.09.21
Nun ja, wenn die Zacken schon abgenutzt sind, hilft die größte Zange nichts. Gripzange war schon guter Ansatz, die ziemlich fest machen, dann sollte es gehen. Ansonsten wie alles schon besprochen wurde. Beim Schweißen halt sehr aufpassen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Böhm23.09.21
Hallo, man bekommt im Baumarkt eine. Reparatur Set wo man, indem schraube, ein Linksgewinde reindreht diese dann umdreht und dann mit Kl Knarre die Defekte Schraube rausdreht, gibt es in mehreren Größen wenn dort nicht. Würde ich im Motorrad Laden gehen. Die Hans auf jeden Fall z. B. Louis.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha Höppner23.09.21
Wenn du im Moment keine Lust hast die Schraube rauszudrehen, dann kannst du auch mit einer dafür vorgesehenen Ölpumpe Ölwechsel zu machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha Höppner23.09.21
Die Ölablassschraube immer mal wieder mit Rostlöser einsprühen und irgendwann lässt die sich lösen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Bauersachs23.09.21
Micha Höppner: Die Ölablassschraube immer mal wieder mit Rostlöser einsprühen und irgendwann lässt die sich lösen. 23.09.21
Das ist nicht die Ölablassschraube sondern eine Schraube von der Ölwanne, da ich die Ölwanne neu abdichten will, weil sie an gewissen Stellen undicht ist. Öl ist schon draußen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg23.09.21
Hast du überhaupt die Möglichkeit zu Schweißen? Dann die Mutter im Gewinde auf die runde Schraube festschweißen, mit einer Grimpzange könnte es eng werden wegen dem Platz.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Paschwitz23.09.21
Hier würde ich mit einer speziellen Ausdrehnuss ans Werk gehen. Diese sind leicht konisch und haben innen eine Art Wendel. Diese „beisst“ sich dann fest beim rausdrehen. Da diese Schrauben meist nur mit 10. -15 nm angezogen werden sollte das die einfachste Art sein die Schraube rauszudrehen.
4
Antworten
profile-picture
Thomas Wieland23.09.21
Ich würde es mit einer 7er Nuss versuchen wenn du sie mit kleineren Schlägen drauf bekommst ab zu drehen ein Nummer kleiner
0
Antworten
profile-picture
Andylein23.09.21
Peter TP: Wennst mit der Flex ran kommst mach dir zwei Seiten gerade. Gute Zange ran und drehen. Nimm eine lange 6er Schraube, Schweiß die quer auf dann 2 lange Schraubendreher über Kreuz und aufdrehen. Wennst einen Dreml hast, mach die Schraube eine Nummer kleiner also statt 13er Nuss ne 12er. Oder du kaufst so eine Universalnuss, die in der Werbung mit den Stiften drin. 23.09.21
Die universal Nüsse sind wirklich sehr gut, habe damit schon so mache schraube auf bekommen. War echt ihr Geld wert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Startprobleme Anlasserrelais wo ist es?
Hi, hab ein Starter Problem, es kommt kein Strom am Starter am Klemme 50 an.
Motor
Bernd Knoth 23.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten