fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Graupner10.11.21
Gelöst
0

Fahrzeug geht manchmal beim auskuppeln aus | AUDI

Hallo Freunde, altes Problem gelöst und neues Problem ist da. Bei meinem Audi habe ich das Problem mit den Leerlaufschwankungen gelöst. Nun habe ich feststellen müssen, dass der Motor sporadisch ausgeht wenn man anhält und ausgekuppelt hat. woran kann das liegen? Danke schon mal für eure Hilfe.
Motor

AUDI

Technische Daten
PRESTO Schnellreiniger (157196) Thumbnail

PRESTO Schnellreiniger (157196)

LIQUI MOLY Universalreiniger (1593) Thumbnail

LIQUI MOLY Universalreiniger (1593)

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-2) Thumbnail

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-2)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Marcel Graupner21.12.21
Zündung war verstellt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple10.11.21
Schau ob die unterdruchschäuch am ansaugtrakt dicht sind und vor Falschluft sichern.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.11.21
Kontrolliere mal die Vergaserfußdichtung, die sind as Gummi und lösen sich mit der Zeit auf, dann zieht der da Falschluft!
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.11.21
Das Problem ist dasselbe wie zuvor, allerdings sind die vorherigen Symptome besser geworden. Der Motor regelt sich nach wie vor nicht sauber in den Leerlauf ein... Würde den Motor im kalten Zustand nochmal absprühen mot Startpilot oder Bremsenreiniger ⚠️aber Vorsicht, nicht auf heisse Teile⚠️
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Graupner10.11.21
André Brüseke: Das Problem ist dasselbe wie zuvor, allerdings sind die vorherigen Symptome besser geworden. Der Motor regelt sich nach wie vor nicht sauber in den Leerlauf ein... Würde den Motor im kalten Zustand nochmal absprühen mot Startpilot oder Bremsenreiniger ⚠️aber Vorsicht, nicht auf heisse Teile⚠️ 10.11.21
Die selben Symptome würde ich nicht sagen. Er läuft richtig sauber. Geht halt nur manchmal aus beim auskuppeln bzw. anhalten. Abgesprüht habe ich bereits alles.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Graupner10.11.21
Doozer2024: Kontrolliere mal die Vergaserfußdichtung, die sind as Gummi und lösen sich mit der Zeit auf, dann zieht der da Falschluft! 10.11.21
Die habe ich bereits überprüft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.11.21
Marcel Graupner: Die habe ich bereits überprüft. 10.11.21
Der hat dich bestimmt aufgrund des Baujahres einen Kaltlaufregler. Hast du da mal mach dem rechten geschaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Graupner10.11.21
André Brüseke: Der hat dich bestimmt aufgrund des Baujahres einen Kaltlaufregler. Hast du da mal mach dem rechten geschaut? 10.11.21
Nein, der hat keinen drin. 🤔
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten