Motorprobleme | DACIA DOKKER Großraumlimousine
Hallo zusammen,
ich hatte das Problem ja schon einmal eingestellt. Bei mir handelt es sich um einen Dacia Lodgy 1,2 Liter Benziner mit 115 PS. Letztes Jahr, ungefähr im November, hatte ich eine gelängte Steuerkette (diese wurde auch getauscht) und auf Zylinder 1 verbrannte Auslassventile. Alle Ventile wurden erneuert. Ungefähr 10.000 km später (gut 4 Monate) waren WIEDER auf Zylinder 1 die Auslassventile verbrannt. Dieses Mal wurden nur die betroffenen Ventile getauscht plus die Einspritzdüse auf Zylinder 1.
Darf jeder dreimal raten, was passiert ist. Ja, die Auslassventile sind wieder verbrannt, nach ungefähr 8.000 km und 3 Monaten. Hat oder hatte jemand von euch auch dieses Problem? Wenn ja, könnte mir jemand eine Firma empfehlen, die einen kompletten Zylinderkopf verkauft? Komplett im Sinne von Ventile und Nockenwellen für einen guten Kurs? Das ist das Einzige, was jetzt noch in Betracht kommt. Zylinderwände sehen noch gut aus und die Kompression war nach dem Tausch auch immer in Ordnung. Es kann sich ja nur noch um den Zylinderkopf handeln, da dieser höchstwahrscheinlich Haarrisse hat. Zylinder 3 fing beim letzten Mal auch an zu zicken.
Danke euch.
Bereits überprüft
3 mal Ventile Getauscht und eingeschlichen, Steuerkette getauscht und auf Zylinder 1 neue Einspritzdüse.