fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Graf von Krolock16.03.23
Ungelöst
0

Bei 22 Grad noch kalt | MERCEDES-BENZ SLK

Hallo. Bei meinem SLK 350 R172 kommt die Luft bei 22 Grad Einstellung noch kalt. Erst ab 23 Grad wird warme bzw. heiße Luft ausgeblasen. Könnte da etwas kaputt sein? Kann mich nicht mehr erinnern, ob es vorher schon so war.
Motor

MERCEDES-BENZ SLK (R172)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.03.23
Vielleicht hängt eine der Luftverstellungsklappen Oder ein Temperatursensor liefert falsche Werte ans Steuergerät. Ist die kalte Luft nur auf einer Seite oder beidseitig? Bedieneinheit kann auch defekt sein. Lese doch den Fehlerspeicher aus Und mache mit de Tester eine Stellglied Diagnose der Luftungsklappen
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.03.23
Prüf in den live Daten die werte von den Temperatursenoren und einen stellgliedtest machen von den Temperaturklappen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Graf von Krolock16.03.23
Denis Müller: Prüf in den live Daten die werte von den Temperatursenoren und einen stellgliedtest machen von den Temperaturklappen. 16.03.23
Danke für den Tipp! Eilt nicht! Wenn ich zur Inspektion muss sollen die mal schauen! Ich selber habe dafür kein Equipment
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.03.23
Hat der eine DBE oben am Dach? Da sitzt ein Temperatursensor hinter dem Gitter, der bricht gern ab, dann gibt es keine Temperaturwerte mehr. Der wird nicht im Fehlerspeicher und nicht in den Live Werten gezeigt. Aber wenn der defekt sein sollte gibt es genau solche komischen Probleme..... DBE ausbauen, zerlegen und den Sensor anschauen. Dauert nur 10 Minuten.... Da kann man dann einen neuen Sensor auflösen und es funktioniert wieder alles.....
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SLK (R172)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Stellung Auslassnockenwelle unplausibel
Hallo. Seit zwei Jahren habe ich ein Problem mit einem M271 Evo. Der Motor wurde nach Steuerketten Schaden gegen einen gebrauchten Motor getauscht. Er bringt seitdem immer wieder Fehler: Stellung Auslass Nockenwelle unplausibel zur Stellung der Kurbelwelle. Die MKL geht an und an und zu läuft er auch unrund. Öldruck ist bis auf 0,2 bar an den Vorgaben von Mercedes (halte ich für Messabweichung von meinem Manometer). Im kalten Zustand bis ca. 90 °C Öl läuft die Auslass Nockenwelle im vorgegeben Rahmen zwischen -105° und -115° bei -110°. Irgendwann dann liegt der Wert bei bis zu -128°. Die Werte für die Einlass Nockenwelle passt aber zu jeder Zeit. Auch der Verstellbereich der Nockenwellenversteller passt. Das haben wir durch Ansteuern der Versteller festgestellt. Nur im Fehlerfall dann halt um die Differenz der fehlerhaften Nockenwellen Stellung. Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Motor
Patrick Andrä 23.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten