fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dominik Luca Wagner17.12.22
Gelöst
0

fährt im Notlauf | OPEL

Hallo zusammen, es handelt sich um einen Opel Mokka, Baujahr 2012 welcher auf der Autobahn plötzlich in den Notlauf ging. Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurden die unten im Bild zu sehen Fehlercodes angezeigt. Dieselfilter wurde bei 86.000 km erneuert. Das Fahrzeug hat nun 148.000 km gelaufen. Könnte es damit etwas zu tun haben?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen, keine Lecks am Kraftstoffsystem.
Fehlercode(s)
P0089 ,
P0183
Motor

OPEL

Technische Daten
HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Kraftstoffilter (174688) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Kraftstoffilter (174688)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Dominik Luca Wagner06.01.23
HillyBilli85: Nicht das es an dem Druckregler liegt 26.12.22
Druckregler getauscht und neu angelernt, Fehler weg Auto fährt wieder ohne Probleme.
1
Antworten

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-057)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
HillyBilli8517.12.22
Wechseln würde ich auf jeden Fall. Der ist ja schon einige Zeit verbaut. Dann neu bewerten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner17.12.22
Den Filter könntest du mal wider wechseln, schaden tut es bestimmt nicht, wenn du das dann machst achte auch gleich auf Späne oder Verunreinigungen. Dann würde ich den Temperaturgeber mal auf Plausibilität prüfen.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.12.22
Ich würde erst mal den Wechsel des Dieselfilter machen, hat ja 60tkm auf dem Buckel. Gerade jetzt eventuell mal etwas schlechteren Diesel getankt und der Filter beginnt sich zu zu setzen. Das könnte fast schon beide Fehler erklären. Der Temperatursensor sollte im Filtergehäuse sitzen wenn ich das so richtig gesehen habe. Falls hier vielleicht "gefrorenes Wasser" an der tiefsten Stelle sitzt...... Der Druckregler ist ja nur ein Ventil das mit einem PWM Signal bestromt wird. Wenn nicht genügend Kraftstoff nachkommt weil Filter zu macht das MSG die Ansteurung grösser, kommt immer noch nicht genug Kraftstoff nach ist für das MSG das Ventil Schuld......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.12.22
Jana Gleißner: Den Filter könntest du mal wider wechseln, schaden tut es bestimmt nicht, wenn du das dann machst achte auch gleich auf Späne oder Verunreinigungen. Dann würde ich den Temperaturgeber mal auf Plausibilität prüfen. 17.12.22
Top Jana Späneprobe machen wenn der Filter raus ist ist auf alle Fälle auch eine gute Idee. Und Werte des Temperatursensor auslesen auch....
0
Antworten
profile-picture
Dominik Luca Wagner19.12.22
Filter getauscht, nach dem löschen der Fehler blieb nur noch der Fehler mit dem Kraftstoff Druckregler drin welcher sich nicht löschen lässt nach einer kurzen Probefahrt kam der Fehler mit dem Temperaturfühler allerdings auch wieder.
0
Antworten
profile-picture
Dominik Luca Wagner19.12.22
Dominik Luca Wagner: Filter getauscht, nach dem löschen der Fehler blieb nur noch der Fehler mit dem Kraftstoff Druckregler drin welcher sich nicht löschen lässt nach einer kurzen Probefahrt kam der Fehler mit dem Temperaturfühler allerdings auch wieder. 19.12.22
Im Filter sind keine Späne oder Ähnliches zu sehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.12.22
Dominik Luca Wagner: Filter getauscht, nach dem löschen der Fehler blieb nur noch der Fehler mit dem Kraftstoff Druckregler drin welcher sich nicht löschen lässt nach einer kurzen Probefahrt kam der Fehler mit dem Temperaturfühler allerdings auch wieder. 19.12.22
Lass dir mal die Parameter anzeigen im Tester.
0
Antworten
profile-picture
Dominik Luca Wagner19.12.22
HillyBilli85: Lass dir mal die Parameter anzeigen im Tester. 19.12.22
Kann man auch nichts sehen, die drücke passen auch mit den sollwerten Überein.
0
Antworten
profile-picture
Dominik Luca Wagner26.12.22
Noch jemand eine Idee?
0
Antworten
profile-picture
Dominik Luca Wagner29.12.22
HillyBilli85: Nicht das es an dem Druckregler liegt 26.12.22
Das ist die Frage wie könnte ich es am besten feststellen? Oder gleich austauschen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8529.12.22
Dominik Luca Wagner: Das ist die Frage wie könnte ich es am besten feststellen? Oder gleich austauschen? 29.12.22
Würde ich austauschen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Strobel08.07.24
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.07.24
Jürgen Strobel: Ja 08.07.24
?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.07.24
Jürgen Strobel: Ja 08.07.24
?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten