fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
OrionSpark27.03.24
Talk
1

Thermostat defekt: Temperatur steigt auf 107 Grad, Lüfter läuft | VW POLO

Hallo, wenn ich mit dem Auto im Leerlauf bleibe, steigt die Temperatur auf 107 Grad an, dann läuft der Lüfter. Die Temperatur sinkt. Der Thermostat in meinem Auto sollte bei 87 Grad öffnen, tut es aber nicht. Die Marke ist Febi. Wenn das Auto kalt ist, erreicht es innerhalb von ca. 10-12 Minuten die Betriebstemperatur. Ist der Thermostat kaputt oder der Sensor? Wenn ja, welche Marke soll ich kaufen? Ich habe auch den Fehler P0172. Mein Auto ist ein Polo 9N 1.2 mit 47 kW aus dem Jahr 2006. Danke dir.
Fehlercode(s)
P0172
Kfz-Technik

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Geside27.03.24
ich würde einen neuen Temperatursensor der Marke MEYLE oder HELLA kaufen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.03.24
Der Sensor ist von Hause aus doof, der kann nur "messen" Temperaturen mit Infrarotthermometer auf Plausibilität prüfen.... Fürs regeln ist das Thermostat zuständig. Behr, Wahler..... Oder OE verwenden. Ich würde das Thermostat erneuern....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.03.24
Bernd Frömmel: Der Sensor ist von Hause aus doof, der kann nur "messen" Temperaturen mit Infrarotthermometer auf Plausibilität prüfen.... Fürs regeln ist das Thermostat zuständig. Behr, Wahler..... Oder OE verwenden. Ich würde das Thermostat erneuern.... 27.03.24
Umlauf im Kühlsystem prüfen, der dünne Schlauch zum Ausdehnungsgefäss muss Durchfluss haben. Wasserpumpenflügel Lose auf der Welle, kommt auch schon mal vor.....
10
Antworten
Profile Fallbackimage
R.Sal.27.03.24
Mahle und Behr würde ich empfehlen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.03.24
Prüf mal die beiden Kühlkreisläufe per Hand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.03.24
Hallo der wird ideal schnell warm ,wenn das termostat kaput wäre hättest du schon nach 5 minuten einen heissen motor , wie hast du das termostat getestet ? Zuerst nur der motor warm ,dann sollte nach dem termostat langsam der kühlwasser schlauch warm werden ist das so ,dann mal den kleinen schlauch der in den ausgleichbehälter führt ,schauen ob beim gasgeben ein schöner strahl kommt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann27.03.24
Im Stand findet keine Kühlung statt, da ist es eigentlich normal wenn der Wagen im Stand lange genug läuft, daß der Motor die 107°C erreicht. Wenn das Thermostat defekt wäre würde auch der Ventilator nicht herunterkühlen. Werden die Schläuche zum Kühler bei 87°C warm? Evtl. könnte aber Kühler zugesetzt sein, oder die Wasserpumpe nicht mehr richtig arbeiten.
1
Antworten
profile-picture
Ersguterjunge27.03.24
Bernd Frömmel: Der Sensor ist von Hause aus doof, der kann nur "messen" Temperaturen mit Infrarotthermometer auf Plausibilität prüfen.... Fürs regeln ist das Thermostat zuständig. Behr, Wahler..... Oder OE verwenden. Ich würde das Thermostat erneuern.... 27.03.24
Welchen Thermostat kannst du empfehlen? Gates?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.03.24
Ersguterjunge: Welchen Thermostat kannst du empfehlen? Gates? 27.03.24
Behr, Wahler, OE.....
0
Antworten
profile-picture
Ersguterjunge06.04.24
Sensor getauscht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten