Kühlmitteltemperatur | AUDI A6 Allroad C6
Hallo zusammen,
im März 2022 habe ich meinen Hauptthermostat bei 202000km aufgrund von nicht Erreichen der 90Grad mit Erfolg erneuert. Seitdem bin ich ca. 4000km ohne Probleme gefahren. 90Grad wurden nach ca. 5-10 km je nach Außentemperatur erreicht.
Erneutes Problem August 22:
Kühlmitteltemperatur erreicht im normalen Fahrbetrieb nicht mehr als 70-80Grad. (Sommer 30Grad Außentemperatur).
Siehe Bild 3
Bisherige Lösungsversuche:
-AGR-Thermostat erneuert
-ERNEUTER Wechsel des Hauptthermostaten 1. Thermostat 3/22 Metzger und 2.Thermostat 8/22 Vemo
-Deckel Austauschbehälter erneuert.
-Befüllung des Kühlsystems mit Vakuumgerät-> gleichzeitig Dichtheit geprüft.
-Entlüftung gemäß Reparaturhandbuch:
-Vordere Schraube/ hintere Schraube/ Wasserkasten,
2min 2000u/min …..etc.
Das Fahrzeug hat keine Standheizung.
Ausgelesener Sensorwert des Kühlmittelsensors passt zur Anzeige.
Gegenkontrolle erfolgte über ein Infrarotthermometer an den Kühlerschläuchen und am Ausgleichsbehälter.
Weit und breit keine 90Grad.
Lasse ich den Wagen in Getriebestellung P bei 1500- 2500u/min drehen erreiche ich die 90 Grad nach ca.5 min (Siehe Bild 2. Ausgangstemperatur 70-80Grad)
-> Öltemperatur steigt dabei bis auf 108Grad
Lasse ich den Wagen dann im Leerlauf stehen hält er die 90 Grad. Beginne ich dann loszufahren sinkt die Temperatur innerhalb von 2-3 km wieder auf 70-80Grad.
Ich bin langsam echt überfragt. Für mich klingt es nach einem erneuten Defekt am Thermostat.
Vielleicht kann mir jemand einen neuen Denkanstoß geben.
Vielen Dank
Bereits überprüft
AGR-Thermostat erneuert
ERNEUTER Wechsel des Hauptthermostaten
1. Thermostat 3/22 Metzger und 2.Thermostat 8/22 Vemo
Deckel Austauschbehälter erneuert.
Befüllung des Kühlsystems mit Vakuumgerät-> gleichzeitig Dichtheit geprüft.
Entlüftung gemäß Reparaturhandbuch:
Vordere Schraube/ hintere Schraube/ Wasserkasten,
2min 2000u/min …..etc.
Fehlercode(s)
Keinen