fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
FrankJung10.01.22
Ungelöst
0

Springt plötzlich nicht mehr an | AUDI TT

Hallo. Ich habe meinen Audi TT 8n3, morgens, 4 Meter zurückgesetzt und am Nachmittag, als ich loswollte, sprang er nicht mehr an. Er dreht zwar und hat ganz kurz Zündfunken, aber nach ca. 5 Sekunden, funkt er dann nicht mehr. Eine freie Werkstatt, versucht seit 4 Wochen, ihn zum laufe zu bringen. Ohne Erfolg. VW vor-Ort, traue ich nicht und auf nen Autotrailer geht er nicht, dafür ist er zu tief. Nächste Audi-Fachwerkstatt, ist 48 km entfernt und hat bei mir in der Vergangenheit, auch schon kein kompetenten Eindruck gemacht. Ich weiß nicht mehr weiter. Gruß Frank.
Bereits überprüft
Ausgelesen-keine Fehler. Kompression gemessen-alles gut. Div. Sensoren gemessen-alles gut. Nockenwelle zu Kardanwelle gemessen-alles gut. Wegfahrsperre-tut was sie soll und geht aus, wenn die Zündung an ist. Neuen Schlüssel-keine Änderung.
Motor

AUDI TT (8N3)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23114) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23114)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250231) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250231)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.14.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.14.0)

Mehr Produkte für TT (8N3) Thumbnail

Mehr Produkte für TT (8N3)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.01.22
Zeigt der Drehzahlmesser beim Startversuch was an? Wenn er auf 0 stehen bleibt wird der Kurbelwellensensor eine Macke haben. Sensoren immer Originalersatzteile verwenden. Mit was wurde den ausgelesen?
10
Antworten
profile-picture
Andreas Böhm10.01.22
Mal ehrlich, was ist das für eine Werkstatt, die in 4 Wochen einen Fehler nicht findet. Gerade bei einem Audi. Werkstatt wechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe10.01.22
Kurbelwellensensor prüfen. 4 Wochen ist schon ne Hausnummer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen10.01.22
Das der Zündfunken nur für etwa 5s funktioniert ist erstmal richtig. Würde das Auto anspringen, würde der Zündfunken weiter funktionieren. Du könntest es mal ausprobieren, ob der Wagen mit Starterspray anspringt, dann wäre es ein klares Zeichen, dass der Kraftstoff fehlt. Wurde denn mal gemessen, ob genug Kraftstoff am Motor ankommt? Wie sehen die Zündkerzen aus? Ist der Einspritzdruck hoch genug? Einfach mal den Stecker vom LMM oder Kühlwassertemperaturgeber abziehen, so setzt das Steuergerät einen Ersatzwert. Wenn der in der Werkstatt steht, können die ja mal ein AU-Tester dran hängen, dann sehen sie ja, ob beim Starten ein Luftüberschuss herrscht, also kein Kraftstoff eingespritzt wird. Oder der HC-Wert hoch geht, also unverbrannter Kraftstoff im Abgas ist. Ansonsten noch mal alle Sicherungen im Innen- wie auch Motorraum prüfen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.01.22
Ich will deiner Werkstatt nicht zu nahe treten. Aber wurde die Kompression auf allen Zylindern gemessen? Hatten letzte Woche hier einen Fall mit einer gebrochenen Nockenwelle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.10.01.22
Alle Sicherungen und Relais prüfen. Bitte ein Video von Startversuch, damit man mal sieht was das Cokpit macht, und hört was generell geschieht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.01.22
Kraftstoffdruckregler prüfen, der wird defekt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J10.01.22
Läuft die Tank Pumpe? Will er mit Startpilot anspringen? Ich denke das ist ein Fehler mit der Kraftstoff Versorgung
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach10.01.22
3 Ideen 1. Wie schon genannt: Kurbelwellensensor. 2. Zündanlassschalter. 3. Starterbatterie, wenn nicht ganz ausreichend Kapazität dann verweigert Elektronik den Start. Viel Erfolg!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.01.22
Dass du einen Zündfunken hast, spricht gegen den KW-Sensor. Eventuell der Nockenwellensensor. Schau mal nach dem Kraftstoffpumpenrelais, das gibt gerne mal den Geist auf. Was meinst du denn mit Verbindung Nockenwelle/Kardanwelle😳?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Skubig30.03.22
Evtl ist das auch ein Fehler der Wegfahrsperre?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI TT (8N3)

-1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Motor geht aus bei Betätigung Blinker oder Wischer
Hallo zusammen, der Motor geht beim Blinken oder Wischer einschalten aus. Wenn beides nicht betätigt wird, läuft er normal. Der Fehler "Zündansteuerung Zylinder 1-4" ist dann hinterlegt Was kann ich noch prüfen ? Danke Euch schon mal.
Elektrik
Christian Bielawski 29.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten