fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benjamin LöheVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Aussetzer & Notlauf | FIAT DUCATO Kasten

Hallo. Wenn ich beim Ducato besonders bei einer Steigung Leistung abrufen möchte, springt die Drehzahl wie im Video gesehen runter und ich so gut wie sofort wieder da. Teilweise springt der Wagen sofort in den Notlauf. Zu vermeiden ist das Problem, wenn ich bei Leistungsabfrage überhalb von 3000/min bleibe, was aber auch nicht wirklich die Lösung ist.
Bereits überprüft
Zahnriemen wurde erneuert.
Fehlercode(s)
P0089-78 ,
P0172-64
Motor

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Technische Daten
BOSCH Kraftstoff-Fördereinheit (0 580 203 431) Thumbnail

BOSCH Kraftstoff-Fördereinheit (0 580 203 431)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906181) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906181)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906211) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906211)

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer2024Vor 3 Tagen
Hallo, Raildruck/Vorförderdruck auf Plausible Werte, Rücklaufmenge der Injektoren prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 3 Tagen
Nox sensor vorm dpf prüfen. Mit steuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert BallmannVor 3 Tagen
Da wird das Raildruckregelventil defekt sein. Wie hier schon geschrieben,den Raildruck während der Fahrt überwachen und wenn er in dem Moment wo der Drehzahlmesser fällt einbricht,wird vermutlich das Regelventil defekt sein.
14
Antworten
profile-picture
Benjamin LöheVor 2 Tagen
Robert Ballmann: Da wird das Raildruckregelventil defekt sein. Wie hier schon geschrieben,den Raildruck während der Fahrt überwachen und wenn er in dem Moment wo der Drehzahlmesser fällt einbricht,wird vermutlich das Regelventil defekt sein. Vor 3 Tagen
Raildruckventil? Gemeint ist aber nicht der Kraftstoffdruckregler oder?
0
Antworten
profile-picture
Benjamin LöheVor 2 Tagen
Robert Ballmann: Da wird das Raildruckregelventil defekt sein. Wie hier schon geschrieben,den Raildruck während der Fahrt überwachen und wenn er in dem Moment wo der Drehzahlmesser fällt einbricht,wird vermutlich das Regelventil defekt sein. Vor 3 Tagen
Der kraftstoffdruckregler ist auf jeden Fall neu. Das Problem ist zwar besser aber immernoch nicht weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert BallmannVor 2 Tagen
Benjamin Löhe: Der kraftstoffdruckregler ist auf jeden Fall neu. Das Problem ist zwar besser aber immernoch nicht weg Vor 2 Tagen
Dann bleibt noch die Kraftstoffpumpe im Tank, die schwächeln könnte. Dazu Mal den Vorförderdruck prüfen. Außerdem könnte der Raildrucksensor Aussetzer haben. Dann bleiben noch die Injektoren. Es wäre möglich, das einer zwischendurch aussetzt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (250_)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten