fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Denis Linstädt10.03.24
Talk
0

Probleme mit festen Radmuttern lösen | FORD FOCUS III Turnier

Hallo. ich habe über den Winter Alufelgen gefahren und bekomme nun die 19er Nuss nur sehr schwer oder gar nicht auf die Radmuttern. Die Felgen wurden seit dem Fahrzeugkauf (November 2023) nicht gewechselt. Bei einer 20er Nuss habe ich zu viel Spiel und befürchte, dass ich sie dann nicht mehr mit dem nötigen Drehmoment festziehen kann. Hatte jemand von euch schon mal das gleiche Problem? Danke im Voraus.
Fahrwerk

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
LIQUI MOLY Kupferfett (3080) Thumbnail

LIQUI MOLY Kupferfett (3080)

HAZET Steckschlüsseleinsatz (1000-22) Thumbnail

HAZET Steckschlüsseleinsatz (1000-22)

HAZET Steckschlüsseleinsatz (1000-19) Thumbnail

HAZET Steckschlüsseleinsatz (1000-19)

LIQUI MOLY Kupferfett (4061) Thumbnail

LIQUI MOLY Kupferfett (4061)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.03.24
Hallo. Das sind diese blöden Chrom Hutmuttern oder. Da gibt es 19.5mm steckschlüssel dafür.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.03.24
Daniel Hohe: Hallo. Das sind diese blöden Chrom Hutmuttern oder. Da gibt es 19.5mm steckschlüssel dafür. 10.03.24
Siehe Bild 👇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach10.03.24
Dann hat der Vorbesitzer keine Kupferpaste an die Gewinde geschmiert Versuch es mal mit einem 18er wenn das nicht klappt in eine Werkstatt des Vertrauens und Schrauben dort lösen lassen bevor sie dir abreißen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum10.03.24
Jochen Binzenbach: Dann hat der Vorbesitzer keine Kupferpaste an die Gewinde geschmiert Versuch es mal mit einem 18er wenn das nicht klappt in eine Werkstatt des Vertrauens und Schrauben dort lösen lassen bevor sie dir abreißen! 10.03.24
Da gehört ja auch keine Kupferpaste dran. Elektrochemische Spannungsreihe und so.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis Linstädt10.03.24
Daniel Hohe: Hallo. Das sind diese blöden Chrom Hutmuttern oder. Da gibt es 19.5mm steckschlüssel dafür. 10.03.24
Genau die sind es. Mal nachschauen ob ich einen passenden Schlüssel finde. Erstmal schönen Dank.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper10.03.24
Wilfried Gansbaum: Da gehört ja auch keine Kupferpaste dran. Elektrochemische Spannungsreihe und so. 10.03.24
Außerdem passt dann das Drehmoment nicht. Wird alles nur sauber und trocken zusammen gebaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.03.24
Jochen Binzenbach: Dann hat der Vorbesitzer keine Kupferpaste an die Gewinde geschmiert Versuch es mal mit einem 18er wenn das nicht klappt in eine Werkstatt des Vertrauens und Schrauben dort lösen lassen bevor sie dir abreißen! 10.03.24
Wieso mit einer 18er Nuss, wenn die 19er nicht drauf passt?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum10.03.24
Ingo Naunapper: Außerdem passt dann das Drehmoment nicht. Wird alles nur sauber und trocken zusammen gebaut. 10.03.24
Davon mal ganz abgesehen aber es gibt auch Hersteller die es vorschreiben das Gewinde zu fetten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.03.24
Wilfried Gansbaum: Davon mal ganz abgesehen aber es gibt auch Hersteller die es vorschreiben das Gewinde zu fetten. 10.03.24
Wilfried das betrifft nur Radschaubenschlösser, damit die nicht durch festgammeln und dem dadurch zu hohen Lösemoment zerstört werden. *zwinker* Aber auch dies ist nicht mit Kupferpaste zu machen, sondern hier wird Keramik oder Alupaste empfohlen und dies nur an nicht im Gewinde sitzenden Bereichen und nicht im Bereich wo die Reibkraft wirken soll.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.03.24
Hallo hast du mal probiert ob das keine plastikkappen sind ,das problem hatte meine grosse auch mal , 19mm war zu klein ,ich das kann nicht sein habs mir angeschaut und tatsächlich kappen drauf die ich mit ner wasserpumpenzange runterg3zogen hab und gleich in die tonne kloppte !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum10.03.24
Gelöschter Nutzer: Wilfried das betrifft nur Radschaubenschlösser, damit die nicht durch festgammeln und dem dadurch zu hohen Lösemoment zerstört werden. *zwinker* Aber auch dies ist nicht mit Kupferpaste zu machen, sondern hier wird Keramik oder Alupaste empfohlen und dies nur an nicht im Gewinde sitzenden Bereichen und nicht im Bereich wo die Reibkraft wirken soll. 10.03.24
Hast das Bild gesehen, das ich mit angehängt habe? Ist tatsächlich auf alle Radschrauben und aufs ganze Gewinde bezogen. Bei den Magnesiumfelgen bei Porsche sollten wir auch Optimoly auf den Konus auftragen aber das ist halt wieder ein Sonderfall.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Radnabenwechsel inkl. Radlager
Hallo Zusammen, vorne Rechts (Beifahrerseite) ist das Radlager defekt (macht Geräusche). Ich habe direkt eine komplett neue Radnabe mit inkl. bereits draufgepresstem Radlager bestellt. Kann mir jemand Presswerkzeug empfehlen, was ich benutzen kann, um die alte Radnabe auszupressen und die neue draufzupressen? Das Radlager muss noch einzeln draufgepresst werden oder? Ich möchte nicht den ganzen Achsschenkel abbauen und diese unter einer Presse zu pressen.
Fahrwerk
Peter P 31.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten