fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Noman Noman21.06.24
Ungelöst
0

Motor ruckelt im Leerlauf | SEAT ALTEA

Moin Leute, bei meinem Seat Altea 2.0 Tdi ruckelt das Motor im Leerlauf ab und zu, aber nicht immer. Ich habe versucht das genauer zu beobachten und habe dann festgestellt, dass er ruckelt, wenn am Kombiinstrument als Echtzeit-Verbrauch ca. 0.1 - 0.2 l/h steht. Wenn ich dann die Klimaanlage einschalte, erhöht sich der Verbrauch zu 0.3-04 l/h und dann ist das Ruckeln weg. Dieses Phänomen habe ich oft beim Kaltstart, aber wenn der Wagen schon warm ist, tritt das nur selten auf. Hat jemand Ahnung woran das liegen kann? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Luftmassenmesser geprüft und sauber gemacht. Kraftstofffilter gewechselt.
Fehlercode(s)
Keine
Motor

SEAT ALTEA (5P1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Relais, Glühanlage (100658) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Relais, Glühanlage (100658)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GE101) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GE101)

METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D)

NGK Zündkerze (7791) Thumbnail

NGK Zündkerze (7791)

Mehr Produkte für ALTEA (5P1) Thumbnail

Mehr Produkte für ALTEA (5P1)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.06.24
Kühlmitteltemperatursensor gibt plausible Werte raus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.06.24
Vorglühanlage testen bzw. auslesen. Möglich das da eine Glühkerze den Dienst verweigert.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.06.24
Am besten mal richtig auslesen. Das kann an der Glühanlage liegen. Wenn du Klima einschaltest findet ganz bewusst eine leichte Drehzahlanhebung statt... Deswegen ist das dann weniger zu spüren.... Glühzeitensteuergerät und Glühkerzen prüfen...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.06.24
Wenn dann nach o.g. Nichts auffällig ist mal die Einspritzmengenabweichung der Injektoren kontrollieren
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.06.24
Ich denke auch es liegt mit der gemischaufbereitung zusammen. Macht er das auch bei abgezogen luftmassenmesser? Prüf auch mal das agr
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.06.24
Hallo ich denke du achtest penibel auf deinen verbrauch ,und fährst dadurch sehr viel im unteren teillast bereich ,der am meisten abgase zurrückführt übers agr und ab da fängt deine kohlemine an !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.06.24
Moin, Laufruhenregelung der PDEs prüfen, mit Tester kontrollieren Evtl ist der PDE Kabelbaum bald abhängig AGR auf Verkokung kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König21.06.24
Bei den alten Pumpe Düse Motoren ging oft der Kabelstrang im Zylinderkopf kaputt. Was ich mir auch vorstellen könnte, weil es auch nur im Leerlauf auftritt. Wäre ein defektes Zweimassenschwungrad. Welches in dem Moment die Vibration des Motors nicht richtig dämpft oder weil es ausgeschlagen ist. Dadurch merkt man ein ruckeln des Motors.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Noman Noman21.06.24
Danke Leute Ich werde die vorgeschlagenen Lösungen eins nach dem anderen probieren und mal gucken.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALTEA (5P1)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus
Hallo, Mein Seat Altea XL geht während der Fahrt einfach aus. Alle Kontrollleuchten sind auch aus und wenn ich sofort versuche, ihn wieder zu starten, passiert nichts. Es leuchtet auch keine Kontrollleuchte auf. Erst nach ungefähr 3-5 Minuten lässt er sich problemlos wieder starten, jedoch geht er nach einer gewissen Fahrstrecke (unterschiedlich) erneut aus. Ich habe noch keine Werkstatt aufgesucht, da ich mit Hilfe von FabuCar bereits sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Danke.
Motor
Olaf Lange 1 16.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten