fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.12.24
Talk
0

Einlassnockenwellenverstellung, wie hättet ihr das gemacht? | SMART FORFOUR

Hallo zusammen, heute gibt es wieder einen Bericht aus dem Werkstattalltag. Ein Smart ForFour aus dem Jahr 2015 bereitet dem Kunden Probleme, da das Fahrzeug immer wieder ruckelt, schüttelt und nicht richtig fährt - allerdings gibt es keine genauere Beschreibung. Also habe ich zunächst den Fehlercode ausgelesen. Dort stand P0011 - Einlassnockenwellenposition Bank 1 --> übermäßige Frühverstellung. Die Erklärung besagte, dass das Regelventil klemmt und überprüft sowie gegebenenfalls ersetzt und ein Ölwechsel durchgeführt werden sollte. Da der Ölwechsel dringend nötig war, wurde dieser auch durchgeführt. Anschließend versuchte ich, das Ventil auszutauschen. Dies gestaltete sich jedoch schwierig, da das Ventil sich nicht einfach entfernen ließ. Nachdem ich Rostlöser auf das Ventil aufgetragen hatte, entfernte ich die Schraube und versuchte vorsichtig, das Teil auszubauen. Nach einigem Hin und Her bewegte sich das Ventil langsam. Durch Drehen und Ziehen gelang es mir schließlich, auch den elektrischen Teil des Ventils herauszunehmen. Allerdings steckte das äußere Teil nach wie vor im Motor fest. Nach verschiedenen gescheiterten Versuchen, das Teil zu entfernen, entschied ich mich dafür, ein Gewinde zu schneiden und es mithilfe einer Schraube herauszuziehen. Zunächst füllte ich das Teil mit Fett, um keine Späne im Motor zu hinterlassen. Anschließend schnitt ich ein M12-Gewinde und befestigte eine Schraube. Nach ein paar weiteren Versuchen mit einem Schraubendreher gelang es mir schließlich, das Restventil zu entfernen. Nachdem ich die Stelle im Motor, an der das Ventil hin sollte, gereinigt hatte, konnte ich das neue Ventil einbauen. Zum Abschluss löschte ich noch den Fehler und machte eine Probefahrt. Zum Glück funktionierte alles wieder wie gewünscht.
Kfz-Technik

SMART FORFOUR (454)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg06.12.24
Sieht nach top Arbeit aus ,Professionell gemacht weiter so 👍🍀👍
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.12.24
Hallo Guten Abend: Hier ist wieder der Beweis das die Trockene Verbauung einiger Teile am Auto im Nachhinein immer mal Probleme bereitet bei einer Reparatur und Wechseln der Teile. Gut war die Idee mit dem Gewinde! Hast Du sehr gut gelöst. Aber der Kunde bekommt solche Sachen ja nicht direkt mit.Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.12.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend: Hier ist wieder der Beweis das die Trockene Verbauung einiger Teile am Auto im Nachhinein immer mal Probleme bereitet bei einer Reparatur und Wechseln der Teile. Gut war die Idee mit dem Gewinde! Hast Du sehr gut gelöst. Aber der Kunde bekommt solche Sachen ja nicht direkt mit.Mfg P.F 06.12.24
Hallo Patrick, beim richtigen Kunden kann man durch zeigen und erklären den Aufwand für die Arbeit verdeutlichen 👌
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.12.24
Ganz ehrlich gesagt hätte ich da mit meinen " zarten " Handerl in denen eine 36er Nuss verschwindet grosse Probleme dorthin zu greifen. Aber Bernd 👍
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.12.24
Ganz ehrlich gesagt hätte ich da mit meinen " zarten " Handerl in denen eine 36er Nuss verschwindet grosse Probleme dorthin zu greifen. Aber Bernd 👍
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.12.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend: Hier ist wieder der Beweis das die Trockene Verbauung einiger Teile am Auto im Nachhinein immer mal Probleme bereitet bei einer Reparatur und Wechseln der Teile. Gut war die Idee mit dem Gewinde! Hast Du sehr gut gelöst. Aber der Kunde bekommt solche Sachen ja nicht direkt mit.Mfg P.F 06.12.24
Dem Kunden, bzw. der Kundin habe ich das natürlich gezeigt 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.12.24
Bernd Frömmel: Dem Kunden, bzw. der Kundin habe ich das natürlich gezeigt 😉 08.12.24
Hallo guten Morgen; Hast Du aber trotz Problematik, sehr gut gelöst!👍mfg P.F
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORFOUR (454)

0
Votes
28
Kommentare
Talk
Preis angekommen
Hallo zusammen, vielen Dank an FabuCar und die Sponsoren für die tollen Preisen. FabuCar macht da echt einen super Job, macht weiter so. Heute ist mir da ein Licht aufgegangen 😎
Kfz-Technik
Daniel. 08.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten