fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tomson31.05.23
Talk
-1

Bremsen quietschen | BMW 1

Hallo, die Bremsen die ich vor einem Jahr gewechselt habe, fangen an zu quietschen, wenn sie warm werden. Die Scheiben sind noch gut und die Beläge ebenfalls. Was muss oder könnte da gemacht werden ? Danke
Bereits überprüft
Beläge, Scheiben
Motor

BMW 1 (F20)

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3859.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3859.2)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

ATE Bremsscheibe (24.0120-0237.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0120-0237.1)

LIQUI MOLY Fett (3347) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (3347)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze31.05.23
Was heißt die Scheiben sind noch gut? Es gibt bei Bremsscheiben eine min. Grenze in mm die nicht unterschritten werden sollte! Erstausrüster Qualität wurde verbaut? Alle Auflagepunkte fachgerecht gereinigt und mit geeigneter Bremsenpaste montiert?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.31.05.23
Bremsen nochmal aufmachen , alles sauber machen , kontaktflächen Fetten und alles auf gangbarkeit prüfen und zusammen bauen. gute fahrt
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.05.23
Naja es gibt günstige bremsen im unteren preissegment da fehlt einfach mehr messig Anteil der das quietschen verhindern soll. Oder deine bremsen sind mal heisst geworden so richtig heisst das sie verglast sind dann quietschen sie auch und sollten dann getauscht werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.31.05.23
Ist fast immer nur nervig und erstmal nix schlimmes. Wie gesagt wurde, einfach "Bremse reinigen" wurde bestimmt trocken zusammengebaut. Zerlegen gangbar machen Beläge leicht mit Schmirgel abziehen ev. die An- und Ablaufkante anfasen mit entsprechender Paste/n komplettieren Falls an den Rückenplatten oder Shims was rostig oder durchgescheuert ist, auch mit Paste behandeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß31.05.23
Du kannst versuchen die Bremsbeläge zu demontieren und die Kanten zu brechen, heißt, mit der Pfeife die Kante etwas rund machen, das hilft in den meisten Fällen aber nicht immer.Meistens sind die Beläge Verglast oder die Zwischenräume sind mit Abrieb zu,, heißt versuchen das frei zu machen und das die Beläge gut gangbar in der Führung sind.mfg P.F
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.06.23
Hallo wie kommt das denn das die bremsen warm werden ,rennstrecke oder nicht vorrausschauend fahren ,dann auseinder bauen reinigen mit drahtbürste die gleitende teile schmieren mit bremsen paste ,schauen das die kolben im sattel leicht zurrückgehen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom La09.06.23
Ich habe das gleiche , bei jedem Auto was ich vorher hatte waren billige Bremsen alle top ! Aber der bmw f20 hat dann von abs und ridex Beläge bekommen und die quitschen wie verrückt . Jetzt habe ich Beläge von brembo bestellt und hoffe das Gequitsche nimmt ein Ende . Jedes Auto ist da anders . Vorne fahre ich Bosch kein Gequitsche . Hinten fahre ich billige Beläge und Bosch Scheiben und es quietscht immer wenn er warm wird .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Zündkerze ist rund
Hallo zusammen, ich wollte heute meine Zündkerzen wechseln. Ich habe direkt bei der ersten Zündkerze gemerkt, dass die Nuss m14 Vielzahn, nicht richtig sitzt. Ich habe mir dann die Zündkerze genauer angeschaut und bemerkt, dass der Aufsatz von der Zündkerze sehr kaputt war. Der Vorbesitzer oder wer auch immer hat wohl eine falsche Nuss benutzt und somit die Zündkerze rund gemacht. Es ist auch keine normale 6 Kant Zündkerze sondern eine Vielzahn Zündkerze im BMW F20 116i. Habt Ihr irgendwelche Tipps wie ich die Zündkerze jetzt raus bekommen könnte ?
Kfz-Technik
Omed Hamidi 23.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten