fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Robert Meingast03.08.22
Gelöst
0

Notlauf ohne Leistung und Anzeige bei eingeschaltenen Tempomat während der Fahrt | FIAT

Tempomat ließ sich nicht mehr richtig einschalten. Alle 300 Meter, 3 km ging der Tempomat von alleine aus. Plötzlich totaler Leistungsverlust ohne Vortrieb, max. Drehzahl ca. 1600. Keine Anzeigen, kein Eintrag in OBD2, bzw. nur U0001. Irgendwann kam mir die Idee es könnte der Tempomat sein. Tempomat ausgeschaltet, neu gestartet, keine Probleme mehr. Seither 500 km am Stück gefahren, Tempomat auf Off gedreht. Bremslichtschalter, Öffner wie Schließer einwandfrei beim nachgemessen, ca. 5 Ohm. Kennt jemand diese Situation, bzw. die Lösung für das Problem? Gruß Robby
Bereits überprüft
Bremslichtschalter, Fehlermeldung null
Fehlercode(s)
U0001
Motor

FIAT

Technische Daten
HELLA Bremslichtschalter (6DD 008 622-731) Thumbnail

HELLA Bremslichtschalter (6DD 008 622-731)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 085) Thumbnail

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 085)

METZGER Wischerschalter (0916236) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916236)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Robert Meingast16.11.22
Gelöschter Nutzer: Was hier noch sein kann ist der Bremslichtschalter ,der ist doppelt belegt, Stecker am Schalter und an der Lenksäule auf festen Sitz prüfen,im schlimmsten Fall kommt es von der Wandlerkupplung die durchrutscht, geschwindigkeitsabnahme Tempomat schaltet ab 03.08.22
Bremsichtschalter defekt. Schließer für Tempomat im Urlaub verstaubt!
0
Antworten

VALEO Bedienschalter, Geschwindigkeitsregelanlage (251749)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Palm03.08.22
Überprüf mal den kupplungspedalschalter.die machen gern Probleme. Nach austausch evtl anlernen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.08.22
U0001 ist ein CAN Bus Fehler. Ohne vernünftigen Tester wird es da schwierig! Ohne Tester kannst du dir höchstens mal die Stecker am MSG anschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.08.22
Wenn solltest du erst einmal einen komplett Check aller Fehlerspeicher des Fahrzeug machen lassen. Dann solltest du Mal die Schalterstellung der Tempomat Tasten checken lassen. Wenn dieser unplausible Werte oder stark schwankende Signale an das MSG weitergibt kann das Steuergerät wegen unplausiblen Werten in den Notlauf gehen. Ich vermute es wird an der Tempomat Tasten liegen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.08.22
Canbus High Fehler Irgend ein Fehler von einem Steuergerät Nur welches Wenn möglich bitte komplett Scan machen.
0
Antworten
profile-picture
Robert Meingast03.08.22
Hallo, ich werde die Tasten am Hebel mal prüfen. Ansonsten ist es eine Comformatic. Aktuell habe ich alle Fehler gelöst und die Batterien abgeklemmt. Alles über Nacht, da ich Solar auf dem Dach habe. Plus und Minus ebenfalls kurz geschlossen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günther Kernstock18.08.22
Gelöschter Nutzer: Was hier noch sein kann ist der Bremslichtschalter ,der ist doppelt belegt, Stecker am Schalter und an der Lenksäule auf festen Sitz prüfen,im schlimmsten Fall kommt es von der Wandlerkupplung die durchrutscht, geschwindigkeitsabnahme Tempomat schaltet ab 03.08.22
Ist ein 2013 Baujahr hat keinen Wandler
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten