fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bernhard Wilhelm Gehlenborg15.09.24
Gelöst
0

Startet nicht | FORD SIERRA II

Hallo Gemeinde. Wir renovieren einen Sierra, lief einwandfrei, nun aber nach 6 Monaten Stillstand orgelt er nur noch. Es ist ein neuer Tank drinne, neue Pumpe. Vorne kommt Sprit an, auch der Rücklauf funktioniert. Zündfunke ist da. Vergleiche Video. Was könnte es sein? Schöne Grüße und danke für Hinweise!
Motor

FORD SIERRA II (GBG, GB4)

Technische Daten
ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

METZGER Flansch, Vergaser (8070911) Thumbnail

METZGER Flansch, Vergaser (8070911)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Bernhard Stefan21.09.24
Thorsten Höpfner: Kraftstoff frisch und zündwillig ? Kraftstoffdruckregler i.O ? 15.09.24
Moin Gemeinde. Der Sierra läuft. Nochmal frischen Sprit gefördert, Brennräume ausgeblasen mit Pressluft und nagelneue Kerzen verbaut.Danke für eure Tipps!
0
Antworten

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen15.09.24
Hallo Bernhard, startet der Motor wenn Startpilot in den Ansaugbereich eingesprüht wird?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner15.09.24
Der Wagen besitzt doch bestimmt noch einen Vergaser und ggfls. eine Choke Klappe. Falls diese über Unterdruck angesaugt wird Schläuche auf Dichtheit / Funktion und festen Sitz kontrollieren, ggfls. Vergaser reinigen im Idealfall premium Kraftstoffe verwenden ohne verklebende Bioanteile. Gibt es noch eine Funktion die bei Automatik zu beachten wäre wie Handbremse anziehen o.ä ?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.09.24
Thorsten Höpfner: Der Wagen besitzt doch bestimmt noch einen Vergaser und ggfls. eine Choke Klappe. Falls diese über Unterdruck angesaugt wird Schläuche auf Dichtheit / Funktion und festen Sitz kontrollieren, ggfls. Vergaser reinigen im Idealfall premium Kraftstoffe verwenden ohne verklebende Bioanteile. Gibt es noch eine Funktion die bei Automatik zu beachten wäre wie Handbremse anziehen o.ä ? 15.09.24
Was für verklebende Bioanteile erwartest du denn im Benzin? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202515.09.24
Moin, Zahnriemen okay, Steuerzeiten passen
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Stefan15.09.24
Jörg Wellhausen: Hallo Bernhard, startet der Motor wenn Startpilot in den Ansaugbereich eingesprüht wird? 15.09.24
Hallo Jörg ja er neigt dazu.
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Stefan15.09.24
TomTom2025: Moin, Zahnriemen okay, Steuerzeiten passen 15.09.24
Moin klar.wurde super laufend abgestellt. Am Motor nix verändert
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Stefan15.09.24
Thorsten Höpfner: Der Wagen besitzt doch bestimmt noch einen Vergaser und ggfls. eine Choke Klappe. Falls diese über Unterdruck angesaugt wird Schläuche auf Dichtheit / Funktion und festen Sitz kontrollieren, ggfls. Vergaser reinigen im Idealfall premium Kraftstoffe verwenden ohne verklebende Bioanteile. Gibt es noch eine Funktion die bei Automatik zu beachten wäre wie Handbremse anziehen o.ä ? 15.09.24
Nein EFI
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen15.09.24
Bernhard Stefan: Hallo Jörg ja er neigt dazu. 15.09.24
Hallo Bernhard, mach bitte mal ein Video davon! Bitte verschiedene, mit dem Einsatz von Startpilot! Dazu neigen, reicht nicht. Mit Startpilot muss er solange laufen bis dieser nicht mehr zur Verfügung steht. Es sei denn es liegt ein größeres Problem vor 🤔 Bei deinem Video beim Start vermisse ich den Blick am besten auf alle Zündkerzen! Die Starterdrehzahl halte ich vom "Geräusch" her für etwas zu gering 🤔
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Stefan15.09.24
Thorsten Höpfner: Kraftstoff frisch und zündwillig ? Kraftstoffdruckregler i.O ? 15.09.24
Ja neuer Sprit im Tank. Leitungen gespült. Neuer Filter. Kraftstoffdruckregler noch nicht geprüft. Wäre dann das nächste. Dankeschön.
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Stefan15.09.24
Jörg Wellhausen: Hallo Bernhard, mach bitte mal ein Video davon! Bitte verschiedene, mit dem Einsatz von Startpilot! Dazu neigen, reicht nicht. Mit Startpilot muss er solange laufen bis dieser nicht mehr zur Verfügung steht. Es sei denn es liegt ein größeres Problem vor 🤔 Bei deinem Video beim Start vermisse ich den Blick am besten auf alle Zündkerzen! Die Starterdrehzahl halte ich vom "Geräusch" her für etwas zu gering 🤔 15.09.24
Okay mach ich am Montag nach Feierabend. Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.09.24
👏🏻👍🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten