fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Schmidt G6vor 5 Std
Ungelöst
0

Abgasgeruch im Auto während der Fahrt | VW GOLF VI Variant

Moin allerseits! Ich habe folgendes Problem: Mein Golf 6 2.0 TDI stinkt stark nach Abgasen während der Fahrt, aber nur wenn man das Fenster aufmacht. Ich habe die Abgasanlage soweit wie möglich untersucht; die ist dicht. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Abgasanlage überprüft. Beim Turbo stinkt es nicht.
Motor

VW GOLF VI Variant (AJ5)

Technische Daten
AJUSA Dichtung (01109800) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01109800)

AJUSA Dichtung (00985800) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00985800)

ELRING Dichtring (155.560) Thumbnail

ELRING Dichtring (155.560)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0)

Mehr Produkte für GOLF VI Variant (AJ5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI Variant (AJ5)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 5 Std
Hallo Guten Abend: Das kann durch die Aerodynamik des Autos kommen das die Abgase zum Teil nach vorne strömen und das verursachen. ( Wenn alles Dicht ist!)Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolffvor 5 Std
Injektoren auf undichtigkeit prüfen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 5 Std
Magnettaktventil für die Tankendlüftung oder Aktivkolefilter fehlerhaft oder defekt Alle Schläuche sind dicht nicht das einer undicht ist oder defekt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffenvor 5 Std
Gibt es ein AGR-Ventil? Vielleicht ist da was undicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 5 Std
Hallo Patrick, ziehen die Abgase nur im Stillstand des Fahrzeugs oder auch während der Fahrt in den Innenraum? Wie weit ist das Fenster dann geöffnet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Schmidt G6vor 5 Std
Moin jörg das Fenster kann einen Schlitz oder ganz auf sein das egal. Beim stehen und bei der Fahrt selbst bei 100km/h stinkt es
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Henslervor 2 Std
Lass dir von einem 2ten Mann helfen einer hält mit einem Lappen das endrohr zu und du überprüfst vom krümmer ab deine auspuffanlage auf undichtigkeit. Es könnte der krümmer gerissen sein oder das flexrohr evtl. Eine Dichtung nach turbo.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 2 Std
Patrick Schmidt G6: Moin jörg das Fenster kann einen Schlitz oder ganz auf sein das egal. Beim stehen und bei der Fahrt selbst bei 100km/h stinkt es vor 5 Std
Hallo Patrick, bei 100km/H kann es keine Undichtigkeit sein die von der Abgassanlage in Höhe des Unterboden vom Fahrzeug herrührt. Hier gelangen die Abgase durch die Lüftungsanlage in den Innenraum (meiner Meinung nach) und nicht über ein geöffnetes Fenster. Abgasskrümmer, AGR System oder auch durch Undichtigkeit im Bereich der Injektoren sehe ich hier eher als wahrscheinlich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI Variant (AJ5)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo, kurzer Rückblick was bisher so war. Vor 2 Jahren kam der Klassiker des TSI zum Vorschein dass das Wastegate hing. Also wenn das beschleunigen kurz unterbrochen wurde und dann wieder Beschleunigung folgen sollte war keine Leistung da. Dann hatte ich mir einen generalüberholten Turbolader einbauen lassen. Dieser hatte auch ordnungsgemäß funktioniert bis vor kurzem. Als die gleichen Symptome nach knapp 10tkm wieder erschienen, habe ich mich dazu entschlossen den ersten originalen Turbo reparieren zu lassen (also neues Wastegate einsetzen). Nachdem wir diesen eingebaut haben habe ich nun folgendes Fehlerbild: Ich beschleunige durch, jedoch sobald ein längerer Gang eingesetzt ist so ab 3./4. Gang passiert es das plötzlich während dem beschleunigen die Leistung abfällt. Wenn man dann wieder langsamer wird ist das Verhalten jedoch völlig normal. Da ich einen obd Tester besitze habe ich mal während der Fahrt die Parameter beobachtet. Mir als Laie fällt mir auf dass der "absoluter Saugrohrdruck" von ca. 170 kpa schlagartig ab auf 120 kpa ... Mit diesem Zustand komme ich auch maximal nur auf ca 120-130 km/h. Mit den letzten Arbeiten wurde auch der Ladedruckregler sowie das schubumluftventil erneuert. Hat jemand noch eine Idee wie ich die Fehlersuche weiterführen könnte. Kann es sein dass der Sensor fehlerhaft ist? Oder evtl das Saugrohr Fremdluft zieht sobald ein höherer Druck anliegt? Sind die 170kpa im Saugrohr plausibel? Ich bin für jeden Tipp dankbar! Danke im voraus
Motor
Flix Müller 13.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten