fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marco Bacalanovic24.12.21
Talk
1

Batterieschutz Komfortsteuergeräte ausgeschaltet | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo, ich besitze eine Mercedes w211 e320 cdi aus dem Bj 2004. Folgendes Problem: Ich starte das Auto, fährt super nur nach einer Zeit erscheint die Fehlermeldung "Batterieschutz Komfortsteuergeräte vorübergehend deaktiviert". Das ist mein erster Daimler Benz. Was hat das zu bedeuten ?
Multimedia/Audiosystem

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443204) Thumbnail

ALANKO Generator (10443204)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007)

FEBI BILSTEIN Sensor, Außentemperatur (26086) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Außentemperatur (26086)

METZGER Lagerung, Motor (8053721) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053721)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger24.12.21
Da ist die Batterie am Ende. Deshalb werden unnötige Verbraucher vorübergehend abgeschaltet.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.12.21
Kannst du die Batteriespannung mal messen, wenn der Motor läuft? Entweder Batterie schwach oder die Lichtmaschine ladet nicht mehr richtig.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski24.12.21
Prüfe die ladespannung vom Generator. Zudem mal die Batterie prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sharan fahrer 9524.12.21
Birger: Da ist die Batterie am Ende. Deshalb werden unnötige Verbraucher vorübergehend abgeschaltet. 24.12.21
Er hat zwei Batterien eine kleine vorne im Motorraum und eine große im Kofferraum welche davon
2
Antworten
profile-picture
Holger Ewko24.12.21
Bei der Meldung ist es die Batterie im Kofferraum. Kannst die Landespannung auch im KI ablesen. Dazu musst du ins ServiceMenu... Zündung auf Stufe 1, dann muss die Außentemperatur im KI stehen. Dann 3 mal den Knopf zum Rückstellen drücken. Es müsste einen piep geben und du kannst verschiedene Sachen anzeigen lassen. Unter anderem auch die Spannung. Falls du aber viel Kurzstrecke fährst, am besten die Batterie mal komplett durchladen. Über Nacht mit Ladegerät.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Sharan fahrer 9524.12.21
Holger Ewko: Bei der Meldung ist es die Batterie im Kofferraum. Kannst die Landespannung auch im KI ablesen. Dazu musst du ins ServiceMenu... Zündung auf Stufe 1, dann muss die Außentemperatur im KI stehen. Dann 3 mal den Knopf zum Rückstellen drücken. Es müsste einen piep geben und du kannst verschiedene Sachen anzeigen lassen. Unter anderem auch die Spannung. Falls du aber viel Kurzstrecke fährst, am besten die Batterie mal komplett durchladen. Über Nacht mit Ladegerät. 24.12.21
Das Fahrzeug hab ich seit 4 Tagen und bei der Probefahrt ist derartiges nichts aufgefallen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Weise25.12.21
Bei den ersten Modellen ist das nen bekanntes „Problem“ das die Meldung trotz guter Batterie relativ früh auftritt. Die Schwelle lässt sich wohl auch nachträglich bei MB ändern. Hab es bei den Temperaturen jetzt selber aber kurz nach dem losfahren sind die Komfortfunktionen wieder verfügbar. Batterie einmal prüfen ist wohl aber trotzdem einmal ratsam.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sharan fahrer 9525.12.21
Patrick Weise: Bei den ersten Modellen ist das nen bekanntes „Problem“ das die Meldung trotz guter Batterie relativ früh auftritt. Die Schwelle lässt sich wohl auch nachträglich bei MB ändern. Hab es bei den Temperaturen jetzt selber aber kurz nach dem losfahren sind die Komfortfunktionen wieder verfügbar. Batterie einmal prüfen ist wohl aber trotzdem einmal ratsam. 25.12.21
Hmm das Problem tritt aber bei mir ständig auf Morgens Mittags abends Und es nervt mit dem Radio
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Walsdorf30.12.21
Das ist die lichtmaschiene. Da die Fehlermeldung erst nach dem Starten kommt. Wäre die Batterie defekt Würde das auch schon bei eingeschalteter Zündung. Bei laufendem motor die lade Spannung messen. Gruß Mirko
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

0
Votes
3
Kommentare
Talk
Stoßdämpfer mit verstellbaren Ring für die Höhe des Federtellers
Hallo zusammen, Ich habe Stoßdämpfer der Firma Meyle erworben (026 625 0011) Diese haben einen Ring in einer Nut zur Einstellung des Federtellers. Leider ist die Anleitung nicht präzise genug. Wisst ihr ob der Ring in der Höhe eingestellt werden muss, wenn ich den Stoßdämpfer als 1:1 Ersatz austauschen will? Vielen Dank
Fahrwerk
Peter Steilbach 19.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten