fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Schlim24.01.24
Gelöst
0

Motorstörlampe & Startstop leuchten (Fehler P0195) | FIAT 500

Hallo, die Motorstörlampe beim Fiat 500 sowie die Start/ Stop und da Ausrufezeichen leuchten im Tacho. Die Meldung "Motor kontrollieren" wird angezeigt Beim Auslesen zeigt er mir den Fehler P0195 an sowie Öltemperatursensor/ Stromkreis Störung. Die Werkstatt meinte, dass die 12V Batterie vielleicht Probleme machen würde. Diese wurde gewechselt, habe einen neuen Öldruckschalter (original) eingebaut. Das Problem besteht immer noch. Hatte schon jemand das gleiche Problem? Danke für eure Hilfe Christian
Bereits überprüft
Öltemperatursensor und neue Starterbatterie.
Fehlercode(s)
P0195
Motor

FIAT 500 (312_)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

VEMO Öldruckhalteventil (V20-54-0001) Thumbnail

VEMO Öldruckhalteventil (V20-54-0001)

HELLA Öldruckschalter (6ZL 008 780-021) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 008 780-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Schlim19.02.24
Lord Marc Brandt: Da wurde scheinbar der falsche Sensor getauscht. Das Steuergerät kann gerade über den Öltemperaturfühler die Öltemperatur nicht erfassen. Darum auch kein Start/Stopp. Hier ist der Öltemperaturfühler und der Kabelbaum zu prüfen. 24.01.24
Öltemperatursensor gewechselt.
13
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J24.01.24
Jetzt bleiben noch zwei Möglichkeiten. Kabel vom sensor defekt . Also das bis zum Steuergerät prüfen Und motorsteuergerät defekt. Das ausbauen und zum prüfen zum instandsetzer schicken
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202524.01.24
Hallo, Batterie wurde, wenn muss, auch angelernt Kabel/Masseverbindung im Motorraum/ Batterie auch kontrolliert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.01.24
Ist im Öldruckschalter denn auch der Temperatursensor? Nicht, dass dort eine Verwechslung vorliegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.01.24
Wilfried Gansbaum: Ist im Öldruckschalter denn auch der Temperatursensor? Nicht, dass dort eine Verwechslung vorliegt. 24.01.24
Nein ist er nicht... Das wollte 7ch gerade anmerken. Oeltemperatur wird vom TOENS angegeben meine ich. "Thermischer Ölniveau Sensor" von unten in der Ölwanne...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.01.24
André Brüseke: Nein ist er nicht... Das wollte 7ch gerade anmerken. Oeltemperatur wird vom TOENS angegeben meine ich. "Thermischer Ölniveau Sensor" von unten in der Ölwanne... 24.01.24
Genau so kenne ich das auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.01.24
Wilfried Gansbaum: Genau so kenne ich das auch 24.01.24
ahh sorry... aber ich war jetzt auf "Mini" klatschen geblieben. Ist ja ein Fiat... trotzdem kann der getauscht Sensor den Meldenden nicht beinhalten an sich...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Schlim24.01.24
Lord Marc Brandt: Da wurde scheinbar der falsche Sensor getauscht. Das Steuergerät kann gerade über den Öltemperaturfühler die Öltemperatur nicht erfassen. Darum auch kein Start/Stopp. Hier ist der Öltemperaturfühler und der Kabelbaum zu prüfen. 24.01.24
Laut Werkstatt besitzt das Fahrzeug keinen Öltemperatursensor.Der Fehler verschwindet, sobald der Motor heiss ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt24.01.24
Nun ja, wenn der Motor keinen Öltemperatursensor hat, muss das Steuergerät einen Softwarefehler haben. Sonst würde es nicht über den nicht vorhandenen meckern. Der kann auch kombiniert eingebaut sein, z.B. im Ölstandssensor. Ich bleib dabei: die Öltemperatur wird nicht ordentlich gemessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Schlim19.02.24
Das Fahrzeug besitzt einen Öltemperatursensor, dieser liegt zwischen der Ansaugbrücke und dem Motor. Man braucht eine kleine Hand um den zu wechseln😀.Dieser haben wir gewechselt und Fehler ist weg. Danke für eure Hilfe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 500 (312_)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
P0132 nach Zahnriemenwechsel
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe an dem Fiat (BJ.2010) den Zahnriemen gewechselt. Anschließend lief er unter Last unrund und hat den Fehler P0130 Fehlzündungen erkannt und P0132 Fehlzündung Zylinder 2 erkannt. Also Kerze und Kabel quer getauscht, aber ohne Erfolg. Dann nach kurzem googeln festgestellt, das der Fehlercode nach dem wechseln vom Zahnriemen öfter vor kommt, wenn man den Tonradgeber nicht neu eingestellt hat. Jetzt habe ich mittlerweile den Zahnriemen drei Mal mit original Werkzeug eingestellt und das Werkzeug flutsch hinein. Habe mit zwei Diagnosegeräten und drei Programmen ( Delphi, Würth WOW und Hella Gutmann) die Adaptionswerte zurück gesetzt und den Tonradgeber neu angelernt. Ich habe mehrmals die Batterie abgeklemmt. Mittlerweile kommen die Fehler zwar nicht mehr, aber sobald man das Gaspedal mehr wie ein Viertel Durchtritt hat er Aussetzer. In den Parameter sieht man das auch. Im Leerlauf liegt die Zündverstellung bei ca.10°. Wenn man zart beschleunigt liegt die Zündverstellung zwischen 20-30°. Sobald man etwas mehr Gas gibt, fällt sie runter auf 10° und bleibt dort stehen. Deswegen gehe ich mittlerweile von einem Software Problem aus. Was ich noch als nächstes machen werde, ist die Ventildeckeldichtung. Da ich jetzt mehrfach den Ventildeckel runter hatte und die hydraulische Verstellung durch der Deckel läuft, habe noch die Hoffnung das dort der Öldruck entgleitet. Hatte schon Mal jemand dieses Problem oder kennt eventuell die Lösung? Vielen Dank schon Mal im voraus.
Motor
Robert Ballmann 29.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten