fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sascha Dorsten09.08.22
Talk
0

Anzugsdrehmoment Radlager hinten | VW POLO

Moin Schrauber👋 kann mir jemand genau sagen, mit wieviel Drehmoment das Radlager an der Hinterachse angezogen wird ? Ich habe eine Trommelbremse und es ist ein Komplettteil mit Radnabe. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Danke im Voraus
Kfz-Technik

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
METZGER Radlagersatz (WM 2021) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 2021)

FAG Radlager (33022) Thumbnail

FAG Radlager (33022)

METZGER Radlagersatz (WM 1159) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 1159)

ATE Bremstrommel (24.0220-0037.1) Thumbnail

ATE Bremstrommel (24.0220-0037.1)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.08.22
Hallo ist da keine scheibe mehr unter der grossen mutter ? Die wird normalerweise angezogen ,die scheibe muss sich noch mit einem schraubendreher hin und her schieben lassen und dann versplinten, wenn es das system ist!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202509.08.22
Hallo! 70 NM +30 Grad
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202509.08.22
TomTom2025: Hallo! 70 NM +30 Grad 09.08.22
Mit neuer Mutter!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Dorsten09.08.22
Dieter Beck: Hallo ist da keine scheibe mehr unter der grossen mutter ? Die wird normalerweise angezogen ,die scheibe muss sich noch mit einem schraubendreher hin und her schieben lassen und dann versplinten, wenn es das system ist! 09.08.22
Ne das radlager hat eine Selbstsichernde Mutter Kein Splint
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Dorsten09.08.22
TomTom2025: Hallo! 70 NM +30 Grad 09.08.22
Danke für die schnelle Antwort. Dann habe ich mir wohl zu 100 % mein neues Radlager kaputt gemacht. Da ein Schrauber Kollege meinte 175nm🙈🙈🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm09.08.22
Bei dem Skoda Fabia meiner Frau war es auch 175Nm. 175Nm sollte aber den 70Nm+30° in etwa gleich kommen.......🤔 Ich glaube jedenfalls nicht, das du dadurch das Radlager kaputt gemacht hast 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Dorsten09.08.22
Sven Storm: Bei dem Skoda Fabia meiner Frau war es auch 175Nm. 175Nm sollte aber den 70Nm+30° in etwa gleich kommen.......🤔 Ich glaube jedenfalls nicht, das du dadurch das Radlager kaputt gemacht hast 😉 09.08.22
Ok super. Was gibt es dann noch für eine Möglichkeit das die BremsTrommel immer noch schleift
0
Antworten
profile-picture
Carsten Rinberger09.08.22
175NM
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.08.22
Sascha Dorsten: Ok super. Was gibt es dann noch für eine Möglichkeit das die BremsTrommel immer noch schleift 09.08.22
Warum gibst du das nicht direkt an Im Text stand nichts davon das die Trommel schleift Du sollst alles direkt angeben und nicht nach und nach Um dir vernünftig helfen zu können wären alle Infos von Vorteil
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Dorsten09.08.22
Thomas Scholz: Warum gibst du das nicht direkt an Im Text stand nichts davon das die Trommel schleift Du sollst alles direkt angeben und nicht nach und nach Um dir vernünftig helfen zu können wären alle Infos von Vorteil 09.08.22
Entschuldige hätte ich auch gleich so machen können ja da gebe ich dir recht. Es fing alles mit dem Schleifen an und man hat mir gesagt es liegt am radlager. Dieses habe ich ausgetauscht es war auch wirklich fritte. Alles wieder zusammengebaut habe auch auf alles genaustens geachtet das sich nichts verkantet. Hat aber nichts gebracht schleift genauso wie vorher auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.08.22
War denn deine bremse insoweit in ordnung alles an seinem platz? Dann machst du am besten auf beiden seiten die grundeinstellung der bremse !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.08.22
Es kann sein das deine Bremstrommel nicht ganz rund läuft und verzogen ist und deshalb schleift
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Dorsten09.08.22
Thomas Scholz: Es kann sein das deine Bremstrommel nicht ganz rund läuft und verzogen ist und deshalb schleift 09.08.22
Wenn das dann so ist was muss ich neu machen nur die Trommel selber oder am besten alles neu?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm09.08.22
Sascha Dorsten: Ok super. Was gibt es dann noch für eine Möglichkeit das die BremsTrommel immer noch schleift 09.08.22
Rost 😀 Wo ich bei dem Fabia alles wieder zusammen hatte, hat auch was geschliffen. Habe die Bremstrommeln noch mal abgebaut und es purzelten ein paar Roststückchen raus. Habe dann an das Ankerblech mit einem flachen breiten Schraubenzieher alles abgeschabt und mit Druckluft ausgepustet. Alles wieder zusammen gebaut und nichts schliff mehr 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.08.22
Sascha Dorsten: Wenn das dann so ist was muss ich neu machen nur die Trommel selber oder am besten alles neu? 09.08.22
Wenn die Trommel wirklich defekt ist reicht es diese auszutauschen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Dorsten09.08.22
Thomas Scholz: Wenn die Trommel wirklich defekt ist reicht es diese auszutauschen 09.08.22
Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Dorsten09.08.22
Sven Storm: Rost 😀 Wo ich bei dem Fabia alles wieder zusammen hatte, hat auch was geschliffen. Habe die Bremstrommeln noch mal abgebaut und es purzelten ein paar Roststückchen raus. Habe dann an das Ankerblech mit einem flachen breiten Schraubenzieher alles abgeschabt und mit Druckluft ausgepustet. Alles wieder zusammen gebaut und nichts schliff mehr 😉 09.08.22
Ja das habe ich aich schon gemacht. Werde dann wohl die Trommel mal tauschen . Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Dorsten12.08.22
So habe jetzt die defekte Seite getauscht komplett es schleift immer noch. Ich muss mit Kraft die Trommel drehen. Kann es sein das durch das defekte radlager der Achszapfen kaputt ist ? Oder das ankerblech sich auch verzogen hat. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten