fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Mäder07.09.22
Gelöst
0

Im Fehlerspeicher ist der Nockenwellensensor gelistet | OPEL VECTRA B

Hallo zusammen, das Auto springt ohne Probleme an. Im kalten Zustand ist die Motorkontrolleuchte aus, aber sobald das Fahrzeug die Betriebstemperatur langsam erreicht, springt die Motorkontrolleuchte wieder an. Was kann noch der Grund sein ?
Bereits überprüft
In der Werkstatt wurde bereits Nockenwellen Sensor und Kurbelwellen Sensor getauscht, leider ohne Erfolg
Fehlercode(s)
NockelwellensensorSignalfehlerhaft
Motor

OPEL VECTRA B (J96)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (03829) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (03829)

PHILIPS Leitungssatz (12956X2) Thumbnail

PHILIPS Leitungssatz (12956X2)

Mehr Produkte für VECTRA B (J96) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA B (J96)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Tobias Mäder20.09.22
rellüM floR: Das Motorsteuergerät zur Überprüfung einschicken. 07.09.22
Habe das Motorsteuergerät einschicken lassen zur Überprüfung. Hat sich raus gestellt das das Steuergerät defekt ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J07.09.22
Wie ist denn der genaue fehlercode.? Wurden die Steuerzeiten geprüft in der Werkstatt?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.09.22
Verkabelung Problem Beide Sensoren wurden getauscht Fehler immer noch da ? Kabelstrang zum MSG prüfen Oder Feuchtigkeit / Oxidation im / am MSG
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig07.09.22
Wurden von der Werkstatt original Sensoren eingebaut wenn ja Steuerzeiten prüfen und Kabelbaum auf Belastung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz07.09.22
Wenn die Sensoren gewechselt worden sind und der Fehler immer noch da ist werden wohl deine Steuerzeiten nicht stimmen Dafür sind die Sensoren ja da
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze07.09.22
Zubehör Sensoren funktionieren öfter mal nicht bei dem Motor. Speziell Nockenwellen Sensor
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA B (J96)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Leerlauf Problem während der Fahrt
Hallo, habe ein Leerlaufproblem. Im Stand und in N hat er seine 800 RPM und Drosselklappenpoti, Leerlaufregler arbeiten normal und Werte sind nachvollziehbar. Sobald ich anfahre und die Geschwindigkeit (egal welcher Gang) erreicht habe, die bei 800 RPM Anliegen, gehen die Steps des Leerlaufreglers nach oben (macht weiter auf) und der Motor dreht ganz langsam auf 1300 RPM, dabei ist das Drosselklappenpoti in Position, dass der Leerlauf immer noch aktiv ist. Der Luftmassenmesser erkennt mehr Luft, weil der Leerlaufregler mehr Steps bekommt (mehr Luft durchlässt). Es ist keine Undichtigkeit/Falschluft zu lokalisieren. Es scheint so, als würde der Motor das bewusst machen. Kann es da an dem Motorsteuergerät liegen?
Motor
Tim Bruchheuser 04.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten