fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sebastian Freerks30.08.21
Talk
0

Wie Ölwanne abbauen? Motor anheben? | AUDI A4 B6

Hallo, bei einem Öldruck Problem, musste meine Ölwanne runter. Jedoch hat mir die Werkstatt, die mir geholfen hat, nichts erklärt oder gesagt. Beim Nachlesen bin ich darauf gestoßen, dass die Achse abgesenkt werden muss und der Motor hochgehoben wird. Bei der Achse sind sich alle einig. Aber bei dem Motor nicht, ich frage mich für die Zukunft, muss ich den Motor anheben? Mit freundlichen Grüßen Sebastian Freerks
Kfz-Technik

AUDI A4 B6 (8E2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105842) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105842)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Querlenker (24802) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Querlenker (24802)

METZGER Reparatursatz, Querlenker (59000248) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Querlenker (59000248)

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (22815 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (22815 01)

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.08.21
Kommt auf den Platz an der zur Verfügung steht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick30.08.21
Es wird eng, wenn du nur den Motor anhebst. Du brauchst ein Verlängerung für die Motorbrücke. Motor bis zur Stirnwand anheben und etwas Fummelei und die Ölwanne ist draußen. Achse ablassen ist der entspanntere Weg.
6
Antworten
profile-picture
Sebastian Freerks30.08.21
Bryan Zordick: Es wird eng, wenn du nur den Motor anhebst. Du brauchst ein Verlängerung für die Motorbrücke. Motor bis zur Stirnwand anheben und etwas Fummelei und die Ölwanne ist draußen. Achse ablassen ist der entspanntere Weg. 30.08.21
Kann ich auch nur Achse ablassen und Motor normal lassen? Müsste mir sonst eine Brücke besorgen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick30.08.21
Glaube Anhängen musst den . Weiß gerade nicht, ob die Motorlager auf der Karosse oder auf dem Achsschemel liegen. Muss ich wenn dann in den Rep- Faden gucken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B30.08.21
Alle Motorlager lösen, Kühlwasserschlauch zum Kühler oben abklemmen, Motor hochziehen/drücken
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hirsch30.08.21
Du musst dir sowieso eine Motorbrücke besorgen, da die Motorlager auf der Achse sitzen. Ich hab einen 1.8T im B6, ich musste den Motor anheben und den Aggregateträger ablassen, so dass der nur noch an den unteren Querlenker hing. Selbst dann war es bisschen Gefummel.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten