fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gerhard Gaugel11.04.25
Talk
0

Belegung des Stromsteckers Radio | RENAULT CLIO III

Hallo, ich habe mir ein anderes Radio gekauft, das mit "Key1", "Key2" und "KeyGND" zurecht kommt, also an die Lenkradfernbedienung angelernt werden kann. Welches sind denn die entsprechenden Pinnummern in der Stromkammer? Oder sind die auf dem kleinen Mini-iso Stecker und wie ist die Belegung dort? Bin gerade am zusammenlöten eines Adapters und habe alle Möglichkeiten. Freundliche Grüße Gerhard
Multimedia

RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

Technische Daten
HELLA Typschild (9XT 713 630-131) Thumbnail

HELLA Typschild (9XT 713 630-131)

HELLA Schild (9XT 713 630-141) Thumbnail

HELLA Schild (9XT 713 630-141)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

KS TOOLS Aufkleber (1010) Thumbnail

KS TOOLS Aufkleber (1010)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach11.04.25
Meistens ist doch auf dem Original Radio ein Aufkleber der pinbelegung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Gaugel11.04.25
Das original Radio ist ja das von renault, das ersetzt werden soll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M11.04.25
Schon mal bei ARS 24 geschaut die machen nur HIFI und Radios https://youtube.com/@thears24?si=6RImd6jwNzaARsjK
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Gaugel11.04.25
Habe vom neuen Radio eine Anschluß Stecker beigelegt bekommen, Bild 1, habe mir dazu eine 08/15 LS Buchse plus Strom Buchse geholt und mache das selbst. Die ganzen Adapter sind eine knifflige Sache, meist bekommt man nicht den richtigen und kauft dreimal falsch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach11.04.25
Gerhard Gaugel: Das original Radio ist ja das von renault, das ersetzt werden soll 11.04.25
Ja, auf dem originalen steht die pinbelegung drauf. Kannst es ja rückverfolgen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Gaugel11.04.25
Hätte gern den Adapter vorab gemacht, um nicht zweimal am Auto rumlaborieren zu müssen. Ihr seht in den beiden Bildern das Originalraduo einmal von obenund einmal von unten, und was sieht man? Nix, kein Schaltbild. Hab eigentlich schon viele Originalradios in den Händen gehabt, bei keinem war ein Anschlußplan aufgedruckt Was man aber sieht, ist ein Bluetooth Adapter, mir dem man Spotify und maps aufs Radio streamen kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.04.25
Gerhard Gaugel: Hätte gern den Adapter vorab gemacht, um nicht zweimal am Auto rumlaborieren zu müssen. Ihr seht in den beiden Bildern das Originalraduo einmal von obenund einmal von unten, und was sieht man? Nix, kein Schaltbild. Hab eigentlich schon viele Originalradios in den Händen gehabt, bei keinem war ein Anschlußplan aufgedruckt Was man aber sieht, ist ein Bluetooth Adapter, mir dem man Spotify und maps aufs Radio streamen kann 11.04.25
Zu deiner Frage mit der Pin Belegung, was hältst du von einem Fahrzeugspezifischen Adapter für das Radio? Dann musst du nix zusammenknöpern. Ansonsten findet man im Netz auch alle möglichen Steckerbelegungen. Ist ja alles irgendwie doch genormt....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.04.25
Bernd Frömmel: Zu deiner Frage mit der Pin Belegung, was hältst du von einem Fahrzeugspezifischen Adapter für das Radio? Dann musst du nix zusammenknöpern. Ansonsten findet man im Netz auch alle möglichen Steckerbelegungen. Ist ja alles irgendwie doch genormt.... 11.04.25
https://www.dietz.gmbh/renault-interfaces
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.04.25
Bernd Frömmel: Zu deiner Frage mit der Pin Belegung, was hältst du von einem Fahrzeugspezifischen Adapter für das Radio? Dann musst du nix zusammenknöpern. Ansonsten findet man im Netz auch alle möglichen Steckerbelegungen. Ist ja alles irgendwie doch genormt.... 11.04.25
Habe eben mal im HGS-Data geschaut. Ich meine das die Fernbedienung über CAN funktioniert.... Zumindest die Schaltpläne die ich gefunden habe sehen so aus als wenn....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.04.25
Bernd Frömmel: https://www.dietz.gmbh/renault-interfaces 11.04.25
https://www.autoradio-adapter.eu/?s=clio+3&post_type=product
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.04.25
Bernd Frömmel: https://www.autoradio-adapter.eu/?s=clio+3&post_type=product 11.04.25
https://www.autoradio-adapter.eu/produkt-kategorie/lenkradfernbedienung/renault-lenkradfernbedienung/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof11.04.25
Die neuen Radios bekommen den zündungsplus über den canbus. Dafür brauch man auch meistens einen Adapter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Gaugel11.04.25
Alexander Pittrof: Die neuen Radios bekommen den zündungsplus über den canbus. Dafür brauch man auch meistens einen Adapter 11.04.25
Des neue Radio hat einen IGN Eingang, hat aber nichts mit der Belegung der Stromkammer zu tun. Des war nämlich gefragt. Hat jetzt jemand sachdienliche Hinweise?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Autofan6833Gestern
Gerhard Gaugel: Des neue Radio hat einen IGN Eingang, hat aber nichts mit der Belegung der Stromkammer zu tun. Des war nämlich gefragt. Hat jetzt jemand sachdienliche Hinweise? 11.04.25
Hallo, mittlerweile die Pinbelegung herausgefunden? Stehe nämlich vor dem gleichen Problem. Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

1
Vote
42
Kommentare
Talk
Steuerzeiten verstellt
Hallo, folgendes Problem. K4m 1.6 16v. Befreundeter Mechaniker hat den Zahnriemen gewechselt. Danach Fehler, Abgasanlage. In die Werkstatt geschafft, mit der Bitte die Steuerzeiten zu überprüfen, danach unrunder Motorlauf. Habe mich nun selbst auf die Suche gemacht, mit dem Verdacht, Ventile krumm. Wollte jetzt prüfen, ob die Sternzeiten stimmen. Wenn ich den Motor drehe, kann ich das Lineal in beide Nockenwellen stecken. Wenn die dies entferne und den Dorn in die Kurbelwelle stecke und die Kurbelwelle ran drehe, dann fluchten die Nockenwellen zueinander nicht mehr. Ist die Steuerzeit zwischen Kurbel und Nockenwellen verstellt oder sehe ich das falsch?
Motor
André Heinrich 08.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten